-
Gesamte Inhalte
2.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
so weit hat es gar nicht gefehlt, hab die dünne unterlegscheibe gegen die dicke austauschen müssen - unter dem seegering - und jetzt hab ich das problem wieder: scheibe schleift am äußeren bremsbelag und nicht gerade wenig! fehler??? bitte bitte liebe rollergemeinde es ist echt dringend!!!!
-
seite kenn ich, das aber noch nicht! da hats dann wohl was! mach ich gleich mal so! :uargh: danke!
-
ich hab mein grimeca zusammenbaut, war so ein loser kit vom sck, also ohne anleitung und nun passt das irgendwie war nicht! kann mir mal wer die reihenfolge verraten? erst das teil, das auf die achse gesteckt wird, dann eine nasenscheibe, hab da eine dünne und eine dicke - hab die dünne genommen, sonst bring ich den seegering nicht rauf! dann klopfkopf das scheibenzeug mit der aufnahme für das rad drauf - abstand zur gabel - ein schamhaar (ein dünnes)! dachte noch: fein sauber gearbeitet, aber da hatte ich gar keine chance die bremszange draufzufummeln! runter: eine dicke nasenscheibe auf den seegering gesteckt - wieder zu wenig! eine zweite nasenscheibe und da paßte dann die bremszange - bis ich die achsmutter angezogen habe! tipps & tricks wären waaaaaaahnsinnig hilfreich und erwünscht und wenns schnell geht dann macht das auch nichts!
-
Passt PK50Xl Gabel in eine V50n spezial?
sepp antwortete auf nelm8's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falls wer einen tip hat, wie ich die bilder klein kriege - gerne! wie gesagt, auf meinem pc sehen die alle ganz normal aus! gabel um 4,5cm gekürzt, dämpfer um 4; der reifen ist ein 3,50er deshalb so eine verzerrte optik, leider hab ich keine 3,00er drinnen! ist auch egal kommt ohnehin ein 3,00er rein! wer sich nun fragt, wie der 3,50er reinkommt, tja nur durch lange dehnspiele mit dem kotflügel, aber so oft wird der ja nicht gewechselt! hoffentlich! -
Passt PK50Xl Gabel in eine V50n spezial?
sepp antwortete auf nelm8's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja, wenn ich die gabel kürze, in meinem fall um 4,5 cm muß ich auch den dämpfer kürzen, sonst ist der ja zu lange und paßt nicht mehr rein - die stange die oben rauskommt halt! feder auch, sonst ist die vorspannung so groß, daß du gleich eine stange reinmachen kannst! ich stell mal ein bild rein! -
Passt PK50Xl Gabel in eine V50n spezial?
sepp antwortete auf nelm8's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
achja! den dämpfer nachher auch noch kürzen, sonst wird das nie im leben reingehen! @steak: was verstehst nun wirklich nicht??? oder lebst du nach deiner signatur: die gedanken sind frei (in dem fall also meine), wer kann sie erraten,......??????? -
Passt PK50Xl Gabel in eine V50n spezial?
sepp antwortete auf nelm8's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@steak: was verstehst nicht? hinten die große schraube wird dir ja schon aufgefallen sein - oder? und wenn die verlängerung dran kommt, dann geht sich das oben mit dem loch nicht aus für die dämpferaufnahme, weil ja der winkel des st0ßdämpfers zum motor spitzer wird; wenn man die aufnahme nach hinten versetzt, dann paßt das wieder! ich fand es von der optik eher bescheiden, hatte aber auch die lange verlängerung drinnen (soweit ich weiß gibt es da zwei längen) -
Passt PK50Xl Gabel in eine V50n spezial?
sepp antwortete auf nelm8's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
4 bis 5 cm raus, dann paßts, rohr innen rein und verschweißen und gut ists! hinten hoch hätte ich probiert, sie aber zum einen ganz wahnsinnig (meiner meinung nach scheisse) aus und zum anderen mußt du ein neues loch hinter dem originalen für die die dämpferaufnahmen im rahmen bohren, weil sonst der schrauben mit dem der schaltarm von aussen gesichert ist, im weg ist! wenn du einen netten spengler findest, der macht dir auch noch eine delle rein in den kotflügel, damit das teil nicht schief steht! falls ich heute noch dazu komme die scheibe reinzufrickeln mach ich mal ein foto von der gabel mit dämpfer! -
30er mikuni auf 130er polini
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
fotos: ich hab leider gar keinen tau wie ich die biler kleiner mache, zumal die auf meinem pc ganz normal aussehen! die qualität, naja, geht grad so, aber in höherer auflösung dauert das eine ewigkeit und drei tage die raufzuladen! der motor soll ein eher drehmoment orientierter motor werden, 30° vorauslaß aber die ÜS werden vom kolben nicht ganz freigegeben! übersetzung 2,34 mit 3,50, mal sehen! -
ich würd ganz gerne bei der sammelbestellung für die mikuni vergaser mitmachen und bräucht einen "anhaltsbedüsung" für den 30er? kann mir da wer weiterhelfen? bei den dellortos hab ich nach mittlerweile 18jähriger schrauberei ein gewisses gefühl entwickelt, das fehlt mir bei den mikunis zur gänze! 130er polini abgedreht hochgesetzt (extrem aufgerissen unten, auslass 68%) eingeschweißte malle membran (über die große hälfte), malossikopf angepasst (0,9 mm quetschi), vsp, var. cdi,.... besten dank für vorschläge!
-
5 Scheibenkupplung
sepp antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
..und welchem streber gehört diese 20 kg kupplung???? sieht ja sehr fein aus das teil und könnte auch in einem traktor seine dienste tun! hut ab echt tolle sache - funktioniert die auch so wie vorgesehen? -
zum ablauf: rausschneiden, rohr rein, verschweißen und gut ists! habs bei einer pk 50 gabel für die v50 machen lassen (4,5cm)! ob es hält - keine ahnung der motor ist noch in der mache! ob der tüv was merk??? ich denk mal nicht! aber bei uns in Ö ist das ja wurscht!
-
eigentlich hab ich das ja verstanden was worbel auf seiner homepage schreibt, nur find ich das etwas kompliziert mit pumpe an/aus! ist es nicht einfacher an den zylinder so ein "bimetallventil" zu bauen, daß bei eben 65° aufmacht! die pumpe steht auf dauerfeuer und bis das ventil aufmacht ev. noch einen kleinen kreislauf (in analogie zur benzinpumpe) damit sich die pumpe nicht schwindlig drückt???? oder seh ich das zu blauäugig? was mich aber noch weit mehr interessiert: einfüllstutzen an der höchsten stelle - eh klar! bei worbels T5-220er monster ist der einfüllstutzen an am zylinderkopf montiert, das heißt er füllt beim ersten mal ganz auf, dann drückt es ihm einen - hoffentlich kleine - teil wieder raus und dann ist gut! also nix mit ausgleichsbehälter! bei mir soll der kühler (burgman 400) vorne auf an dann beinschild der spezial, geht sich hervorragend aus ohne die kaskade und auch die höhe des kühlers ist wie gemacht dafür! mit einem ausgleichsbehälter schauts halt schlecht aus!
-
das liegt wohl, wie sehr oft, im auge des trachters! und ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen, das teil ging um nichts besser als ein polini 50er! aber da streiten wir uns um kaisers bart! aber selten ist der! vor einiger zeit war ich beim kudlicka und der hat so einem armen jungen burschen noch einen restposten verkauft um ? 120,-- - auch kein brösel!
-
selten: ja! für nichts gut: völlig! und: sauteuer!
-
et3 foto von der motordeckelseite
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
besten dank! da hab ich die kotflügelstreifen aber ordentlich falsch geklebt!!!!! aber irgendwie hatten die eine andere form als auf den bilder von euch! -
Vespa V 50: Erste Serie von 1963/64, kleine Klappe
sepp antwortete auf Rockabilly-Boy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mittlerweile brauchts die nicht mehr! -
ich würde gerne sehen wie die aufkleber am motordeckel angebracht sind!
-
kleinmotorrad preislich wie motorrad zulassen in .AT !
sepp antwortete auf Motorhead's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jaja! da kommen die besten leute her aus oberösterreich! und die kärntner schaun sichs ab! sogar an landeshauptmann müss ma euch borgen! (ich weiß...... ) Dahoam is dahoam, wannst net fort muaßt, so bleib, Denn die Hoamat is ehnter der zweit Muaderleib. -
Wer hat welche Leistung?
sepp antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ kkk: wozu der kurze vierte? weil du den hattest? weil notwending ist der ja nicht, oder? -
breitreifen und skr-gabel in smallframe
sepp antwortete auf boozy77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mein 130/70 ist auf einer 2 breiten hälten montiert! auf der bremstrommel sind ca. 1cm buchsen untergelegt! bei meinem motor ist nichts mehr zurückrüstbar, zumeinen musst du schon ein gehöriges stück wegnehmen und das war mir dann zu unsicher ob sich das "verwackelt" - deshalb geschweißt und neue schwingenlager rein! zum anderen gibt es ja smallframemotoren wie sand am mehr zum günstigen kurs, da brauchst keine kompromisse eingehen! der seitendeckel paßt aber nicht mehr drauf, soviel kann ich dir verraten - zumindestens nicht bei luftkühlung! optik ist rattenscharf!!!!! auspufftechnisch - etwas sorgen hat man da! mit 180° simo am krümmer ein e 3 cm buchse damit der auspuff weiter nach unten kommt und dann das teil einfach "schräg" gestellt! kommt also nicht parallel zum roller raus, sondern der dämper steht "über" die karosse raus - ich hoffe das ist nachvollziehbar was ich meine???? zur skr gabel kann ich nicht viel sagen - ich lass mir grad eine et4 gabel umbasteln für die v50! die ist vorne schon um 5 - 6 cm (geschätzt frei auge) oder ev. noch höher! eine 120er latsche halt ich persönlich für vorne etwas zu groß! -
@ olli: hat die 54 mm welle nun die schmalen wangen, so wie auf deiner homepage die 51 vollwange beschrieben wird, oder hat das ding so breite wie die "normale" vollwange von mazzu?
-
vor geraumer zeit meinte olli es gäb dir nur mit vollwange preis bei 400 (aber das steht ja schon da) edith übersetzt für olli: "vor ein paar wochen hattest du mir geschrieben, daß die welle nur als vollwangenwelle erhältlich wäre und der preis bei ? 400,-- liegen würde!"
-
Turismo Speciale
sepp antwortete auf v50_racin`'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
von der karosse her dasselbe wie sprint, außer die rechte backe, die ist abnehmbar! motor schon px mit unterbrecherzündung!