-
Gesamte Inhalte
2.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
130er h20 fährt den wer?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aus dem bauch heraus sag ich mal NEIN! wär ja ein leistungszuwachs von 60 - 70% (oder so??) und das wären dann auf amazombis motor z.b. ohne schaufeln 30+ ps am hinterrad! nönö christoph das glaub ich nicht! -
130er h20 fährt den wer?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ mitsch: danke, daß ist aber nun keinen neuigkeit! ist mir schon klar, daß ein 50er polini, mit einem schwung ohne schaufeln keine 2 ps mehr reißen wird! es geht eher darum, daß die schaufeln einen wiederstand darstellen, daß der mit der drehzahl steigt - logisch! und je höher die drehzahl, desto besser wird's dem zylinder auch tun wenn er angefächert wird! ergo: viel drehzahl, kein schaufeln - pififein! dem rest deiner ausführungen kann ich zwar folgen, denn zusammenhang versteh ich aber nicht so besonders - kann aber auch an den drei bieren liegen (wobei ich da eher skeptisch bin) -
ungefedertes 2,86er primär
sepp antwortete auf pk50-racing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
pk 80 weiß ich nicht - gab's ja in ö nicht, aber bei der fa. gruber in steinerkirchen gabs das mal, wenn du eins brauchst, ich bin am wochenende dort in der nähe und kann mal den rüssel reinhalten bei denen! -
ich hab gestern abend diesen 130er h20 besichtigt (lt. down-and forward von motoristica milanese )- zwar ein alter verriebener fetzen - aber erkennen konnte man noch alles! das layout ist ja dasselbe wie beim polini, auch keine neuigkeit und irgendwie sollte ja dann auch, mit ein bißchen überarbeiten und polini-mono kolben, doppelansauger zugemacht, höher setzen (obwohl nur ein wasserkreislauf sollte das funktionieren), usw. leistungsmäßig was rausschauen, oder? nachdem man ja den lüfterschaufeln doch ein ca. 2 ps leistungsverlust zuschreiben kann, kann man da doch ansetzen? ich weiß, kühler, wasser,.... wiegt was - ich dafür statt 106 nur mehr 99, da hab ich also was gut! außerdem kann ich mich da an eine lami/gilera in einem scootering erinnern, die hatte den kühler mit ventilator unterm trittbrett, parallel zum trittbrett montiert - man spart sich also die 6 liter wasser für einen am beinschild montierten kühler! also fährt das ding wer? wenn ja, überarbeitet? als doppel oder mono?....
-
die kommen so schnell nicht, deswegen ist ja auch ein, bis aufs letze abgedrehter, et3 kopf dabei, damit das halbwegs wieder wird!
-
@gstoned: ich hab einen im keller liegen! nach langem schauen hab ich damals einen hinreichend gut verarbeiteten beim gruber erstanden, die anderen waren echt scheiße von der qualität! ÜS zeit weiß ich nicht mehr genau aber knapp unter 200° auslaß und HÜS um die 138°, also eh ca. das was schon geschrieben wurde! kannst ja mal anschauen kommen - und dann gleich die farbe mitnehmen, die ich schon seit einiger zeit rumstehen habe für euch! achja! auslaß ist eigentlich riesig groß ÜS hab ich unten noch ein wenig aufgemacht - zumindestens begonnen - hab dann aber den motor für meinen polini benötigt! sauhart ist der guß soviel kann ich mich auch noch erinnern! und mit 1,8 mm abdrehen unten kommt man auf angenehme steuerzeiten - das fällt mir auch noch grad ein!
-
gummiteile v50 in grau gesucht....
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
denen hab ich mal eine e-mail geschrieben - vor einiger zeit, aber nachdem die jede zweite e-mail verschustern ist noch nichts zurückgekommen! mal sehen! -
32er dello in v50, schieber soll schon auf.....
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
yup! das dürfte der limitierende faktor sein! und da will ich nicht noch größer werden! der 34er geht jedenfalls nicht mehr auf mit welchen modifikationen auch immer - zumindestens beim 50er lenker! -
Reed valve admission size ? Venturi ?
sepp antwortete auf KTy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
i fitted a malossi valve without what you call "venturi"! by the end of next week i can tell you how it works! cheers! -
entweder war ich nicht ganz klar beim lack aussuchen oder der lacker bis über beide ohren eingedichtet, tatsache ist ich kann mich nicht mehr erinnern welches rot ich bestellt habe.............. .......große überraschung ich hab ein helles erwartet und ein dunkles abgeholt! nun hab ich das problem, daß die schwarzen gummiteile auf dem roller derartig kacke aussehen, daß ich das zeug gleich weglassen wollte! woher bekomme ich nun das graue zeug? griffe, hupengummi hab ich schon! benzinhahngummi, trittleisten (die gummeligen), den ums schloß herum, bremspedalgummi und einmals ums gepäckfach! woher???
-
da würd ich mir auch sorgen um den sprit machen und um gut gemachte 75er f1! von den abfallenden ohrwaschln nach 170 km mal abgesehen! @ rocket: die optik find ich schon wieder abgefahren! rattenscharf!
-
wie habt ihr das gelöst? nachdem das ding ein oldtimer ist und falls man aufgehalten wird doch die oldtimeroptik gewahrt werden soll (ich hab sogar die scheibenbremse ins eck gelegt) - ok der auspuff, den lassen die mir durchgehen! nun such ich eben nach einer eleganten lösung!?!?!?!? von den automatiks gibts ja dieses übersetzungsteil, nun hab ich aber das problem, daß eben bei der 50er kein fach ist auf der seite und im vergaserraum schon die elektrik und das kastl für die variable cdi ist - also kein platz mehr! vorschläge bitte!!! oben beim v50 lenker werd ich kein so großes radl reinbringen damit der vergaser auftut - oder? edith sagt: ein kurzhubgasgriff ist keine elegant lösung - falls einer auf die idee kommen sollte!
-
kannst du ganz normal anschließen, bei originalem kabelbaum! masse auf masse, strom auf strom und kill auf kill - eben ganz normal!
-
ist auch schon egal, die membran steht ohnehin quer zur welle!
-
Wer hat welche Leistung?
sepp antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ kan kuma: tadellose leistung!!!!!!! scheißgeil!!!! wie sehen denn die steuerzeiten aus? -
ich habs zwar schon einige male geschrieben, schreibs aber gerne nochmals: auf der dellortoseite steht, sinngemäß, daß die viertakt-vergaser gerne für 2-takter genommen werden, weil leichter abzustimmen! das kann jetzt war sein oder nicht, tatsache ist, daß man gerade bei den dellortos ohnehin nicht - meistens zumindestens - um einen mischrohr/nadeltausch herumkommt, ob ich das nun individuell für einen 2 oder 4taktvergasermache ist blunzn ("jacke wie hose")!!!! sck hat mir in einem malossimembrankit vor kurzem einen solchen 25er viertaktvergaser geschickt, vom prinzip des einstellens ist's ja das gleiche und geht genausogut wie der andere 2takt-25er - ein bissler fetter brauchte ers halt, das stimmt schon!
-
wäre dringend! das hat doch sicher wer liegen???
-
ich bin auf der suche nach einem passenden "alurohrwinkelstück", wo krieg ich denn sowas her? sollte 34 mm innendurchmesser haben und 90° oder 70° biegung aufweisen, auf der einen seite sollten, nach dem winkel, 5 cm und auf der anderen 10 cm rohr dran sein! vorschläge?
-
Kerzensterben
sepp antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
pick-up! -
ich hab die 3.00er montiert - UND HÄTTICH ENDLICH MEINEN ROLLER VOM LACKER KÖNNT ICH DEN MOTOR AUCH MAL FAAAAAAAAAHREN! den auslaß auf 200° rauf mal sehen wie der totgefräste zylinder geht! aber die 2.56 sollte der malossi im originalzustand schon ziehen - so wahnsinnig drehzahllastig hab ich den zylinder in nicht überarbeitetem zustand nicht in erinnerung!
-
weils zu kompliziert ist? woher kriegst die druckluft, das co2? unterdruck gibts im ansauger gratis und pumpen kosten auch nicht viel!
-
Auspuffdikussion Banane/Polini links
sepp antwortete auf myfish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ myfish: eine quetschspalte wirst du haben daß man durchlaufen kann? kann das sein? und bestell dir doch mal einen ordentlichen auspuff!!! 6x polini gibt auch einen vsp und nachdem der stoffi nun extra einen gemacht hat, der auch dein seitenfach leben läßt - greif zu! -
Bedüsungsfrage PV mit ET3 Zylinder
sepp antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
pv, alles original und verlangt nach 83er düse!!! probieren, probieren, probieren,.... -
ich denk die haben das schon hingekriegt! mein 24er tragerl zipfer märzen/urtyp fehlt noch! :sabber: