Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. das ist aber blöd mit dem asymetrischen zylinderkopf! ist das bei allen zylindern mit 100/115 ccm so?
  2. hatte da einen "geistesblitz": wegen des anders "sitzenden auslasses, das kann man ja gegebenenfalls mit einer selbstgebauten halterung kompensieren, denk ich! aber sitzt der auslaß halbwegs gut, um den malossi-membranansauger ohne großen schnickschnack unterzubringen? in bezug auf den krümmer mein ich!
  3. statistik über die, die an "münchhausen-syndrom" leiden wär auch interessant! mensch, soviel tolle roller die 120 gehen, tw. brauchen die sogar spoiler, "weil sich der roller mit 120 km/h nicht mehr lenken läßt sonst!"
  4. da ich die frage im rahmen eines anderen beitrag gestellt habe und das wahrscheinlich untergeht, frag ich nochmal in einem eigenen topic! ziel wär es den 115er malossi zu drehen und mit einem 180° simoni zu versehen - paßt das oder gibts da problem, wenn ja welche?
  5. mit einem 177er dr schon!
  6. sepp

    Suche Bilder...

    da würd ich grad mal in die rollergalerie schauen!
  7. nun hat mich der junge man angerufen und mir endgültig mitgeteilt was er haben will: 115 malossi (den für gehäuse! hab gerade nachgesehen bei sip - wirklich günstig das teil) 25er malossi-membran, lippenwelle, simo 180°, 3.00 (ev. mit 3,50er), hp4 zum großteil sind die teile schon vorhanden, deshalb die ungewöhnliche "hochrüstung" eines kurzhubzylinders (find ich jedenfalls)!!! ich soll ihm die tage bescheidgeben ob das passen würde - ich denk eigentlich schon, gesetzt den fall der 180° simo paßt auf den kurzhubzylinder! was denk ihr? ich hab schon lange keine kurzhubmalossi mehr in der hand gehalten - gleich aufgebaut wie der 136er? (was ich wissen will, ob man da auch soviel rumwerkeln kann wie beim 136er?) ich hätte ihm mal 10 ev. + ps am hinterrad versprochen, sollte doch hinhauen? hat wer ein diagramm von einem malossi kurzhub? danke
  8. und was möchtest du damit sagen bzw. wo siehst du die verbindung zu springenden gängen?
  9. dort wo die klaue greift natürlich!
  10. oftmals sind die zahnräder abgelutscht - soll heißen bei wenig drehzahl/kraft geht alles gut und bei leistungs/drehzahlsteigerung huppeln die gänge, daß es nur so eine freude ist! hab da schon einige motoren gemacht mit originalem, passenden schaltkreuz, die halt von 50 (oder ähnlich) aufgerüstet wurden und bei 130 ccm (selbst wenn nur gesteckt) ärgste sorgen hatten mit den gängen! neue scheiben kosten zwar ein bisserl - aber wird wohl in anbetracht deiner lackierung auch noch zu verkraften sein!
  11. montier mal bei dem roller den auspuff ab und bastel einen hauptständer dran - das ding fällt um, so schnell kannst du gar nicht "papp" sagen! soviel zur gewichtsverteilung mit dem 130er patschen!
  12. da werden doch hoffentlich noch mehr leute was zu sagen haben??? oder frage mal anders: wie fährt sich denn das teil auf einen 100er malossi?
  13. mußt halt wen finden der für dich feststellt ob es wirklich der vergaser ist! aber ich würd dem die 50 euro drücken und er soll den tüv machen, dann bist du alle sorgen los! aber als "nicht-vespisti" so ein teil zu kaufen find ich eigentlich sehr mutig! ich hoffe nur, daß du in rechtskurven nicht umschmeißt und in linkskurven nicht gerade ausfährst! ein fahrverhalten wird der roller haben wie ein nasser schwamm!
  14. ja das ist blöd! aber ich sag's keinem!
  15. mit harter feder würd ich vorsichtig sein! bei meiner stoffi-feder schägts mir bei jedem huppel das kreuz durch! außerdem hast ja sorgen mit dem puff und nicht mit der federung - also oben verlängern!
  16. ich soll einen motor bauen mit 100ccm malossi, lippe, 25er,.... ....und eben mit einem simo 180°! nun wollte ich halt wissen wie sich der auspuff auf diesen 100 ccm zylinder verhält! ich kenn den eben nur auf die 130er zylinder und nachdem die doch 1/3 mehr hubraum haben wird der auspuff sich dementsprechend anders verhalten! konkret: wird der 180°-simo mit weniger bei weniger ccm MERKLICH zum drehmomentwunder??? oder ist da nicht viel zu erwarten in diese richtung?
  17. ruf trotzdem mal an beim stoffi und frag nach wie der zylinder gegangen ist, klang irgendwie gar nicht überzeugend - immer den aufwand vor augen natürlich! edith sagt: das ding wär ja direkt was für amazombi, so ohne membran!
  18. was aber erst dann wertvoll wird, wenn du auch den zylinderfuß runterschleifst! und 2 mm dichtfläche sind definitiv zu viel!!!!
  19. ruf mal an beim stoffi und red mit zini, der wird dir bestätigen, daß das teil rotz ist!
  20. eunuchen!
  21. links einen tusch mit dem hammer und rechts und die welle geht schon leichter!
  22. pk 50 s hatten, zumindestens in Ö alle dreiloch!
  23. frag mal bei olli ob es das teil schon gibt! aber vom preis her meinte er auch so um die 400 teuro!
  24. achso! gibts den auspufftest nun auch auf malossi? aber geht schon gut!
  25. @ rasputin: danke! es geht auch nicht wirklich ums exotische, der motor ist ja in der grundkonfiguration vorhanden - ende nächster woche hoffentlich auch mal fahrbereit! aber man denk ja weiter und da wär doch bei ähnlich zylinder überarbeitung bei dem wassergekühlten noch was drinnen, bei eben einem relativ geringen aufwand!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung