Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. das ist mal eine rede! und "ein bisserl" schiefstehen ist dem mikuni egal?
  2. lieber wär mir aber eigentlich wenn einer sagt: "he lass mal gut sein, passt schon so!" (stimmen sollts halt auch)
  3. zylinder ist ok! ich müsste nur im hutzenkanakl eine aussparung machen für den pj-schlauch dann würd der auch ein wenig gerader stehen! von der wärme ists egal???? wird ja wohl nicht unbedingt wärmer werden als das ding jetzt wird! womit "gestalten" das neue loch???
  4. ich will bei meinem rattenroller den 30er dell gegen einen 30 mikuni tauschen! nur bei der mikuni etwas breiter bzw. ist da das pj-system! wie schräg darf das ding nun stehen damit er noch einwandfrei funktioniert? mit dello pipifein: mit mikuni, find ich nicht so gut: also spezialisten, geht das oder nicht! der ansauger ist unten ein mrb oben ein gravi-schnüfflestück das ganz macht die sache etwas flacher - fast zu im mikuni fall denk ich!
  5. ich hoff das geht!
  6. und wie sieht es mit der belegung der ein bzw. ausgänge aus? von der Fa. MITSUBA 12V 120W oben ganz normal mit rippen und unten 4 ein/ausgänge, die sind in so "kästchen" unterteilt, das letzte kästchen hat keine kontakt, sonder ist leer! wie sind die anschlüsse belegt bei dem teil??? abkürzungen oder so sind nicht drauf! danke
  7. nun kann ich mich wieder als "sepp" einloggen, hab das passwort wieder gefunden! also nochmals: besten dank für die hilfe! mit einer zweiten "lagerrinne" unten dran passt das ganz hervorragend! und wer brauch schon anschläge und lenkschloss im ratbike!
  8. kein nennenswerter vorteil! das t5 teil ist leicht genug!
  9. vorweg, der pv-rahmen ist nicht mehr sehr fein! den px motor will ich nicht schneiden, der soll ja wieder mal in eine largeframe, wenn geld in kassen ist! wie krieg ich das ding nun rein???? habt ihr da vorschläge??? bodenblech aufschneiden und mit wagenheber auseinanderdrücken??? aufhängung schweißen und an den rahmen anschweißen??? der motor sollte mittlerweile ca. 28 ps haben, das heißt das soll auch halten was da gebastelt wird??? dringend ist es obendrein noch! danke
  10. gibts da einen unterschied oder kann man die beiden teile gegeneinander austauschen?
  11. die aktuellen kolbenringsorgen beim tunen sind dir wahrscheinlich bekannt! und kopf wirst den normalen malossi nehmen können, den anderen den der worb anbietet, der ist ja auf den polinikolben zugeschnitten und der gs-kolben hat ja mallemform!
  12. also 50er in ungarn brauchen kein kennzeichen??? sicher??? oder bin ich dann der dödel dort? (auch mit einer originalen mrin ivh)(
  13. nö studieren und wieder kommen - wieso? willst mit? ein zimmer hätten wir noch frei im herzen budapests!
  14. ....wie gehts überhaupt???? wie sieht das aus mit oldtimern? mit teilen die getunt sind??? hat da wer eine ahnung?
  15. der vergaserkit ist neu!!!! mit dabei ist das teil das an den motor kommt (ist neu und wurde vom vorbesitzer verchromt ( , leider musste ein teil des chroms den fräsarbeiten weichen) eine neue membran, dann das teil, wo der vergaser draufsitzt auch neu, ein vergaser mit gummi - neu - und ein passender ramair, ebenfalls neu!!! der stutzen passt auf xl oder pk 3-loch-motoren die in einen smallframeoldie verpflanzt wurden!!!!!! leider ist der motor den ich bauen wollte von der paketfirma ziemlich schlimm demoliert worden und nun brauch ich das teil nicht mehr! neupreis bei sip ca. 175 euro hier 150 (INKL. VERSAND) bei abholung 140!
  16. natürlich würde auch am fahrwerk "einiges" geändert! von 10 zöllern ganz zu schweigen! aber einen guten tipp für den orginalmotor, dass wär ein hit!!!!
  17. was es kostet das kostet es halt zumal die möglichkeiten ohnehin bescheiden erscheinen! mir erscheint der 220er mallemotor der rumliegt ganz geeignet, allerdings weiß ich nicht ob man dem umbaukit nun wirklich trauen kann und vor allem wo der 30er tmx bzw. der membranblock zum stehen kommt im rahmen! so um die 500 bis 600 dürfen es schon sein beim umbau!
  18. kosten: nicht die welt! und so schnell wie möglich!
  19. ein freund will sich eine vl zulegen und hat mich gefragt ob und wie die zu tunen wäre - ehrlich gesagt ich weiss nichtmal wie der motor der dinger aussieht! hat wer tipps?
  20. nönö! hab schon an den polinikolben anpassen lassen! wurscht, liegt ja noch ein normaler malossi kopf da! aber was heisst "passt so ganz gut" klingt irgendwie nicht so ganz optimal!
  21. hatte malossikopf auf polinikolben, muss ich beim umrüsten auf gs-kolben nun wieder eine malossikopf nehmen - einen nicht angepassten?
  22. lange distanz rein und oben bei der stossdämpferaufnahme ein loch weiter hinten bohren, sonst steht der dämpfer an der schraube, die den arm für die führung der schaltraste fixiert, fest!
  23. machts strömungsbedingt einen unterschied ob die membran quer oder längs eingebaut wird (rein gefühlsmässig würd ich sagen längs wär besser) oder ist das plunzen? bei quer wär halt mehr platz, ich hab bei meinem augeschweißten einlass das problem, dass ich ziemlich viel vom zylinder wegnehmen muss beim ein einbau eines gs-kolbens! ( fast zuviel!
  24. ich weiß zwar auch nicht was das mit einem worbel zylinder zu tun hat, der sollte das eigentlich bei der bearbeitung machen, aber gut! wie breit sind nun die auslässe der polini-worbel-zylinder, das wird doch wer wissen???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung