Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. nu mach schon!
  2. @ amazombi: ....ein stecker ein massekabel bei der selettra.... und wie krieg ich licht an den ofen? oder gibts die mit lichtspulen schon? die mvt mit 10° verstellung ohne das teure digimax-ding, klingt schon recht lecker für rolis ohren!!!! einfach die für die piaggio-gurken geordert und gut ist's? was war zu ändern an dem guten ding? grundplatte?
  3. also die mvt und dann warten bis du, lieber amazombi, die mit den kurven-verstell-dingens gespielt hast? seh ich das richtig?
  4. da wird nicht gekleckert! was machst mit dem alten dello und malossi zeugs? hergeben? ich will bitte!
  5. österreichischer! fix 300,--
  6. mvt millenium mit dem digimax-18-fach-verstell-dings! bekommt man das dingens rein? wenn ja welche kaufen? ihr merkt - keine plan von zündungen und DAS lehrgeld will ich mir ersparen!
  7. hatte sicher einen, den hat er ja von mir gekauft!
  8. na wo sind die zwei!
  9. lass mal die zündung so wie sie war! düse? keine ahnung! aber da gibts ja oben ein setup-topic! edith meint: da steht von 74 bis 82 drinnen!
  10. wenn ich das wüsst!
  11. mein motor wird - hoffentlich - anfang nächster woche zum worb wandern um für den parabellum aufgeschweißt zu werden! es stellt sich nun die frage, ob ich den zylinder dann drehen soll oder eben nicht! mir persönlich wär gedeht lieber zumal sich der vergaser, wenn der luftführungskanal weg ist, tadellos unterbringen läßt! allerdings paß der burgman kühler nur mit etwas bauchweh unter die backe! bei ungedreht würde der kühler unten am bodenblech platziert, da wär genug platz! ich kann mich aber erinnern, daß 1 - 2 gsfler, leider keine ahung wer! schon mal einen direkten vergleich zwischen den beiden schalldämpfern gezogen haben und der normale soweit ich mich erinnern kann nicht so gut abgeschnitten hat, oder lieg ich da falsch? suche hat mich nicht weitergebracht! vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
  12. wien: malossi geworbelt, langhublippe, hp4, mrb-ansauger mit stahlfix-schnüffelstück, twinspark (gsf 4.1), 30er dello, jl-puff, cosa-getriebe, cosa kupplung mit ring,.... wurde aus lauter neuteilen aufgebaut inkl. motorschalen, bremstrommel ist das einzig alte teil!!! km-stand 500!!! leider hab ich keinen roller mehr dazu! bei interesse pm!
  13. verändert im sinne von jeden blödsinn verbaut oder motorisch? wenn deswegen, weil man jeden blödsinn verbauen muß, dann führt, da geb ich dir recht, kein weg daran vorbei! weil der motor umgebaut ist, dann kannst das ding getrost in den gully kicken! ich glaub solo hat mal ziemlich viele kupplungsvarianten abgedrückt und die xl2-4-scheiben mit cosa und cif federn war wohl die beste variante und die zieht meine freundin mit ihren dünnen fingern ohne sich zu beschweren! also wofür? im übrigen hab ich noch eine für die px liegen, bei interesse gerne! hier kann ich auch noch halbwegs nachvollziehen, das die arme kupplungspfote bei geradverzahnter übersetzung und dementsprechend auch alter kupplung nach einer solchen lösung verlangt!
  14. sepp

    Preisfindung die II

    im träumeland, da vielleicht!
  15. meiner hat keinen eintrag! 2 besitzer und ist noch das alte din a4 format mit eingetackertem foto, anstatt der zeichnung! cosaschein sollte auch ohne eintrag sein, ob 125 oder 200er ist mir pipi! österreichische zeug, aber das geht aus "typenschein" ja schon hervor!
  16. gehst du nach oben! nu geh schon!
  17. da ich keine funktionierende zündung mehr liegen habe und ein "entschauf eltes" lüfterrad abdrehen lassen müßte, außerdem noch was für die variable cdi zu bezahlen wär, da stellt sich doch die frage ob es nicht eine feine alternative geben würde! wenn ja welche? wo verbaut? paßt oder anpassen? ..... danke!
  18. ja! den such ich! egal ob 125 oder 200!
  19. such ich! muß keiner von sip oder so sein, aber wenn er schon paßt und noch gut in schuß ist bitte gern! kochsalzloesung(ät)yahoo.de
  20. fahr zum paolo monit, da brauchst keine baujahrsbestätigung zum typisieren! www.tret-roller.at nur solltest du eine halbwegs original farbe lackiert haben, also nicht rosa oder so was! der faber kann sich mit seinen bj-bestätigungen wirklich schleichen 100 euro für einen din-a4 zettel!
  21. ich würds mal umgekehrt machen, erst zylinder und dann auspuff! zum einen bringt der auspuff dann auch was, wenn kohle im haus ist und mehr fahrspaß bringt ein polini auch! beim orignalzylinder wird sich der leistungszuwachs in überschaubaren grenzen halten!
  22. einlaß lauffläche einlaß außen ich glaub die lasche muß weg und eine membran drauf, der kolben wird die 5mm kürzen wohl auch vertragen! sollte dann also so werden wie beim malossi mit offen boostports! vom kolbenring her geht es sich aus!
  23. hab heute den zylinder geholt, ich werde mal ein foto (ich hoff das geht halbwegs mit meiner billigkamera) machen und unten anhängen! der einlaß schaut recht eigenartig aus, da geht eine "lasche" nach unten, soll so eine art boostport sein, diese lasche/boostport wird über das kolbenfenster gespeist! irgenwie passen da für mich die größenverhältnisse nicht so recht! der ansauger reicht für einen 28 mm vergaser - und da nicht ganz! aufschweißen muß man ganz wenig hab ich festgestellt, allerdings sind die anschlüsse für die wasserkühlung recht deplaziert, zumindestens bei 180°! mal sehen! ich probier mal fotos!
  24. vielleicht die membranansauger die schon existieren für die smallframe! kaufen, fräsen und gut ist's!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung