-
Gesamte Inhalte
2.971 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
Servus, ich bräuchte eine Kopie eines österreichischen Typenscheines einer J125 3-Gang. Vor allem geht es dem Herrn um die Lautstärke des Rollers. Wenn es ein Bj. 64 wäre, wäre mein Glück perfekt. Alles andere geht aber natürlich auch. Vielen Dank
-
Quattrini 200 cc smallframe
sepp antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann mir jemand einen überblick verschaffen über die verfügbaren auspuffanlagen für den 200er? das wäre nett -
Zylinder 250 EGIG Performance
sepp antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warst du besoffen oder ist das mittlerweile ein generationenproblem, dass ich nicht verstehe was du meinst? hält die "normale kupplung" auf der gegenwelle oder muss es die "polygone" verbindung sein? -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
sepp antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
schon was neues zum thema? -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
sepp antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hab keine ahnung von dem zeugs, aber nachdem casa lambretta was baut und ein granturismo gehäuse auf dem markt ist, wird wohl schon was drinnen sein. die sind ja auch nicht von der wohlfahrt. -
Casa Performance SSR 265 Scuderia
sepp antwortete auf rolli's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
oder haben nicht die leistung die sie versprechen, dann liegt die schuldigkeit beim bastler. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
sepp antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
warum baut der quattrini nicht einfach ein gehäuse für die lambretta? das ist ja bei der sf auch ganz gut gelungen, macht viel freude und leistung auch. beim ist nix zu tüdeln, weil der m210 für die lami passt ja eigentlich auch nur bedingt, also unten zu halt. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
sepp antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ist das zylinderlayout am M200 für die smallframe angelehnt oder was eigenständiges? -
Tacho 120 für PK XL2, gibts einen, umrüsten....?
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
probier ich mein glück!! danke! -
Quattrini 200 cc smallframe
sepp antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
lass mich wissen welchen auspuff du in der stadt fährst, mein S&S ist zwar in der BRD eingetragen (was mir ein rätsel ist) allerdings beneiden mich so manche harleyfahrer um die geräuschkulisse beim anfahren an einer roten ampel....... -
Quattrini 200 cc smallframe
sepp antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit dem mega langen 4ten meinst du? -
Quattrini 200 cc smallframe
sepp antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die 30 nm reichen mir allemal, so ein held am gashahn bin ich nicht. den motor so find ich eigentlich gelungen, aber wie gesagt, eine längere übersetzung wär toll. ich hab zwar gerade bemerkt, dass es eine 2,15er übersetzung auch gibt, dann müsste aber der 1. gang kürzer, denk ich und so richtig lösen tut sich mein problem auch nicht eigentlich! fährt jemand das originale getriebe auf den m200? -
Quattrini 200 cc smallframe
sepp antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die sind so schwer zu starten, leider! -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
sepp antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wieviel zähne jeweils im vierten? -
Quattrini 200 cc smallframe
sepp antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab da ein problem mit meinem m200, eher mit der übersetzung! das ding geht ganz fein hat fast 30ps bei etwas unter 6.900u/min und 30,6 nm bei 6.700 u/min. das verbaute DRT getriebe mit der 2,34er lässt sich zwar ruckzuck bis in den 4ten durchschalten allerdings macht mir das gar keine freude. und zwar deswegen, weil ich, um vorwärts zu kommen so im overrev hänge, dass mein hirn halt schreit. vor allem lässt sich's mit dem motor fein bei 4.500 bis 5.000 cruisen, dass da gar keine notwendigkeit besteht im vierten höher zu drehen. das problem ist nur, dass die reisegeschwindigkeit dann bei ca. +/- 70 km/h liegt. hält das standard pk getriebe her? längeres getriebe? gibt's eines? -
Ich bin auf der Suche nach einer guten Lösung für einen 39er Vergaser mit Luftfilteranschlußweite 64mm. Das ganze sollte noch mit einem Tank mit mehr Fassungsvermögen kombinierbar sein. Die Lösungen mit Schlauch in die Toolbox hab ich schon gefunden, schauen auch toll aus, aber wenn's was von der Stange gäben würde, dann macht's auch nix. Tank hab ich noch keinen dementsprechend bin ich da auch flexibel. Vielen Dank
-
Radkappen "Nelson Piquet"
sepp antwortete auf Voggi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die, die nicht wissen wie Justin Bieber aussieht schon! -
Vorstellung Projekt 50N Special Komplettrestauration
sepp antwortete auf fire_dragon's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nach den beiden wunderbaren antworten würde ich mir als fire_dragon ein anderes forum suchen..... die kaskaden passen beide gut, ob geklebt oder geschweisst ist ein philosophische frage, raus muss gar nichts. das untere bild ist kein spezial rahmen, da fehlt das seitenfach. -
Quattrini 200 cc smallframe
sepp antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wo gibt es das breite faio getriebe zu kaufen? -
Polini 75 Hp 45 hub malossi ass ..
sepp antwortete auf Wespist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht schicker aus find ich und wenn schon einen aufwand für 75 ccm betreiben dann schon richtig! und schneiden kam beim fabriksneuen roller nicht in frage! nächste woche trudelt der ein, ich bin schon sehr neugierig! -
Polini 75 Hp 45 hub malossi ass ..
sepp antwortete auf Wespist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Polini 75 Hp 45 hub malossi ass ..
sepp antwortete auf Wespist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gemacht wurde der roller von WOLLE! ich wollt auch eigentlich nix posten weil der roller noch in hamburg steht, aber nachdem das topic wieder rausgeholt wurde, dann eben doch! 24er dellorto membranvergaser kit mit tassi membran 75er polini hp 3.00 übersetzung kurzer vierter drt drt 45 hub - mit längerem pleul, da der auspuff bzw. der auslass tw. vom ansauger verdeckt wurde auspuff war ein bausatz von amazombi, entweder hat wolle den angepasst oder einen neuen gebaut - nichts geschnitten am rahmen. so eine variable zündung ist da auch noch dran das war die erste kurve mit dem orginalen jonas (heisst der glaub ich) roller ist eine fabriksneue XL2 bei ebay geschossen 2010 war das. nicht für kleines geld aber, wie ich meine für einen brauchbaren preis, waren so ca. €1.100,--. -
Polini 75 Hp 45 hub malossi ass ..
sepp antwortete auf Wespist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
achja, ....... -
Polini 75 Hp 45 hub malossi ass ..
sepp antwortete auf Wespist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dafür ist mein jugendtraum erfüllt - danke wolle!!