Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. also der cosamotor soll in eine px wandern! schwinge schneiden - eh klar, bremse auf hydraulik - auch klar! was gibt es sonst noch zu beachten? dämpfer, vergaser? danke
  2. kommt mal runter buben! weshalb sollte man einen drehmomentauspuff mit einem drehzahlzylinder oder umgekehrt kombinieren? ein drehzahlzylinder hat nun mal als charakteristisches merkmal, man glaubt es kaum, hohe drehzahlen. wenn ich nun einen pm-pott drunterhänge ist das zwar recht lieb gemeint und der hochdrehende zylinder wird wohl untenrum mehr druck machen, allerdings oben wird dem die pm-birne zu lange, da hilft wohl alles nichts! drehmoment zylinder und drehzahlauspuff ist noch eine spur geiler, da geht unten nichts mehr und oben auch nicht!
  3. ich suche ein altes (kaputtes)sprintrücklicht! also den teil der das bremslicht darstellt, das ding ist mit zwei nieten auf den reflektor des rücklichtes aufgenietet! ich hoff ihr könnt euch vorstellen was ich will! natürlich sollte das ganze nix kosten! porto ich - auch klar! wien wär geil!
  4. nein, king, der sepp pfeift drauf ein kleinmot für sein mädel zu basteln! die kriegt eine hellrosa pv (lackiert wird eh gleich bei dir ums eck, da wirst in der nächsten woche viel lösungsmittel riechen im 18ten) mit "alles orischinal" und für das kleinmot hab ich mir einen typenschein von einer spezial besorgt, in schlichtem bundesheergrün mit 136er und 130/70 reicht das rote taferl allemal zum tschick holen in den ferien in wels!
  5. weiß falls der spengler nicht so genau war! ansonsten "reinorange", so besoffen kannst nicht sein, daß du das teil dann nicht mehr findest! meine kleine kriegt eine in hellrosa, aber ich denk das kommt wohl nicht in frage für dich!
  6. um auf die frage im deiner überschrift zurück zu kommen: mit 2 mm untergelegt hab ich bei meinem 180° auslaß gemessen!
  7. einen simonini 180°! an den hab ich schon gedacht! nur einen 50 ccm zylinde zu drehen! naja mal sehen!
  8. das ist ganz leicht zu erklären! zylinder, vergaser, membranansauger, kurbelwelle,..... und diverese auspuffe liegen bei mir rum! der roller ist ein kleinmotorrad ( Ö: 50 ccm und fahren kannst damit so schnell du willst) 3-gang-motor liegt auch herum! kostet also alles zusammen - nix! mal abgesehen von lagern, simmeringen, usw. nachdem ich nicht will, daß meine kleine illegal rumfährt bleibt es also bei den 50ccm! und keine angst, in 99% der fälle hab ich einen grund warum ich sachen konkret wissen will!!!!!! aber um das ganz noch zu erweitern: wie geht denn der hp50 zylinder mit einer et3 banane?
  9. ich hab zwar so einen motor bzw. mittlerweile nur mehr den aluzylinder und von dem hätte ich gerne die max. leistung und drehzahl! das teil soll in einen dreigangmotor mit 19/19er auf membran! passender auspuff würd mich auch interessieren, da ich mich 50ccm bisher nicht beschäftigt habe! aber wenn die freunding bettelt, kann ich ja gar nicht aus! achja! kolbenringe für den 50ccm aluzylinder? was besonderes oder wurscht was rein kommt? danke
  10. das ist in der tat recht günstig! vor allem erinnert der schwer an den vom sck und der kostete mich 86,-- :plemplem:
  11. frag bei stoffi mal, der hat eine mappe mit allen typisierungen die er hat machen lassen bzw. seine kunden über ihn gemacht haben! breitreifen, bitubo, drop, rücklicht, sogar ein jl für die große! zylinder weiß ich nicht mehr! aber wenn du innerhalb eines 30%igen leistungszuwachses bist ist das, lt. prüfstelle linz, kein problem, allerdings mit originalvergaser!!!! also für die 125er smallframes ist da nix mit anderem zylinder! auspuff kannst ja mal probieren! fragen kostet nix!
