Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. ich dachte schon das hat "höhere" beweggründe! ist aber wohl doch nur faulheit !
  2. was gibst? meiner ist grad bei e-bay drinnen, sieht aus als bleib ich drauf sitzen! also was zahlst?
  3. willst du deinen hp4-mutanten auf unterbrecherzündung umbauen??? oder was ist der grund dir die arbeit anzutun????
  4. soweit ich weiß, original KEINE!
  5. ich hab vor kurzem auch meinen fünfer motor gemacht und hatte dasselbe problem! einen wedi versaut und beim zweiten vorher den grat motor entfernt und ben wedi zur kurbelwelle hin mit einem scharfen messer etwas "angeschrägt"! mit einem alten lager reingehämmert und gut ists nun!
  6. ist aber falschluft! wenn er nach vollgasfahrten nicht runterkommt würd ich eine größere nebendüse geben, wenn aber, selbst durch "zündung aus" der motor locker weitermacht, dann kanns nur falschluft sein!
  7. Mathe: setzen! 6 ! den roller bau ich dir für die hälfte! nimm mal an du hast 2 genau gleiche PXen: eine mit 210er malossi eine völlig orginal würdest du dann für die mit dem 210er 200 euro mehr zahlen?? HA! nicht mal 50!! der roller ist gefahren worden, egal ob 100m oder 10000 km. die kompletten teile sind gebraucht und deshalb lange nicht mehr soviel wert wie wenn sie neu wären. rechne mal bitte die NEUPREISE der teile die der roller hat zusammen und schau was rauskommt. und ehrlich gesagt KOTZT micht die verdammte preistreibere an. die leute denken für nen 5 jahre alten englischen auspuff noch 200 euro zu bekommen!!!! wo gibts denn sowas?? 100euro und tschüss! und sachen wie TÜV ist teuer! HAHAAH meine fresse wenn ich schon höre das einer zum ernst geht und seinen ganzen kack für 400 euro eintragen lässt da krieg ich nen vogel. macht den roller gscheid. man kann ihn auch leise machen ohne leistung zu verlieren und dann gehst zum TÜV und blechst 60 euro! Ausserdem ist bei sowas ganz klar das arbeitsstunden nicht in den endpreis einfließen können/sollen/dürfen!!! hier leute ich verkauf meine V50: V50 orginallack, top zustand 500 € 75er Polini 117€ Bananenauspuff 50 € arbeitszeit vergaser abstimmen 50€ .... ... .. so wird hier glaub ich gerechnet. nur weiß keiner dass ich den 75er gebraucht für 5€ gekauft hab (danke nochmal millord, es gibt auch noch korrekte leute)!!! denkt mal drüber nach. und wenn ihr alle anderer meinung seid dann verkauf ich nachher meine garage voller roller (5stück) für 15 tausend euro. ist doch angemessen, oder? Gruss Basti und wen glaubst du interessiert das? kaufen oder nicht, ansonsten pappn halten und den verweise oben auf hennings kommentar lesen! ahoj
  8. einfache menschen denken einfach! den spruch hab ich vor kurzem schon mal gehört von dir!
  9. :love: mach mal!
  10. naja, wenn man mal nachgemessen hat schon, dann hat der 25er stutzen nur 24mm durchlaß!!! offensichtlich haben sich der 27er mikuni und der 25,28mm ansauger gefunden! wahrscheinlich machens die 10 mm² aus!
  11. naja, wenn man mal nachgemessen hat schon, dann hat der 25er stutzen nur 24mm durchlaß!!!
  12. ich kann nicht mal sagen wie der zylinder mit leicht erhöhtem und vor allem gut verbreitetem auslaß geht!!!! ich hab mich bis in den arsch hineingeschämt, allein schon bei standgas! hat's den alten "fenster-guck-omis" die herzkranzgefäße wieder einmal durchgeputzt, und der durchschnittswiener regt sich ja ohnehin gern über kleinigkeiten auf! JOERG hierher - rat gefragt!
  13. nimmst halt die neue welle und drehst sie um, dann ist da auch nix was im weg ist! dann wieder raus und oben "richtig" rum rein!
  14. schieb die welle von unten durch das loch und dann dann die hülle von oben über die welle, so einfach! dann natürlich tachowelle raus und von oben in die hülle geschoben! verständlich?
  15. rauch halt nicht so viel: ein gesunder geist in einem gesunden körper!
  16. welchen auspuffkönnt ihr denn für die t5 empfehlen? da steckt ein polini 152 drauf und der originalauspuff ist im arsch, der simonini ist grad verbaut, ich muß aber sagen der ist mir für die stadt fast ein wenig zu laut! wie hört sich den der leovinci an? ich hab den von einem 177er aus meiner jungendzeit noch als ganz angenehm in erinnerung - aber die erinnerungen verblassen ja bekanntlich! und dann die gute frage original oder sito?
  17. sepp

    Verchromen

    das aufwendig ist das polieren! ich hab für meinen pm 40 100,-- teuro gezahlt (keinen meerschweinchensteuer) und der wurde nur da poliert wo er auch nachher zu sehen ist - sieht zwar in nicht eingebautem zustand ein wenig eigen aus - weil man in der tat das gefühl hat es wären zwei arten von oberlfächenbeschichtung, aber liegt wohl wirklich am polieren!
  18. kommt wohl auch auf die übersetzung der schnecke und im tacho an! stefan stefan! aber eigentlich paßt das halbwegs!
  19. ich wollte vor kurzem einen cosa-motor in eine px pressen! um die ganze geschichte abzukürzen: kauf dir 200er px hälften und bau den ganzen schmarrn um (ein paar kleinigkeiten mußt halt noch beachten) der aufwand lohnt nicht den cosa umzutüddeln!
  20. hoffe das man bei dir vom Verbrauch auf die Performance rückschließen kann, denn sonst wäre das heavy s'geht schon, sonst hätt ich den kübel schon über die gstettn getreten! aber man kann auch mit 5 litern auskommen, aber spaß machts halt keinen!
  21. an einsitzer ohne stempel wenn geht! zweisitzer hab ich selber - und mit stempel hinten ohnehin genug!
  22. steht schon oben was ich will! ev. auch tausch gegen 50 s typenschein, pk 50 xls (kleinmot) typenschein!
  23. verkaufe eine pv! - italienimport (inkl. kaufvertrag und baujahrsbestätigung - kostete € 94,--!!!) - zerlegt und komplett - teilweise sandgestrahlt (dort halt wo es mir notwendig erschien) und dann grundiert - das gut stück braucht einen spengler oder eine geschickte hand - motor ist komplett, kann auf wunsch noch gemacht werden (ev. auch leichtes tuning! wer was sauschnelles will soll selber bauen oder mir einen zweiten motor auf den tisch legen ) - am besten ansehen, steht im 18ten bezirk! warum ich sie hergebe? weil wir diesen sommer schon 10 vespas neu aufgebaut und lackiert haben und die schnauze schön langsam voll haben - ganz einfach! es stehen aber genung halb- bzw. restaurierte roller rum - nur als beispiel was man draus machen kann! preis: 750,-- halt normale ösipreise ahoj
  24. ich würd mal sagen, das ist schon wichtig!!!! mein 220er malossi braucht bis zu 10 liter und meine 50n kommt mit knapp 2 aus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung