wenn du keinen typenschein mehr hast und das häusl nicht angemeldet ist kannst du aufgrund des pickerls von der jeweiligen bezirkshauptmannschaft feststellen wer der vorbesitzer war! da die systeme aber teilweise umgestellt wurden gibts diese daten oftmals nicht mehr! ich bin dann mit dem roller und einer bescheinigung von der, in dem fall BH-st. pölten - zum überprüfen auf die landesregierung gefahren und hab da mal gut 150 euro abgedrückt für den neuen schein! eine kopie eines mustertypenschein mit der gleichen präfix brauchst du auch - gabs, zumindestens 2001 beim faber - sogar gratis! man sollte es nicht glauben!!!! und dann kannst anmelden! nur um die kohle kriegst eine kleinmotschein auch, fast - ausser du fährst PKXL dann wird die sache halt um 250 hergehen, was in anbetracht der meist frisierten roller und eines etwaigen umbaus auch noch erträglich wäre! welches modell ists denn?