  12. kurve wär interessanter als die korrektur der rechtschreibfehler! @ joe xl: nachdem du ihn gefunden hast wirst ihn auch behalten dürfen!
  13. einen cosa hätt ich!
  14. und wird das jetzt besser (weniger) wenn plättchen dicker oder dünner? jawollll ich bin eine physikpfeife! weil prinzipiell merkt man schon gewaltig, daß der motor bei 0,4 mm unten nicht mehr viel zu sagen hat, grad bei 130 ccm - bei den 210/220er malossis ist mir der unterschied noch nie aufgefallen nämlich! oder kommt's hier auf das material an oder auf beides (das denk ich mal)
  15. soweit ich mich erinnern kann wurde da z.b. ein 180° jl für die smallframe verkauft/bestellt, der dann im preis von 200 auf 250 plus versand geklettert ist! dichtungen wird ja wohl jeder zahlen können!
  16. aber die verdichtung variiert doch je nach höhe des auslasses! aber prinzipiell ganz gut! hab ich das richtig verstanden, daß es 1 set für die 200er, eins für T5,.... gibt und die ÜS sind dann selber rein zu dremeln???? und gibts das auch für die smallframes? mein polini hätte gerne eine 2,5 mm unterm fuß! jörg hast pm!!! (gleich zumindestens)
  17. denn laß mal das xt2000 gut bei sip liegen!!!!! in einem anfall von altersblödsinn hab ich das mal mitbestellt und was soll ich sagen der kupplungsdeckel hätte um 5 mm nach außen wandern müssen um es verbauen zu können!
  18. siehe oben!
  19. bin in der jungend mit einem 3,72er und dem malossi 75 unterwegs gewesen! allerdings hält der malossi 75er aber schon überhaupt nicht her! mal sehen was da rauskommt bei dir!
  20. ich hab den zwar auch grad eingebaut, aber leider fehlt dem roller sonst noch einiges zum fahren! in weiser voraussicht hab ich mal einen membranansauger installiert und werd fürs erst mit einem 25er gaser unterwegs sein oder falls nötig einen 28er drauf schnallen! der vorgeschlagene 34er erschien mir schon ein bisserl groß und ohne membran dürfte bei auslaß 188° und üs 138° (zumindestens bei meinem ist das so) von unten schon überhaupt nichts mehr gehen! aber zum bummeln ist er ja auch nicht gemacht! viel vergnügen auf jeden fall!
  21. versteh ich nicht??? fragst nach einstelltipps und haltest nicht von der vergaser-einstelldatenbank???? aber nichts anderes sollen die daten dort sein: TIPPS!
  22. sepp

    T5 125

    @ elbanani: ich hatte dieselbe preisvorstellung wie du, bloß daß der motor neu gemacht war und der lack in einem ganz guten zustand war! kein schwanz wollte die haben! also wurde das ding mein alltagsesel und ich bin zufrieden damit - und wie - ewig schade hätte ich sie verkauft!
  23. das kommt jetzt wieder mal drauf an ob du in Ö oder der BRD wohnst, aber das hatten wir schon mal!
  24. nimm die 2,54er die taugt für einen unbearbeiteten und für einen bearbeiteten polini! die 2,86er wird in verbindung mit dem polini immer zu kurz werden, selbst der ein auf drehzahlsau nachgearbeiteter malossi zieht die 2,86er! soweit kannst du mit vernünftigem aufwand beim polini fast nicht gehen!
  25. tauschen tu ich nicht (das weißt aber ohnehin lucki ) aber verkaufen tu ich das ding um ? 235,-- (neupreis umgerechnet 335,-- euro) das ding ist neu und geben tut's den auch nicht mehr soweit ich weiß! eine echte rarität also!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung