Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. ich dachte da an 0,4er plättchen! versprechen? naja, was die beim gokart machen, muß bei einem roller nicht zwangsweise auch was bringen, aber schaden kanns nicht - mal abgesehen von der haltbarkeit!
  2. ich denk mal der motor wird im anschluß an das reinigen gemacht werden! 30 jahre alten dreck abschaben mit spachtel schraubenzieher oder wie auch immer! polrad, zündung und zylinderhaube runter, ebenso die bremsankerplatte und den vergaser (aber der ist nach dem motorausbau ohnehin schon weg) mit kaltreiniger einsprühen, wirken lassen und dann drauf mit hurra und dampfstrahler, eventuell wiederholen! hälften spalten alles raus und dann in einer wanne mit benzin und pinsel sauber waschen - ein bisserl deppert wirst zwar von den dämpfen, aber du machst das ja nicht jeden tag 8 stunden - oder?
  3. die blau/schwarzen tuns eigentlich! was hilft ist beim montieren diese "simmering-einschmier-creme", schaut aus wie harte etwas härterer glibber und mein lagermeister meint das ist ganz was feines für die simmeringe - kann sein, oder auch nicht! lager gibt's ohnehin keine beschissenen mehr, kommen meistens ohnehin von fag oder skf und die mondella (oder wie die heißen) brauchst ja eh nur bei den largeframes!
  4. wer hat die malossi-membran ohne den anschlägen schon mal GEFAHREN, daß es theoretisch, praktisch auch natürlich, nicht so lange halten wird wie mit anschlägen ist mir schon klar! die frage ist nur ob 20 km oder 2.000 km! also wer hat schon mal???
  5. einen bedüsungsvorschlag hätte ich gerne für dieses set-up, damit ich nicht bei null anfangen muß! danke!
  6. ...die ist auch leichter zu montieren und du brauchst dich nicht stundenlang mit einem auspuff zu spielen, um dann festzustellen, daß der polini unter der schaltraste ohnehin nicht wirklich paßt!
  7. meine zwei haben bisher immer geschliffen und das hat weniger mit der italienischen paßgenauigkeit zu tun als vielmehr mit der größe!
  8. 2,54 ist original und die tut auch für den doppel hervorragend!
  9. die 2,34er schleift am kupplungsdeckel innen! einfach ein bisserl rausdremeln und gut ists!
  10. die gabel ist eigentlich nicht länger, lediglich durch das zwischenstück kommt der roller vorne um 2 cm höher! natürlich kannst die gabel kürzen um dem ganzen herr zu werden, merken wirst es aber nicht - von der scheißerei mit kürzen ganz zu schweigen! allerdings schadet es nicht den kotflügel von einem geübten spengler an die neu gabel anpassen zu lassen, sonst steht er schief zum lenkrohr! ich hab zwar nun bei der kotflügelaufnahme bzw. seillich davon eine "delle" aber sieht fein aus und der koti steht vorne über dem reifen mittig! achja! nicht vergessen den schlitz für das schloß zuschweißen und einen neuen rein machen! ahoj
  11. hört, hört! das glaubst aber wohl hoffentlich selber nicht!
  12. kompromisse (eine österreichische erfindung im übrigen) kannst vergessen, weil in eine richtung schlägt es immer aus! entweder einen tick zu viel oder zu wenig - aber erwischen tut man es nie! also vollgas! aber zum thema! schaut scheiße aus ein bigblock in einer smallframe, vor allem nicht ganz unauffällig!
  13. einen nagelneuen! sandgestrahlt und schwarze auspufffarbe drauf! zum neupreis (sandstrahlen und lack kosten ja auch was) & vor allem gehört der nicht mir - und der dem er gehört will halt alles! your choice!
  14. leider keinen block offen zum ablichten! aber hier irgendwo schwirren "polini" bilder herum, da war glaub ich sowas dabei! oder schick mal i-mehl adresse, vielleicht find ich was oder ein spezi! @primavera sportivo: ob direkt gesteckt oder mit dem gummi dazwischen..... was für die motorräder gut ist wird ja wohl für unsere roller auch tun, und der vergaser muß ja nicht jeden schlag ungefedert abbekommen, da nimmt die gummilutsche schon viel raus!!
  15. nur leider weiß ich nicht wie ich das anstellen (lassen) soll??? also wer hat schon mal? die t5 welle ist breiter, von meiner 60er lippenwelle paßt aber der rest ganz gut in mein konzept,.... wangen drehen lassen - kostet bestimmt ein schweine geld! aber irgendwer hat bestimmt schon mal sowas gebaut - oder - johannes vielleicht? danke
  16. ich weiß polini tröte ist kacke, ist aber auch nicht mein motor! also ungefähr zum anfangen hätte ich was gebraucht! danke
  17. 1. ich laß das "loch" zur mitte (also auf halbem weg zum siri) "auslaufen, ev. sogar ein bisserl näher noch! 2. malossi
  18. eigentlich ja! alles tadellos in schuß und den mib von dir mit dem 34er schnüffelteil hab ich ja liegen, incl. gaser! das wird schon!
  19. kann ich mehr dazu sagen wenn ich am samstag das ding holen geh! aber die auspufffrage stellt sich noch immer!
  20. ich hab da mal eine frage zu den T5 conversions! ab welcher ccm-zahl bzw. steuerzeiten lohnt es sich einen 200er anlage zu verbauen? oder gleich draufpfeifen? (es geht so um die 210 ccm)
  21. der gerhard wird ja denn motor nicht deswegen bauen, weil er so ein menschenfreund ist! der wird ja was verdienen wollen und bei 2000 euro wird er wohl für "gottes lohn" werken müssen!
  22. fahr aber am samstag eine bayern tour zum teilekaufen, da müssen wir nur noch über die portokosten eins werden - wer die zahlt, die höhe bestimmt ja leider die post!
  23. um 2.000 teuro ein "erdgeschoß" bauen? das wird mit dem ganzen drumherum nicht reichen fürcht ich!
  24. passt auf meine 2,54er primär ganz ohne probleme!
  25. foddo bidde! kochsalzloesung@yahoo.de danke schön! aber detailfotos auch bitte! trittbretter von unten und oben, durchtrittslöcher von den t5-matten und unter dem kotflügel die schürze bitte, ansonsten halt das übliche! nicht das ich nach hamsterburg fahre und dann ist die schrott! danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung