-
Gesamte Inhalte
2.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
133er polini vom worbel
sepp antwortete auf V5B3T's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
trotzdem würd mich interessieren wir weit der worbel den auslass augemacht hat! -
133er polini vom worbel
sepp antwortete auf V5B3T's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hat sich die sachen nun aufgeklärt? ich hätte nämlich zwei spezis die einen 130er motor beim worbel machen lassen wollen und ich denke mal die haben keine lust für eine zylinderbearbeitung sauer viel geld auszugeben wenn dann was im argen liegt! wie breit ist denn der auslass aufgemacht worden? -
Was ist daß für ein Gable?
sepp antwortete auf vbb2t's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der brät auch einen christbaum dran, zahlen musst halt! eintragen keine ahnung ist auch wurscht bei uns im ösiland! -
Was ist daß für ein Gable?
sepp antwortete auf vbb2t's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab meine umgebaute et4 gabel grad in den roller gesteckt! hervorragende optik! die kaskade muss unten ein wenige gekürzt werden damit der kotflügel nicht schleift aber ansonsten sieht das ganz gut aus! ich hab die gabel zu stoffis gebracht gemeinsam mit einer 16mm-px-gabel! der zini hat dann das ober teil der px an die et4 gabel gebraten (innen mit rohr natürlich verstärkt) und unten musste noch ein loch rein wegen der tachowelle, die bei den et2/4 ja aussen geht! anschläge mussten auch noch ran! der bremsschlauch verläuft unter der kaskade und geht dann mal irgendwo in den rahmen und in den lichtkopf! passt alles pipifein! alles in allem gabs die gabel bei ebay für ? 50,-- (mit fast neuer scheibe ) und das umbasteln hat ? 85,-- gekostet, wesentlich günstiger also als 20mm gabel besorgen und eine "nachrüstscheibe" dranbauen! -
Motor eintragen (in Österreich!)
sepp antwortete auf SilverSurfer1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die präfixnummer muss gleich sein, damit du "nur" den motor umhängen kannst! allerdings gibt es in jedem baumarkt ganz hervorragende schlagziffern und buchstaben, mit denen man alles "eingetragen" bekommt! also schwitz ka kirchn wegen der polizei, denen ist nur wichtig dass das moped nicht zu laut und schnell ist! -
hat das wer bzw. kann das wer besorgen???? ist ein programm zum überreinanderlegen von CTs und nachdem ich keine lust habe dauernd im sommer an der uni herumzulungern, weil eben nur dort das programm installiert ist. lieber wär mir auf meinem laptop, dann könnt ich doch auf urlaub fahren und gleichzeitig ein paar stunden investieren in meine arbeit!
-
t5 sorgen! geht bei standgas nach 1 km aus!
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich häng mal die feiertags den 220er motor rein und der t5 kommt ins eck! danke erstmal! aber auf zerlegen und mühsam suchen hab ich grad keine lust, wird wohl winterarbeit werden! -
t5 sorgen! geht bei standgas nach 1 km aus!
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hätte ich vielleicht extra erwähnen sollen: der roller läuft ganz normal nach "dem kilometer" auch an der kreuzung kann ich dann ganz normal standgas lassen (1100) und das ding geht nicht aus! @ jörg: ja brauch ich noch, war aber ein bisserl viel zu tun die woche und ausserdem war wetter hässlich da wird das feine gewand so dreckig! -
die t5 macht mir wieder sorgen! das häusl geht nach ca. 1 km immer wieder aus! eigentlich nur wenn ich an einer ampel stehe und nicht das standgas auf 2000 halte! bei 1200 ist auf einmal aus! und wenn man an der ampel popelt, dann ist das nicht so gut! springt auch nimmer an das teil ich nehm dann die öffis und am nächsten tag ists wieder gut und sie springt auf den erste kick an! was hats denn da? zündbox hab ich schon gewechselt mit mässigem erfolg, hat nach 300 km wieder dasselbe gehabt! tipps und tricks?
-
133 DA im 4. Gang nur noch 90!
sepp antwortete auf cartman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das membranplättchen ist wurscht bei dem doppelansauger - ziemlich halt, zumindestens keine 20 km/h! hats bei der zündung was? -
die frage möcht ich mal aufgreifen bitte!
-
soll nicht der grösste fetzen sein wenn geht!
-
@didi70: zum typisieren ist in oö gar nichts notwendig von dem was du da geschrieben hast!!! ev. noch ein kaufvertrag (das ital. telefonbuch ist dick) technische daten bei stoffi besorgen und gut ists!
-
suche foto von 1. od. 2. s. mit pm oder stoffi..
sepp erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
steht schon im oben was ich suche! -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
sepp antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und vor allem sehr praktisch wenn die mühle wieder mal zum zerlegen ist! -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
sepp antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
pc ist krank deshalb kann ich nicht alles lesen! aber wo ist nun der vorteil bei der ets welle in einem normalen gehäuse ausser dass man das schmale umrüstlager nehmen muss? nimm doch eine "normale" welle!!?? -
das theater kenn ich schon bei mir! erst 210 malle gesteckt, dann aufgemacht und angeglichen, resopuff, aufgemacht und kurzen vierten dann 30er dello dann mit membran, dann mrb, dann 30er tmx und ich hätte mir viel ersparen könne wenn ich das volle programm auf einmal genommen hätte! (nicht nur geld auch nerven) hab mich ein bisserl schlauer gemacht! was ist eingentlich mit diesem super imola 7? ist das auf www.lambretta.co.uk der letzte stand oder gibts das schon was neues?
-
schon mit zweitem lenker ich bin doch nicht angrennt! passt der taffspeed road an die erste serie ohne dass man was verändern muss?
-
so ganz ernst gemeint war das ja nicht mit der pv - gelle! der imola kommt aber irgendwie gar nicht so gut weg hab ich das gefühl und ja zwei wochen hab ich locker zeit!
-
kleben und mit klarlack!
-
richtig dicken schub will ich nicht, da hab ich ja meine pv ! ist halt für jeden tag gedacht die 1. serie und das ist halt zu 99,9% 20 km durch die stadt wobei in wien am gürtel darfs dann auch ein bisserl hurtiger zugehen! 200er kommt nicht in die tüte! und was ich das gefunden habe, dass macht mich auch nicht schlauer als vorher! leider!
-
mittlerweile gibts ja schon einige zylinder für die kleinen und nachdem ich keine lust haben werden mit dem 150er um die ecken zu rollern nach dem typisieren hätte ich gerne mal ein paar tipps! ein wenig zeit hab ich ja noch bis die reuse zusammengebaut und typisiert ist, aber das sparschwein kann ja mal gefüllt werden - vorab! der roller ist eine erste serie - sauschwer halt! gp welle ist drinnen, elektronische zündung auch, die batterielade ist weggeflext, bin also für alles offen! drehmoment steht im vordergrund und eine resotüte darf es auch ruhig sein, halt ein bisserl sportlich damit sich die investition in die stoffisitzbank und später in den drop auch auszahlt! besten dank mal! achja getriebe ist ein ils oder so glaub ich! edith sagt die suche gibt nicht viel her!
-
wo wird denn da der preis liegen von dem teil? ist ja der normal schon kaum leistbar!
-
GSF Primär-Repkit - Das Original
sepp antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nochmals: wann sind die teile denn fertig? -
Ösi PK Motor m. Direkteinlass
sepp antwortete auf batiste's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wegen der strengeren abgasnormen in österreich haben die sich das einfallen lassen! auf den ansauger passt ein 19er vergaser drauf und das teil dann mit einem einer schraubschelle festgemacht geht ganz fein, eingestellt bekommst den 19er auch ziemlich leicht (hd75 oder so - ist schon eine weile aus) außerdem kannst dich mit dem zylinder noch ein wenig spielen, da geht auch einiges - bleiben halt immer noch 50 ccm! 112er mit ausgleichdichtung (andere pleullänger der vollwange die originalverbaut ist) geht auch ganz fein, ansonsten volles programm mit 135er malossi halt! der kudlicka in wien verbaut auch einen 100er polini doppelt gesaugt, lässt aber nur über den oberen einlass saugen - pfusch meiner meinung nach und gehen tut das teil auch nichts!