-
Gesamte Inhalte
2.955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sepp
-
Simonini d&f Krümmer verlängern
sepp antwortete auf style63's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
den fahr ich heute noch! natürlich war das übertrieben, was ich damit sagen wollte ist eigentlich, daß es unnötig ist einen drehzahlauspuff zu modifizieren! du bekommst allenfalls eine schlechte kopie eines zirri silient (von der leistung meine ich) und den gibts ja schon zu kaufen, da brauchst selber nicht mehr rumtuddeln! -
was eigentlich naheliegend wäre: kurbelwellen machen lassen!!! klingt zwar etwas doof aber sollte doch zu machen sein! zugegeben ich hab keine ahnung von cnc fräsen, programmieren, materialhärte,.... was man halt so braucht um ein 54 mm welle zu bauen! ok 53,5 mm tuns auch! aber bei einer kleinserie sollte man die kosten einer neuen lippenworbellanglanghubwelle um längen unterbieten können? denn die knapp 400 euro für dieses teil find ich jeden tag aufs neue viel! so stellt sich der kleine roli die große welt der technik vor! also macht mich nieder - gebt mir recht..........?
-
@Sepp: Meinst du etwa einen Exzenterhubzapfen mit 2,5 mm natürlich red ich nicht von der hubverlängerung, sondern vom durchmesser des hubzapfens! 2,5mm find ich nämlich durchaus reizvoll - vor allem auf langstrecken!
-
graugusspinasco 177 & si24 & sprint auspuff..
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ luci: so blöd bin ich nicht und lesen kann ich! beim auspuff geht es auch weniger ums tunen, sondern ums typisieren, was nachher draufkommt, das frag mal den lieben gernot! -
Platzprobleme beim 30er TMX und Malossi 210.
sepp antwortete auf azzkikr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich versteh die frage zwar nicht ganz, aber ich probiers mal! solltest du meinen, wie es mit dem mib und dello aussieht, bzgl. des platzes? ich hab auf meinen mrb das mib schnüffelchen draufgesteckt, da kann man den distanzring, den du auf den fotos oben sieht, weglassen und der 30er steht kerzengrade drinnen, schlägt nicht an und sieht aus als wärs original! ok, zugegeben, was allerdings nicht weiterhilft bzgl. ganzem mib und dello! -
mit "nur" 1,5 mm mehr hub, da wird es nicht viel an kopfdichtung brauchen, der polini ist ja von haus aus mit einer hohen quetschkante bedacht! aber wenn schon irgendwo machen lassen, dann doch gleich die 2,5 mm - klotzen statt kleckern! ob es hält oder nicht? sage wir mal so, der worbel ist ja auch nicht auf der nudelsuppn dahergeschwommen, der denk sich - mal von schweißklumpen-px-blöcken - abgesehen im allgemeinen schon was, wenn er was anbietet! aber recht günstig ist er der umbau nicht, das ist auch war! mal sehen gstoned - mach dich schlau!
-
graugusspinasco 177 & si24 & sprint auspuff..
sepp antwortete auf sepp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
grias eich leutz! nun schraub ich schon ein paar jährchen und glaubt mir den unterschied zw. grauguß und aluminium kenn ich! doppelvergaser ist's auch keiner außer ich hätt im suff ein loch übersehen! ist ein uraltzylinder der mal vom gruber vertrieben wurde! aber dacht ich schon, daß das ding nicht so geläufig ist und keiner was näheres weiß! @marc27: deine genannte bedüsung ist drinnen, zahlt sich also aus das ding vom dachboden (5 stockwerke) nach draußen zu koffern und zu probieren! @luci: keine angst, ich bin ja nicht angrennt und spiel mich mit 2 vergasern! außerdem muß die rodel noch typisiert werden, da schauts schlecht aus mit anderem auspuff vorher! besten dank -
steht schon in der überschrift! anhaltswert wären ganz gut! danke!
-
Simonini d&f Krümmer verlängern
sepp antwortete auf style63's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
selbst wenn diese weisheit mit + 1 cm = -100 u/min korrekt ist, müßten da gut 25 +/- 5 cm (wer weis das schon genau) dran! und da hast dann vor deiner birne noch ein würschtel! ich würd mal einen passenden auspuff holen, das erspart an haufn arbeit! -
Malossi Ansauger 2-Loch
sepp antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tja! gibt wohl doch einer her! sag mal ein preis! ich seh da eine zahl die mir gefallen würde! meinst eh nur das ding wo die membran inner steckt? oder? -
themaverfehlung! danke!
-
ich hab einige vom stoffi gekauft - sind nicht schlechter oder besser als die anderen - materialanalyse hab ich keine gemacht! was hast leicht spezielles vor?
-
Sorry guys aber wenn man im Online Shop beim Stoffi nachsieht wird man unschwer erkennen können das dieses Teil nur bei gedrehten Zylinder zu montieren ist - Ergo das ist eigentlich ein LargeFrame Puff (sieht zumindest genauso aus wie der von der großen...) und wenn der schon bei den großen so schlecht abgeschnitten hat, glaube ich nicht das der auf der SF der Reisser sein wird Kann natürlich sein das das Foto im Online Shop nicht zur Beschreibung passt :uargh: @ gstoned: was hast vor kurzem geschrieben? "einfache geister denken einfach" war doch so ähnlich!
-
man weiß es nicht so genau?
sepp antwortete auf PK_Bomber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hol dir einen vom stoffi! in Ö haben alle 50er, außer die oltimer typisierten (und auch die meistens) ein aufblendlicht! -
Spaltrost / Falzrost am Tunnel....
sepp antwortete auf chobe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
beim rostumwandler hat der scheiß halt eine andere farbe sonst nichts - aus rost zeug wird halt nichts neues mehr, da kannst schmieren was du willst! glasperlen, naja, ist wohl eher zur "oberflächenveredelung" geeignet - bis da material weggeht, das kann dauern, vom preis mal ganz zu schweigen! SANDSTRAHLEN - das hilft! -
hab den auf einen 130er polini +2mm fudi gefahren, auslaß war nur verbreitert, ÜS volles programm, mit 26er dello auf polinimembran ging nicht mehr viel vom dritten auf den vierten, mit 24er war es besser! allerdings würd ich auch nicht mehr die 2,54er nehmen, sondern die 2,86er, dann hat das ding im vierten auch noch musik! die lautstärke ist unübertroffen, allein mein T5-simonini konnte bisher mithalten. nachdem ein neuer dämpfer ofen war gings aber ganz gut von der lautstärke her! persönlich würde ich den auspuff nur mehr unter einen 130er malossi hängen und den kann man noch stark überarbeiten, meiner meinung nach! der auspuff sollte, in verbindung mit einem, ich sag mal 28er gaser, ziemlich viel "overrev" potential haben und in verbindung mit einer 2,86er gute laune machen - enddämpfer sollte halt ein neuer drunter - sonst ist dir tüte echt zum schämen! edit: ich hab ihn dann gegen einen simonini d&f getauscht (selbes) spiel mit dem dämpfer wieder, im endeffekt - kam mir zumindestens vor, wär es wurscht gewesen welchen ich genommen hätte!
-
da im sommer 9 vespen restauriert wurden und tw. nach wie vor aufs zusammenbauen warten ist aus meinem vorhaben nichts geworden! soviel kann ich aber sagen, der auslaß beim stoffiroller ist unbearbeitet, auch die üs wurden nur an den zylinder angegeglichen, quetschkante ist 1 mm, und soweit ich mich erinnere ist der zylinder 2mm nach oben gewandert und das ding hatte so 15,2ps (so genau hab ich das auch nicht mehr im kopf) puff war ein pm40 (mit dem sip curley waren es so ca. 10 ps) beeindruckend war aber weniger die spitzenleistung als das echt geile drehzahlband, wie gesagt schon ein bisserl aus, aber das hab ich nicht schlecht geschaut!
-
27er Mikuni Sammelbestellung
sepp antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das liegt wohl weniger am vergaser als eher am einstellen! ansonsten: guter preis und gute aktion vom gerhard! würd ich nicht so auf dello und bing stehen tät ich glatt einen nehmen! -
Auspuff JL -Curley
sepp antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist wohl nicht ganz richtig! der widerstand der altgase ist wohl mehr vom auspuff abhängig, als von dem, von dir hier aufgezeigten freien fall, den kannst du nämlich schnell vergessen bei drehzahl!!! (und voher auch schon) wenn der kolben den auslaß freigibt und drauf wartet, daß die altgase von selber rausgehen, dann wirst du lange auf den nächsten knaller aus dem puff warten müssen! ich würd mich eher auf die spülung verlassen die verleiht dem ganzen den nötige druck - und auf den auspuff auch natürlich! und nun les ich das ganz zu ende! -
Auspuff und Zylinder für PV
sepp antwortete auf Figueira's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich probier diesen winter mal für die freundin einen et3 zylinder zu tunen, sollte in verbindung mit einem 19er membrankit und der et3-banane (mit modifiziertem "pfeiferl" eigentlich ganz gut meter machen! aber fräsen willst ja nicht! -
hab einen von irgendeinem automatikroller oben! und der tut wirklich ganz gut leise! allerdings war dann das "rechtskurvenfahren" ab und an sehr lustig, weil der dämpfer den boden küsste! mit einem 180° winkel (dämpfer steht so ca. wie beim zirri silient) wurde das bereinigt und beim neuen malossimotor kann dann in guter alter schräglage um die ecken gewetzt werden - und leise (halbwegs zumindestens) eben noch dazu!
-
nur leise kriegst den dämpfer nicht! da hilft nur ein anderer dämpfer!!!!
-
servus zusammen! wo/wer kann denn das machen in Ö? zwischen wels und wien - vielleicht auch ein bisserl weiter! ich hab mal einen geplant mit einer glasscheibe, allerdings würd mich interessieren ob das was geworden ist oder nicht - also vermessen wäre auch einmal gefragt! besten dank also falls es in der überschrift nicht rausgekommen ist: am motorblock wo der zylinderfuß sitzt, da soll die "erhöhung" weg an zwei meiner motoren, ein dritter sollte vermessen werden wenn möglich! nachdem ich das thema in "dienstleistungsgesuche" hatte, ich aber das gefühl habe, daß dort niemand so recht reinschaut probier ichs mal direkt hier!
-
die lippenwelle ist dann zumindestens bein null umdrehungen wucht, das schon!
-
HP4 umnieten auf spitzen Konus
sepp antwortete auf Lucki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder vielleicht reißt die welle doch und dann kannst das hp4 wieder umnieten auf den dicken konus oder aber auch wieder eine 19er welle kaufen,... tja da gibts dann wieder einige möglichkeiten!