Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. @ salih: danke, die seite kannte ich noch nicht! allerdings ist's mit meinem italienisch auch nicht weit her! der sitz sieht auf größeren fotos im übrigen wirklich scheiße aus! gibts noch mehr links zu smallframetuningseiten aus italien? ich mag das so wenn die jungs einen 36er gaser auf einen 130er polini stecken! *grrrr*
  2. ..und ganz furchtbar wild werd die auch noch! aber beim zgonc gibts so nett zahlen, da kann man kleine unstimmigkeiten gleich wieder beheben!
  3. leider keinen sgäner! aber dieses werk hat ja ohnehin jeder zu hause, der mal bei denen bestellt hat! fast halt! *ggg*
  4. aus dem ergänzungskatalog - da wo der scauriansauger drinnen ist - da ist doch ein bild mit zwei smallframe rollern bei einem beschleunigungsrennen! (werden wohl die herren zirri und scauri sein, wie auch immer) das bild zeigt auf beiden rollern einen scheißgeile sitzbank! vor allem auf der gelben sieht die bank aus als wär sie auf dem roller "natürlich" gewachsen! weiß wer was? für mich sieht das aus als wär das von einer lami runter - täusch ich mich...?
  5. größer! grööööööööööööößer!
  6. danke hab schon ein komplettes!
  7. blasphemie! kauf ne sfera!
  8. wäre wirklich dringend - darf auch weiter weg sein!
  9. für lami 1. serie brauch ich die teile! und einen tipp wo ich die billigsten trittleisten bekomme!
  10. da würd ich das problem mit dem absterben angehen und keinen e-starter einbauen!
  11. wenn geht in der nähe von wien oder OÖ!!!
  12. bin zware nicht gerhard, aber der wird schon schlafen! nö! wird/wurde von irgendeinem schweißer für stoffi!
  13. talking about a 29/68 i guess?
  14. deswegen mein ich ja da hat es was! mit 51 gehen sich die 145 die im scootering angepriesen werden gut aus, mit 54 nimmer! den auspuff braucht ja auch kein mensch - nur den zylinder aber den gibts noch immer nicht alleine oder? OLLLLLLLLLLLLLLLLLLLI?????
  15. im scootering von dezember ist es wieder mal soweit, auf seite 22 ist es wieder mal soweit: fabrizi racing! da ist wieder die rede von 54 mm hub, die fabrizi anbietet - und mit denen, man auf die 145 ccm kommt (was natürlich ein blödsinn ist wenn man es durchrechnet) da stellt sich halt die frage ob die herren vom scootering sich vertan haben und eine normale welle als 54er angesehen haben, ob es da sprachliche barrieren gibt,.... frage: gibts nun sowas oder nicht? 2. frage: fährt mittlerweile jemand diesen kit? 3. gibt es den zylinder noch immer nicht einzeln zu kaufen - damit vertun die sich nämlich gute geschäfte!
  16. das schaff ich schon mit der eigen leistung! zeit zum schrauben ist ja zu weihnachten - ich hoff das wird dann auch was!
  17. tolle wurst, danke!
  18. da hast mich falsch verstanden! mir geht es weniger um spitzenleistung und ums schneller werden, sondern um ein möglichst breites nutzband! sonst würd mir ja die pm kurve nicht so gefallen, sondern die kerr!
  19. das ist der schöne ösi-kat-direkt-bing-vergaser-zylinder! geht mit einem 19/19 dello halbwegs, aber der ist für nicht viel zu gebrauchen! aber jeden tag steht einer auf und den muß man halt erwischen!
  20. @ olli: ich will ja nicht unbescheiden sein, aber kannst du da oben keinen membranmotor auftreiben und den test wiederholen? ich denke da würdest du gaaaaaaaaaaaaanz gaaaaaaaaaaaaaaaanz vielen leuten eine riiiiiiiiiiiiiiiiesen freude machen!
  21. nönö du! felgen neu, nicht geschmierte schläuche - spätestens beim zweiten platten hab ich auf alles ganz penibel geachtet, damit das ja nicht mehr vorkommt! max. gewicht eben meine 105 und die 47 - 50 vom hasen, das geht schon noch denk ich! aber ich hab halt die feder in verdacht, daß die im vergleich zur standardfeder fast nichts schluckt! die vordere ist ja auch ein harte stoffi und bei vollbremsung mit scheibe geht die 3 bis 4 cm zusammen und nicht mehr, da biegt sich vorher das lenkrohr um! hat noch wer die ganz harten stoffi federn montiert?
  22. das mit den farbigen seitenteilen der reifen kenn ich schon! aber bei diesem opel-raketen-motorrad ist der ganze reifen knallrot!!!
  23. da gibt es einen abzieher, der besteht aus zwei teilen: unten zwei keile die du zusammenziehst und die sich unter das lager schieben und der zweite teil greift in den ersten ein und zieht diesen, mit dem lager von der welle runter! billige ausführungen ca. 50 teuro (der hat genau 4 wellen überlebt), meine jetzige ausführung (120,-- teuro) hält schon ewig und man hat keine scheißereien mehr mit abgebrochen schraubenzieher, kaputten, weil im schraubstock doof eingespannten wellen, "angedremelten" wellenstümpfen, usw. eine investition, die sich meiner meinung nach rechnet, und wenn dann ab und an einer kommt, der sein lager runter haben will, da gibts noch 5 euro in die "abzieherkasse"!
  24. "we do not offer j range tuning. try west coast lambretta. ian" o-ton mb ich probiers dort mal!
  25. schon gute schläuche! senftenartig ist nicht mit stoffi-verstärkt (ich glaub mittlerweile sind die auch nicht mehr im programm) bandscheiben sind aber noch in ordnung hat aber was von einem starrahmen leider!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung