Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. sepp

    Auslandspraktikum USA

    ich hab mal 6 wochen bei der UNO gearbeitet, da war das kein problem - allerdings als student! 2 kumpels von mir machen gerade ihren LLM in den usa und meine schwägerin ist überhaupt dorthin ausgewandert - alles innerhalb der letzten 3 monate und jeder einzelne mußte 40.000 bzw. 50.000 euro auf dem konto haben - mal schnell für einen tag ausgeborgt von der bank! die "credital-history" überprüfen die ja nicht wirklich! aber mühsam ist es allemal! mach dich mal schlau bei der amerikanischen botschaft!
  2. da ich meine studienzeit unfreiwillig und unverschuldet verlängern muß, steht das ding zum verkauf, mit passendem kühler!
  3. krümmer wird wohl ohnedies ein selbstgebastelter werden, dann kann man ja ein wenig "umgestalten", und ein simo d&f liegt auch noch da - ohne krümmer - am ende wirds der? wobei der 180° schon ganz oben steht am wunschzettel!
  4. das halte ich allerdings für schwachsinn!
  5. alea iacta est! auch wenn einige südafrikanische diamantenhändler meinen 75er wären pupszylinder! hp75 polini, lippenwelle, 25er-malossimembran, 21er aluprimär, hp4 und simo 180° - ich hoffe das gibt das gewünschte drehzahlschweindler für jeden tag! kommt in eine 50 s und - eigentlich spezial mit nase und s-lenker - aber der typenschein sagt es wär eine 50 s! im übrigen ist mein parabellum noch immer zu haben!
  6. du olaf, der kotflügel bei deinem roller ist kaputt! wenn man da geschickt ist kann man aus dem hhp-ansauger eine "zutzelmaschine" basteln und das wieder rauszutzeln! im übrigen, danke mpq für die neuen erkenntnisse, nun wird mir vieles klar!
  7. paßt der simo 180° da so einfach drauf oder bastel, biegen, schweißen? bzw. wie verträgt sich der mit deinem ansauger auf dem kurzhubzylinder?
  8. ich muß für meine 50s einen motor bauen - aus dem was halt so rumliegt! aber einen zylinder brauch ich halt - einen 75er und eine drehzahlsau soll es werden! 25er membranvergaserkit - ich weiß, der ist keinesfalls zu klein! hp4 21 aluprimär lippenwelle zirri-silient nach meinem dafürhalten ist der hp-zylinder der besser zumindestens im "direkten-hände-halt-vergleich"! den 75er dr formula bin ich for kurzem mal "probegefahren" allderings hatte die pk die originale übersetzung und einen 16/15er montiert - die leistung allerdings fand ich nicht so wahnsinnig beeindruckend - die drehzahlen waren durch einen alten polini-puff auch etwas limitiert - kam mir vor! in der suche hab ich auch nicht viel gefunden zum hp75 - fährt den wer, wenn ja mit welchem setup? geht da was vorwärts? dreht auch mächtig? andere stimmen sind auch gerne willkommen!
  9. die sfera meiner freundin hat ca. 30.000 km oben und wird nur getreten (auch wenn kalt), weil sonst geht ja nichts vorwärts! wer bitte fährt einen 50 ccm ofen warm?
  10. ich schätz du hast zu wenig leistung!
  11. ich tipp mal schwer auf den pick-up!
  12. ich find eintragungen cool, bloß hier in österreich,.... tja is wohl nicht! zumindestens was die meisten veränderungen am motor betrifft, aber schlafen kann man deswegen schon auch noch!
  13. 2% - nur wenn denen am finanzamt der kaufpreis zu wenig erscheint, darfst schätzen auch noch fahren!
  14. die, dies mal bei sip gab!
  15. die reifen dürfen nich älter als 3 jahre sein und bei über 125ccm ist sehr wohl nova zu zahlen!
  16. @ dr. komix: welchen roller fährst du leicht?
  17. leider hat sich herausgestellt, daß meine lieben professoren im dritten abschnitt machen können was sie wollen und so sind nun aus 1,5 jahren doch fast 3 geworden! demnach könnten mich dem ende zu geldsorgen plagen, deshalb trenne ich mich von dem lieben stück! weil 3 jahre lang im schrank liegen haben, das halt ich nicht aus! in der smallframerubrik seht ihr irgendwo dem SOLO sein SST-projekt! ein ähnlicher aufwand dürfte das auch sein! (also beim gravedigger anfragen )der parabellum ist eigentlich fast gleich, außer daß er nicht membrangesaugt ist - die malossi membran paßt aber nach einer erweiterung des einlasse um 1 mm auf jeder seite rein - auch das malossi ansaugstück! der ansauger ist für 28/30 mm ausgelegt! fix: 220,-- plus porto! für 25 extra gibt es noch einen burgman-kühler dazu, der passt bei 180° gedrehter montage unter die seitenbacke und hat einen ventilator! schräger anbau unten - wieder mit ventilatorzwangskühlung passt auch! vorne passt er ohnedies hin! befüll/überlaufschlauch ist dabei, ebenso im kühler integriert ist ein temperaturfühler! fotos auf anfrage - schickt eure i-mehl-adresse gleich mit bitte! und nicht vergessen, winterzeit ist bastelzeit!
  18. www.millner.com die machen das in xiberg!
  19. mit den deutschen papieren sind die bei uns eigentlich schon ganz zufrieden, oftmals wollen die behördenmenschen auch keine baujahrsbestätigung vom faber, was immerhin knappl 100 teuro spart! aufpassen lediglich auf das baujahr, max. bis 1979! ich hab aber was läuten hören, daß das auf 30 jahre hinaufgesetzt werden soll - kann aber auch aus der gerüchteküche kommen!
  20. nimm einen schlauch und vorne das mundstück eines schnorchels, an den auspuff drann und in den mund damit, nach 3 minuten spürst du nicht mehr ob dein arsch warm, kalt oder überhaupt deiner ist!
  21. oder der arm ein wenig kraft! kupplung komplett verbaut oder scheiben gewechselt - und die abdeckplatte vielleicht verkehrt drauf?
  22. lieber wären mir teile im zentralraum oberösterreich oder in wien, da komm ich auch ab und zu hin! aber ich habs mal vorgemerkt!
  23. wobei sich ja auch hier wieder die geister scheiden ob nun bei direkt vollwange oder geflexte welle - wegen füllung, weil vvd ist ja eh genug da! aber das ist eine andere geschichte,.....
  24. alles was diesen typ ausmacht! lichtkopf (komplett), kotflügel (originale), sitzbank, und kaskade, spiegel wär auch nicht schlecht! tacho such ich einen mit analogem drehzahlmesser, kann auch gegen einen digitalen tauschen (ev. aufzahlung) typenschein für T5 wär auch nicht übel - wird aber wohl schwer werden!
  25. ich grabs mal wieder aus! welche farben gabs denn noch bei der SR? und welches rücklicht zu welchem baujahr passt, ist das nun schon bekannt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung