-
Gesamte Inhalte
2.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
sepp antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich frag mal wieder: tut/tat sich hier was?! -
schnellgasgriff und blinkerschalter..... zu kurzer daumen?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast auf linksblinken umgestellt oder pfeifst du auf das blinken ganz allgemein? oder das ehrliche handzeichen..... -
schnellgasgriff und blinkerschalter..... zu kurzer daumen?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den gasgriff hätte ich schon gerne für den 39er vergaser und die blinker waren zum eintragen nötig in der brd, abgesehen davon dass die auch recht praktisch wären wenn man sie betätigen könnte. bremserei ist vollhydraulisch und beim SS lenker bin ich in der breite um jeden centimeter froh. da möchte ich nix fräsen (lassen) mehr. einen tipp für einen schalter hat niemand? das internet spuckt nicht wirklich was aus, leider. immer nur in verbindung mit hupe und auf/abblendlicht. hast du sparefroh da eine hupe verbaut anstatt des tachos? -
schnellgasgriff und blinkerschalter..... zu kurzer daumen?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das wäre einen versuch wert!!!!! ich hätte eigentlich an eine schalter gedacht der vertikal angeklebt werden kann dort wo jetzt der taster für das mini motoscope ist, allerdings finde ich keinen passenden schalter. so einen oben-unten-schalter der in die ausgangsstellung zurückkehrt und wenn man dann drückt eben nicht mehr blinkt würde ich suchen. nächste saison wird das minimotoscope ohnedies gegen einen siptacho getauscht. -
nachdem der nicht mehr wachsen wird, der daumen, bin ich auf der suche nach einer schicken lösung für mein blinkproblem! der daumen ist normal lang ich komm aber nicht hin. hat jemand eine lösung die ich am schnellgasgriff anbringen kann, ohne grosses gefummel? das schaltteil möcht ich mir nicht "verschandeln" mit dem blinkerschalter.
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
sepp antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für einen Blinkerschalter auf der rechten Seite für einen SS Lenker. Es funktioniert zwar alles, allerdings ist ein Kurzgasgriff verbaut der dem Daumen im Weg ist und ein "intuitives" Blinken unmöglich macht. Wenn möglich möchte ich das Schaltelement nicht mit einem aufgesetzten Blinkerschalter verschandeln. Hat jemand eine Lösung? Je kleiner desto besser. Danke -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
sepp antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein fescher laubhäcksler! in den 90ern mal selber gebastel sowas, da war dann der strassendreck überall um den zylinder verteilt. (so stylish war's nicht wie das falc teil) -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
sepp antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum machen die beim 60er L einen zylinderfuss und beim gehäusegesaugten keinen oder winzigen? -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
sepp antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mein 56er hat auch den pin an der stelle wie der 60er. alten kolben (schon ein neuer natürlich) nehmen, da läuft nichts über den üs? -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
sepp antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
für wieviel hub reicht das dann? -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
sepp antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie lange ist der zylinderfuss? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
sepp antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hat jemand infos über das "5-gang-vega"-getriebe? auf der rimini seite ist's schon aber so richtig finden kann man's nicht. -
glockenwelle.... woher nehmen?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist ein alter für 54mm hub! sollte schon passen hoff ich! -
glockenwelle.... woher nehmen?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
m1 -
V50/PV-Rahmen mit SS Lenker
sepp antwortete auf sway1500's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.scooter-and-service.de/shop/custom-vespa/custom-vespa-galerie/1731/vespa-200n-classic ist allerdings schwer zu erkennen. ich hab leider den roller nicht zur hand um aktuelle bilder zu machen, vor allem aussagekräftige. -
glockenwelle.... woher nehmen?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mein problem lag eher darin gar nicht daran zu denken, dass ein vollwange passen könnte! die suche kann ich schon bedienen, soweit reicht's! kurzum: glockenwellen, lippenwelle und wie man die nennt gehören der vergangenheit an? im largeframebereich sind die ja zu hauf zu finden nämlich. -
glockenwelle.... woher nehmen?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2016 war das ja noch anders... oder sehen die vollwangen jetzt anders aus als 2016? i ich hab tatsächlich keine ahnung, aber prinzipiell steht mir das zuviel im weg. -
glockenwelle.... woher nehmen?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da bin ich nicht ganz up-to-date! welche wären das denn? die von fabbri leicht gar? mein letzter gehäusegesaugter motor ist von 2006....... -
glocken/lippenwelle oder wie auch immer man die nennen mag für smallframes wo gibt es die noch zu kaufen? ich hab ein wenig das inet abgegrast und nix gefunden, alles nur für largeframe......... eine 56/56,5 wäre fein.......... danke
-
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
sepp antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
tut/tat sich hier was?! -
Lambretta j50 mit etwas Leistung
sepp antwortete auf ludy1980's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
https://www.riminilambrettacentre.com/it/site/news etwas scrollen da steht was interessantes!! das "missing link" für die li-bremserei klingt auch vielversprechend, finde ich! irgendwer im forum meinte mal, dass das umrüsten auf doppelkette, gar keine grosser aufriss wäre..... .... für mich leider schon! wie auch immer, meine drei j125er warten schon gespannt!!! -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
sepp antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mein m200 mit 60er hat mit dem 28er auch nicht mehr leistung auf der smallframe......... -
ich bin auf der suche nach einem potenten gehäusegesaugt zylinder für den pinasco x8 motor. da bin ich auf den fabrizi 155 bei sip gestossen. hat den jemand, kann der was? bzw. welcher gehäusegesaugter zylinder ist der stärkste zur zeit am markt, mal abgesehen von irgendwelchen einzelanfertigung oder sondereditionen, die nicht in den gängigen onlineshops verfügbar sind?! danke
-
Quattrini 200 cc smallframe
sepp antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab die 339 seiten, schon länger, überflogen, daher die frage, ob die 200er welle in den c1 motor passt, bzw interessanter, in den pinasco slave x8 motor? ev. gab's die frage schon mal. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
sepp antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mögen die spiele beginnen! ich kann's kaum erwarten! alles gute!