Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. frag mal den heinz beim rollerladen! die haben das und zu einem guenstigen kurs auch noch!
  2. du musst den nippel fuer den choke auf die richtige groesse feilen, dann passt das auch in den dello! vergaser hat einen passenden o-ring innen bekommen und wurde mit einem besseren schlauchbinder befestigt. das gan haelt nunmehr seit gut 3.000 km!
  3. meine lieblingsfrage aus der kindheit! wenn ich den auslass rund haben will, dann ist die dichtflaeche am uebergang zum kruemmer nicht mehr an allen stellen vorhanden - dementsprechend eben keine runde form! ich hab daran gedacht einen kruemmer zu basteln, der vom druchlass und je nach moeglichkeit auch der form des auslasse entspricht allerdings muss dann vom auspuff diffusor ca. 2 mm weg und der kruemmer halt um das laenger sein! bin ja nicht sehr firm auf dem auspuffbastelsektor - stellt sich halt die frage wie sich das auf den puff auswirkt? die zweite frage die sich stellt ist nun ob der simo d&f wirklich so scheisse ist wie in dem puff-topic - dann naemlich steht der aufwand nicht dafuer und ich muss mich um einen andere loesung|auspuff umschauen?????
  4. anstelle dieses bing-vergasers kannst du einen 19-19 dello fahren, der passt auf den stutzen und bringt ein bisserl mehr vortrieb!
  5. ich hab gestern meine mallemotor fertig gemacht (fast) und meine vermutung, daß der simo d&f krümmer und der auslaß vom 136er nicht sehr gut zusammenpassen, hat sich bestätigt! der auslaß wurde auf 73% verbreitert - geht knapp an den stehbolzen vorbei und sollte von der ausführung auch eine zeit lang halten! Der pm40 paßt ganz gut vom krümmer her, leider hab ich auslaß 190° und eine 3.00er drinnen somit ist der pm wieder im regal beim simonini stehen die löcher für die stehbolzen so halb im auslaß, das hab ich ja mit einer metalldichtung noch retten können, oben und unten vom auslaß hat es auch noch geholfen den eingang des krümmers als kegel zu gestalten (soviel die schweißnaht halt hergegeben hat) nun paßt zwar der übergang halbwegs (in der horizontalen) aber der krümmer erscheint mir noch immer zu schmal, wie lößt ihr das?
  6. was aber auch ziemlich wurscht ist bei den automatiks, die haben ja soviele gänge wie sie brauchen und, wenn gut abgestimmt, immer den richtigen vor allem!
  7. witztig ist vor allem der cagiva-motor mit polini-alu-primär und "lochgetriebescheiben", da weiß man wenigstens was als erstes heimgeht!
  8. da hab ich wohl das wo falsch verstanden! wo mans herausnimmt ist ja ohnehin vorgegeben, innen kommt eine metallstange rein und zuschweißen! klingt eingentlich simpel! wo genau ist in meinem fall wurscht, weil ich 5 cm rausmachen lasse und bleibt ohnhin nicht soviel über! bei zinis "splash" war das ergebnis auch tadellos! crashtest wird es wohl keinen überstehen, aber da ist die vespa per se ein bisserl schwach auf der brust!
  9. stoffi bzw. zini macht's! kostet ca. 70 euro bei nackter gabel!!
  10. nur einen kurzen dämpfer verbauen wird nix bringen, da wirst du die gabel auch kürzen müssen!
  11. mit eine langen fliesen oder keramikfräser (ca. 15 teuro) und der rest wird von der zahnklinik geklaut!
  12. gibts schon! das wußt ich nicht!!!!! aber vom 24/72er in ALU hab ich ja auch erst vor 4 wochen erfahren und genauso gings mir mit dem 25/59er schräg! immer wieder was neues! aber wie schaut denn das gegenstück zum dem 22er gerade aus?
  13. schräg, weil gerade gibts nicht!
  14. sepp

    Mischen 1:50

    das ist dann auch gut für die geldbörse!
  15. ähh! mädels! eine strecke 3030 km!!!!!! (wien-lissabon, immerhin 1.000km weiter als moskau) davon 800 km auf shitalienischen straßen - soll heißen nix autobahn bis 149,9 ccm!!!!! (ich kann mich da ein ein schönes erlebnis am passo maurio heuer im sommer mit meiner T5 erinnern - und vor allem an die 9° die es hatte und beim heimfahren hatten die mich am arsch, weil ich auf der bahn gefahren bin) ich bin im sommer 2.300 km mit dem roller in einer woche gefahren, davon einmal 16 stunden bergauf bergab am bock! ich würd mir das mit den 6.000 km nochmals überlegen, das stell ich mir nicht so lustig vor!
  16. und warum haums so große nosnlecha?
  17. die kleine fährt (ab ende jänner - typsierungstermin) eine neu restaurierte rosarote pv mit originaltuning - ich hoff mal sie packt den umstieg on der sfera, sonst bin ich ein bisserl angefressen wenn sie umfällt beim fahren.... ...und ja, ich hoffe daß ihr dabei nichts passiert - meiner kleinen!
  18. den kopf würd ich nicht drehen, das ist recht unpraktisch beim kerzenwechsel!
  19. wozu eine 6-klappen? der malossi ist für den 28 lange gut! der auspuff ist wohl nicht so kurz, da kommt ja hoffentlich noch ien krümmer dran!
  20. 2,86 ist ein bisserl kurz!
  21. @ reef: woher? und paßt die bei dir auch so scheiße wie auf der itaka-seite von salih? @ bluebaron: denk nach jung, denk nach!!
  22. wurscht welchen ich krieg, nur min. 125er, österreichisch und ohne eintrag am letzten blatt!
  23. mit einem alten kolben firsch machen! hab einen gebrauchten!
  24. @ zirri135: sag mal wo bewahrst du denn den ganzen zirrikrempel auf! da mußt ja schon extra anbauen! gratulation!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung