-
Gesamte Inhalte
2.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
achja! und nun für alle die mit einer nicht tourentauglichen, beschissen geschraubt, kurz vorher fertig gewordenen, ohne schraubkenntnisse und/oder ohne ÖAMTC-schutzbrief unterwegs sind..... ..........selber schuld!
-
preisunterschiede ö und brd
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
angebot und nachfrage bei restaurierten??? eher unverständnis "wieso man für einen roller sooo viel verlangt", aber wie gesagt, wer selber noch nicht hat, der wird nie wissen was wirklich dahinter steckt! @ gstoned: preis? wieso? suchst leicht mal was gescheits? einen tuningtipp hab ich aber für dich stefan: et3 zylinder (nix bearbeiten) lippenwelle und 22er gaser auf membran, und et3 banane mit modifiziertem pfeiferl - geht echt saugeil! -
Lichtschalter mit "Hupe als Schliesser"
sepp antwortete auf Boerni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich geh mal davon aus, daß du die elektrik selber eingezogen hast und nicht den originalen kabelbaum verwendest - ansonsten wüßte ich keinen grund warum man von "öffner" auf "schließer" umbauen muß?? ich hab das so gelöst, daß ich ein zündschloß eingebaut habe (ist ja ganz praktisch bei den ganzen blödeln die auf der straße rumlaufen ) und der ehemalige kill-knopf ist jetzt die hupe! wenn man sich ganz wahnsinnig ärgert, dann findet man zwar das klein knopferl nicht so schnell, aber gott sei dank sitzt man ja im freien und die anderen hören das geschimpfe ohnehin! was mich aber zu einer anderen frage bringt: wes halb ist denn die hupe bei der pv immer kurzgeschlossen? ist doch eigentlich eine bescheidene idee? -
wollen würd ich schon (und dürfen auch sagt die kleine - sind ja immerhin 14 tage aufwand) aber ich hab das meine fachprüfungen von märz an und wenn ich da eine daneben hau - und die sind wirklich sauschwer, dann ist ein termin noch 25. juni bis 2. juli und bei meinem glück....... .....aber ansonsten sitz ich schon im zug nach florenz! geistig einstweilen, aber immerhin! und reiseliteratur gibts auch schon!
-
ich hab hier zwei pv-motoren liegen, die mich eigentlich sehr original anschauen und bei beiden ist eine zündung mit innenliegender zündspule verbaut (gewesen)! gabs die auf der pv original oder wurden die umgemurkst?
-
ich hab mir gerade ein paar beiträge durchgelesen und mir ist aufgefallen, daß vor allem bei den smallframes (von der pk-reihe usw. mal abgesehen) ein paar gehörige preisunterschiede zw. ö und der brd sind! da stellt sich doch die frage weshalb das so ist? gut man kann sich in ö keine vespa zusammenstückeln aus herumliegenden teilen und die dann "roadlegal" machen (zumindestens fast nicht) was sich natürlich auch ein bisschen auf den preis auswirkt! aber lese immer "?1000,-- für eine restaurierte v50 - bist du blöd, wer soll dir das bezahlen" und andere kommentare in dieser liga! nun hab ich mit einem spezi in den letzten 8 monaten doch einige (10) roller restauriert (zugegeben keine "showroomlackierung", aber doch tadellose teile) und hab festgestellt, daß die oben angeführten ? 1000,-- eigentlich geschenkt sind! und da steckt zum einen ziemlich viel arbeit drinnen und zum anderen eine unsumme an geld - nicht nur für die roller sondern vor allem an neuteilen die man braucht! man sollte nicht meinen was unterm strich ein lichtschalter, scheinwerfer, reifen, felgen, bezinhahn, unterbrecher, trittleisten, griffe, hebel, schlösser, usw. kosten, da ist aber der motor noch nicht gemacht! (und wir haben sehr gute preise bekommen für die teile - ah klar bei 10 rollern) hinzu kommt, daß der spengler nicht für gottes lohn arbeitet, der kompressor und die pistolen was kosten, das lackzeugs auch nicht geschenkt ist und man selber ja auch nicht unbedingt für einen warmen händedruck seine freizeit opfert! typisiert muß das ganze auch noch werden und der roller war ja meist auch nicht geschenkt! also ihr lieben bundesdeutschen freunde (zumindestens an die, die immer plärren "zu teuer") könnt ihr zaubern oder habt ihr einfach keine ahnung?
-
Wer hat welche Leistung?
sepp antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß mit den komponenten nur 11,.. ps rausschauen - die kurve stimmt? @ dr.pix....: beim fimoto (der harleyhändler auf der triesterstraße im 23sten hat einen prüfstand) einfach anrufen, die lachen dich zwar aus, aber was solls, dafür sind unsere kurbelwellenstümpfe genauso groß! -
du wirst halt ein rohr innen einpassen müssen (lassen) und erst dann verschweißen! bei meiner v50 mit gekürzter pk-gabel hat es da nichts gegeben! (probeschieben mit neuen reifen durch den dreck um zu sehen ob das gekürzte wieder angeschweißte teil auch gerade steht)
-
Welches Vespa Modell?
sepp antwortete auf PinkLady's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wieso? suchst leicht einen arsch? leider bin ich schlecht zu erkennen am bild mein kleiner, aber bei interesse schick ich dir ein foto, allerdings muß ich da kurz mit meiner freundin noch reden vorher! :love: mattschwarz und natogrün lassen sich halt ein bisserl schlecht verkaufen, steht halt nicht jeder auf diesen "war&combat" stil! deshalb wird eigentlich das meiste bei uns weiß lackiert - ok das weißgrün ist von einer "auftragsarbeit" übergeblieben! außerdem haben die pastellfarben den vorteil, daß man nicht jeden buckel auf dem roller gleich von weitem sieht, was ja ein gewisser vorteil ist bei 25 jahre alten, italienischen importen! -
das versteh ich auch nicht ganz? :plemplem: schneidest du auch das schild - also die ganze vespa vorne, inkl. der gabelaufnahme à la lambretta low line supertune (oder wie das ding hieß/heißt) oder hast du eine der beschissenen gabeln, wo man glaubt, daß der lenkkopf nicht ganz oben sitzt?
-
ich will bilder!
-
Welches Vespa Modell?
sepp antwortete auf PinkLady's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab ein bild einer fast fertigen rosa pv, kanns leider nicht reinstellen! -
ein einstück mit dicker fetter öse unten am roller drangeschweißt zum durchfädeln einer furchterregenden kette finde ich eine ganz angenehme lösung! zur not auch ein einstück mit dem hauptständer mitgeschraubt und da die öse dran hilft auch! und wenn ich den erwisch, der meinen roller mopst...... ....seine mutter würd ihn in 1000 jahren nicht mehr erkennen - mögen ohnedies nicht!
-
Zirri kurzer 4.Gang
sepp antwortete auf black-hawk-down's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Sorry we no longer have access to the facilities to rework gear clusters with different gears ." Terry Frankland Taffspeed Racing das meinte taffspeed vor ca. 3 wochen! -
du wirst doch hoffentlich eine preisvorstellung haben & fotos???? oder wie denkst du daß das funktioniert mit telepathie und astralkörper???? ist sie schön ist sie teurer ist sie hässlich ist sie billiger, usw..... da wär ein foto ganz gut wo steht die mühle?
-
Px Motor in V50 Special
sepp antwortete auf Hirsal's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wollt ich auch mal! antwort auf die frage wie/wo: "das ist ein geheimnis!" besten dank auch! -
verschicken einer 50er von der brd ins ösiland
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ callmesunny @ 666 ihr habt beide post! -
Polini Membranstutzen V50 etc
sepp antwortete auf Dicker's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
hast pm! -
kampf dem diebstahl steht da oben! wovor hast du angst? daß wer deinen seitendeckel mopst? oder die sitzbank? wenn schon eine vespa gemopst wird, dann wohl der ganze bock - oder irr ich mich?
-
verschicken einer 50er von der brd ins ösiland
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
studier in wien, aber eigentlich aus wels und da ists nach passau oder neuhaus eh ein katzensprung! edit: fast vergessen: DANKE! -
H²O 130 ccm, Doppelansauger (Bohrung 57 mm)
sepp antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nicht zum alten kudli, der sergio macht die guten preise! der alte hat gemeint der ganze kit (was auch immer das ist ats 6.000,--) das kommts halt drauf an was dabei ist! ich hoff nur, daß das ding auch dicht ist, sonst schauts schlecht aus, der durchgehende kreislauf ist ja nicht gerade vertrauenserweckend! -
das solltet ihr wohl ein neues topic aufmachen: schulmedizin vs. alternative (heil)methoden jetzt werden nämlich kraut und rüben durcheinander geworfen! das amalgam nicht schädlich (für den patienten) ist, steht ja jetzt fest! und alles anderes ist, so scheints, eine philosophische frage, des glaubens oder nicht glaubens!!!!! ich hoffe nur, daß die ärzt nicht so wie der jörg nach ihrem hausverstand (zitat) gehen, sondern über den hausverstand hiinaus auch auch was gelernt haben - nicht daß, da was ins auge geht!
-
Fussdichtungen in versch. Stärke ......
sepp antwortete auf smallframejunk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ stahlfix: hast pm! -
ich hab ganz günstig eine v50 erstanden, leider für mich am arsch der welt! was eigentlich nicht so schlimm gewesen wäre, weil ich ohnehin anfang februar in der gegend hätte sein sollen, hätte sollen desewegen, weil meine karre im arsch ist! nun will ich das ding aber nach österreich bringen, ums billige geld! wer hat schon mal? was ist dazu nötig? (kiste, europalette,.....) wieviel aufwand für den verkäufer? (wird das ding auch abgeholt) kosten natürlich nicht zu vergessen? das i-net hat mir noch keine auskunft gegeben! leider! also haut in die tasten, es ist dringend!!!!! danke
-
v50 tacho - der rund, gibts den mit...
sepp erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
frage steht schon oben!