Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. ich werd mal demnächst bei stoffi den zirri auf den prüfstand stellen! mit pm40 (so doof es klingt) und mit dem simonini d&f! mal sehen was rauskommt!
  2. schon tragisch! bei mir ist nämlich die laufbahn - also das dingens das im motor steckt abgebrochen! aber nicht der erste unfall dieses jahr! malossi auch schon so geschrottet und kurbelwelle auch - naja was solls!
  3. da ich meinen 130er polini fallen gelassen habe - hatte zwar schon 15.000 km drauf, schade ist es aber trotzdem! muß ich wohl einen herumliegenden malossi oder den zirri verbauen! nachdem ich mal im smallframe.setup.de gelesen habe, das jemand 136 vmax angibt mit dem pm40 frag ich mich bin ich doof, ist der doof, hat er was an der auspuffanlage herumgetuddelt, aber irgendwie komm ich beim durchrechnen auf ca. 10.000 u/min, da hat's doch was oder weiß ich was nicht! ich könnte demjenigen auch ein pm schreiben, leider geht die setup-seite bei mir nicht auf! danke
  4. worin liegt der unterschied bzw. wie wirkt sich in einem zylinder die anordung querschnittsfläche der üs-fenster im zylinder! also der 130er polini hat längliche, nicht sehr hohe fenster, der 130er zirri hat bloß ein fenster, dafür aber auch ziemlich hoch! der querschnitt dürfte also der selbe sein! aber was bringt nun einen unterschiedliche anordung?
  5. auslaß: 188° üs: 138° boostport: 132° (die beiden seitlichen "rillen" in der laufflächen öffnen ca. zeitgleich)
  6. die 2,34er ist um ca. 11% länger, das natürlich in jedem gang!
  7. laß uns mal teilhaben wie das ergebnis aussehen soll?
  8. so wirklich notwendig ist es nicht! lieber den pm40 drunter, dann sollte das schon funktionieren (außer du bist ein +100 kg bär)! den kurzen vierten würd ich für einen scharfen malossi oder ähnliches sparen!
  9. eigentlich wirklich wurscht was stimmt! auf welcher markierung man nun steht, oder auch nicht, stimmen tut das eine und das andere nicht - zumindestens sagt das die blitzpistole in den meisten fällen!
  10. aber ja doch wegen der geschwindigkeit! nur das 130 oder eventuell mehr auf einer vespa wesentlich mehr adrenalin ausschüttend wirkt, als 180 oder 200 auf einer maschine, die sind ja dafür gemacht! schnell motorrad fahren kann jeder, mit der vespa wird's schon haariger! mut kann man nicht kaufen............. .............dummheit allerdings auch nicht bezahlen!
  11. nachdem die g'schicht mit den nicht trennenden kupplungen mich auch schon einige zeit gekostet hat, hab ich mir - nachdem ich die xl2 kupplung gekauft hab und nun wirklich alle probleme beseitigt sind - meine 20 kupplungsbausätze, die sich im laufe der zeit angesammelt haben, unter die lupe genommen! die körbe variieren in der höhe um bis zu 1,7 mm, was nun einiges erklären dürfte, zumindestens was das "nicht trennen" betrifft!
  12. und nun stell dir mal vor du hättest doch die membran genommen,............
  13. kurbelwellen hülle am gehäuse??? hä?? wos is?
  14. mit dem vsp sollte der polini die 2,54er aber locker ziehen! die 2,86er wird wirklich verdammt kurz auf dauer - selbst wenn du nur in der stadt fährst! auf membran umrüsten ist immer eine gute sache, daß sollte auch der 2,54er entgegen kommen! ich würd wieder dieselbe übersetzung reinmachen, mit membranansauger und dem vsp eine sehr gelungene kombi! überleg lieber einen neuen zylinder zu kaufen wenn du den auslaß so hochgezogen hast - wieviel grad sind's denn?
  15. derbste drehzahlen im unteren bereich? nu erklär mal!
  16. bei mir ist kein unterschied zu merken!!! ok zu zweit beim anfahren eventuell!
  17. neue dämpferpatronen und hinten harte stoffi feder (außer du bist ein fliegengewicht)und vorne die "weicher" stoffi feder und gut ist's! allerdings müßtest du vorne eine pk-gabel verbaut haben!
  18. wos nimmst?
  19. ...und auslaß verbreitern, alder, 65% sollten tun und haltbar sein für touren!
  20. ich würd sogar 2 mm unterlegen (so halt, daß die üs frei sind) membran, pm40, quetschi sogar auf 1mm - und ab geht's alder
  21. welcher krümmer paßt nun? irgendwie kann ich mir - zumindestens laut foto - nicht so recht vorstellen, daß auf denselben auspuff beide krümmer passen sollen/können! was paßt nun auf den 200er bauch vom jl?
  22. ich will einen tourenmotor aufbauen für meine t5 21/65, malossi 172, gaser original - stell ich mir vor! nun hat mir mein scooter center katalog verraten, das der taffspeed-puff für die t5 ein 200er nur mit anderem krümmer ist und der 200er ja aufgrund des bäuchleins mehr drehmoment macht! kann man das ganze auf den jl ummünzen? geht es einen krümmer einer jl-t5-anlage einfach in den 200er resokörper zu stecken oder sind die beiden teile so verschieden, daß das nicht funktioniert! der 200er jl liegt nämlich da und werd ich nicht anderen puff für die 5er kaufen, wenn der eh passen würde! danke
  23. dann laß ich das mal und tu nicht lang rum! danke!
  24. ich würd gerne ein hp4 auf die t5 montieren! vertragen sich die beiden (zündung und lüfti mein ich) - ich glaub nämlich nicht! bzw. kann ich einfach die cosazündung am t5-block montieren und dann das hp4?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung