Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. ich hab ein alurohr zu hause, wieviel brauchst denn? für den 180° gedrehten? schon mal den original-malossi-zutzel probiert? bin aber grad in wien und komm erst am wochende wieder nach wels! schick eine pm! kannst pvs auch gleich anschauen!
  2. aber wennst ein suchst ich hab welche! (leider ist mein kumpel mit dessen fotoapparat ich die teile fotografiert hab zu doof die fotos zu schicken)
  3. siehe stoffi homepage die rote 125er pv (und der zahlt auch noch meerschweinchensteuer)!
  4. ups! das mit der such überlesen!
  5. bloß nicht! zylinder eingebaut und 21er cosa - topspeed wie original, mehr schmalz von unten! von wels zum attersee 2,5 stunden (ca. 90 km - wenns hoch kommt)!!!! da machte immer "zink" und aus wahr der ofen! düse von 112 auf 135 rauf - lecker 7 liter genommen der roller! laß gut sein!
  6. 1. ja meinte natürlich PK!!! 2. also im sck katalog unter "pk" da sind die dinger gemeint für das "lange" stück! nicht die teile für die "billige" pk gabel! hab ich das richtig behirnt?
  7. eigentlich gehts ja meistens darum (zumindestens in österreich) eine primavera zu fahren um einen frisierten motor unter zu bringen! da bei uns (Ö) das umtypiesieren von 50 auf 125 nicht möglich ist! typenscheine einer pv zu bekommen ist heute fast unmöglich bzw. unbezahlbar, da bleibt wohl nur der weg eine italienische zu holen - ab und an auch eine deutsche- und die roller müssen dann auch in einem zustand sein, der entweder als gute restaurationsbasis dient oder aber in einem tadellosen zustand ist! nachdem es von hausaus in ö nicht wirklich so viele pvs gegeben hat und die ja nicht immer wirklich gepflegt wurden, wirds halt schwierig im eigenen land! die itaka benutzen die teile ja als "altagseseln" und nach 25 jahren sehen die halt entsprechend aus! ich hab eine pv 25 jahre alt, originale 10.000 km in silber, einmal treten und läuft hervorragend - nach dem typisieren geht das teil um ? 1.700 bis 1.800 weg! überlegt mal: geholt müssen die werden, bezahlt auch (und die itaka sind ja auch nicht doof), typiesiert, neuer sitz, neue reifen, neue bremsen, scheinwerfer blind, griffe,.... (weiß der teufel was noch) kurzum das kostet halt!
  8. in meiner primavera/50er steckt bald eine pv gabel (wenn der spengler den kotflügel passend gemacht hat) aber welche feder kann man da vorne verwende? bei den meisten pks in Ö sind die "billigen" gabeln a la v50 verbaut, daher hab ich keine ahnung! also was paßt? px? danke
  9. wir in OÖ können auch mehr bier saufen als die in wien!
  10. wobei sich ja die geister da streiten, ob nicht auch wegen der geringeren masse der motor höher dreht - schneller dreht er alle mal hoch! aber das hatten wir ja schon mal im largeframeforum!
  11. gar nix! weil der trum der angeschlossen werden sollte im popsch ist und ich mir somit mein "unphysikalisches" hirn nimmer zerbrösel!
  12. schon gesehen! kann nur sagen wirklich schön!
  13. bilder schick ich dienstags!
  14. eins muß man schon mal sagen: die herren von der polizei sind ja die guten und schützen die gesetzeskonformen bürger vor den "bösen" buben! daß einige spezialeinheiten nicht gerade zimperlich umgehen mit demonstranten ist auch keine neuigkeit - allerdings werden die ja auch nur dann gerufen, wenn wirklich "not am mann" ist! einen einsatz der WEGA (wiener einsatzgruppe alarmabteilung) hab ich mal aus nächster nähe mitbekommen, da kommt nicht nur die wega, sondern auch gleich ein krankenwagen und der nicht umsonst! aber wie gesagt, die kommen erst dann, wenn's wirklich brennt!
  15. umgeformt und paßt schon!
  16. die "u=r*i"-gschichte hab ich mir schon rausgesucht! aber hat sich schon erledigt! danke
  17. ich kann mit blicken lager auf die kurbelwelles schieben, aber elektrik - außer kabel verlegen - da schauts ganz schlecht aus bei mir!
  18. soweit ich mich erinnere ist der, wo der dämpfer von der halteschlaufe weiter hinten gefaßt wird, der drehzahllastigere! frag mal gerhard, der hat die fotos schon 10 mal gepostet hier!
  19. das reicht an sich eh! wenn du den zylinder noch um 2 - 2,5 mm hebst, dann funktionert ein drehzahlpuff hervorragend, da würd ich schon zu dem sip raten! im jetzigen set-up würde der zirri seinen dienst gut verrichten!
  20. sepp

    Bajaj T5?

    wenn das "country" sehr klein ist und das dort vielleicht der einzige roller ist, dann kann's ja durchaus sein, daß das "the most powerful" ist!
  21. - pk 50 ohne blinker! ohne motor, ohne gleichrichter, incl. typenschein! (teil steht in wels) - 50 xl; ohne motor ohne, ohne elektrikzeugs, incl. typenschein! (steht in wien) - 50 xl; ohne motor, ohne gabel, incl. deutscher papiere! zustand sehr gut! (motor und gabel rein und geht dahin (ev. zum typisieren ) (wo? in wels) - 125er T5! Motor neu (bzw. wird spätestens in 14 tagen gemacht); batterie und bremsen auch neu! bj. 86! garagengepfelgt, von einem alten mann (bzw. dessen erben gekauft), der jährlich zur überprüfung auf die landesregierung fuhr! (? 1.600,--; ich weiß nicht ganz billig, aber wirklich rattenscharf!!) (wels) - 4 primaveras! italienimport, mit allen benötigten papieren! (wels; fotos auf anfrage ab dienstag)
  22. sepp

    Piercings

    der herrgott hat schon einen großen tiergarten!
  23. ich hab die suche schon befragt & den conrad katalog (on-line) beide haben nichts ausgespuckt! aber gabs da nicht einmal einen analogen drehzahlmesser, mit weißem ziffernblatt! wenn ja foto und artikelnummern wären nicht schlecht! ahoj
  24. sepp

    "turbo"

    der bruder meiner jugendliebe hatte irgendeinen 750er japaner, wenn mich nicht alles täuscht war die mit turboaufladung.... ich mach mich mal schlau! die herren von peugeot sind ja wohl auf der nudelsuppe dahergeschwommen, die hätten ja wohl wirklich gleich den 150er motor als basis nehmen können! mit den 125er "micky-maus"-führerscheinen darf man den neuen kompressorroller ohnehin nicht mehr fahren! edit: kawa 750 gpz turbo war's
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung