Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. deutsche papiere und älter als 25 jahre? elektronische zündung? wieviel?
  2. erst überlegen wie es gehen soll und dann machen - meinte ich damit! nicht wild drauf los und dann nachdenke wie man die fehler ausbessert! wobei das ja bei dir eh eine spielerei ist und du nicht drauf angewiesen bist!
  3. ich hab meine malossi nun um 2/10 runtergesetzt! aus dem grund, weil ich die befürchtung habe, daß die kolbenringe in die überströmer "schlupfen" (überströmer maximal aufgerissen) nun sollte es tun! vorher hab ich den zylinder 1,5 mm gehoben, das hat keinen sinn gehabt, da paßt gar nichts mehr! beim nachmessen der üs bin ich aber trotzdem auf 123° gekommen, auslaß 180° (den hab ich nun auf 190° raufgeschnalzt (mal sehen ob der die 2,54er zieht)! gibts da neuere zylinder oder stimmt das was jannek auf gerhards seite gemessen hat nicht?
  4. "dreimal abgeschnitten und noch zu kurz", tja volker, wie der papi immer sagt, "erst denken, dann......"! aber ich bin da ganz zuversichtlich, daß irgendwem was gutes einfällt!
  5. ich hab um ? 120,-- einen neuen 130er zirri erstanden, nach durchsicht von 5 stück war doch glatt einer dabei, bei dem die laufbahn nicht "original" schon beschädigt war! also hab ich zugeschlagen! das mit dem vorgeschlagenen 34 vergaser kann man ja vergessen und die drehschiebersteuerung ohnehin (der beipackzettel für die kurbelwellenmodifikation ist ja wohl mehr als lachhaft, die wird nie mehr wieder rund laufen, unter 8.000 u/min zieht der motor bei dem vorgeschlagenen set-up keine wurst vom teller) ich dachte an eine - 2.54er oder 2.41 beides mit kurzem vierten (der liegt bei mir noch rum) - 30er vergaser auf malossi membran - hp4 - variable cdi (die ist ja schon im roller drinnen ) - auspuff wird wohl auch so eine zirri-gaudi werden! entweder der für den ungedrehten mr2000 (auch der liegt hier bei mir) oder die simonini d&f krachtöte! übersetzung ist halt schwierig, weil mit den geraden hab ich keine freude und die 2.54er mit kurzem 4ten erscheint mir doch ein wenig sehr kurz! also meinungen, anregungen,..... @ gerhard: du hast das teil schon mal gefahren! deine pm diesbezüglich hab ich leider schon gelöscht, also nochmal bitte! danke!
  6. bei meinem 210er malossi (auslaß zum stehbolzen hin durch) hab ich eine alubuchse einpassen/schrumpfen lassen! dicht! beim 136er ists allerdings ein bisser scheiße weil der nach ausen auch offen ist! mein vorschlag wär die stehbolzenlöcher aufbohren und dann eine buchse rein, da haben die M7 genug platz und dicht wird der käse auch! alubuchsen sollten tun, die dehen sich noch ein bisserl aus und "passen" sich so von selber an den guß noch ein wenig an! aber in heimarbeit die bolenlöcher ohne spannvorrichtung bohren, das stell ich mir ein bisserl schwer vor - und kosten solls ja nichts - zumindestens beim gerhard!
  7. steht schon in der überschrift was ich such!
  8. 90/90 gegenüber einem 3,00er - übersetzungszuwachs - nicht wirklich!
  9. das ist traurig eher!
  10. die nehmen sich vom umfang her alle nicht viel! ein 3,50er sollte schon sein! da wird's wohl doch der ring!
  11. da würdest bei uns im ösiland nicht auskommen!
  12. mit banane und ohne zylindermodigikationen tut der 19er schon!
  13. hallo zusammen! auf meine smallframe soll ein 3,50er hinten rein! als alter sparefroh will ich natürlich kein geld für den ring des breitreifenkits ausgeben, also felge einfach verkehrt herum montieren! schon wer gemacht, funktionierts? bzw. wie groß ist der spurversatz?
  14. ich hab die ets welle wieder zurückgeschickt, das umrüstlager ist um 2mm schmäler als das originale 6204 C3 und das erschien mir nicht so günstig für meinen 130er zirri!
  15. @ die happy: danke! 38 hab ich bei der normalen rennwelle auch gemessen! hab dann bei stoffi nachgemessen, die vollwange hat ein bisserl mehr - leider! @ kan kuma: das mag ja sein, daß sich die wangen gegeneinander verschieben, dafür gibts ja den kupferhammer! welle ist nun ok! originalmaß wieder und einen schlitz im pleul unten, da sollte tun!
  16. hallo! hat mal wer eine vollwangenwelle zur hand, zum nachmessen? ist die vollwangenwelle wirklich um fast 1 mm breiter als die rennwelle (über beide wangen gemessen) ich schlaukopf hab meine vollwange 2/10 auseinandergepresst, damit da auch ein bisserl gemisch ans untere pleullager kommt und was nun! nix dreht mehr! also bitte messen und bescheid sagen! danke
  17. aber du fährst ja keinen zweizylinder diesel, sondern eine vespa und nachdem der malossi ja auf drehzahl ausgelegt ist, würd ich mal schwer abraten von einem walzenlager! das hält ja nur deswegen länger, weil sich die abnützung auf die breiten rollen verteilt und nicht wie beim kugellager auf die kleine lauffläche der kugeln! mehr auflagefläche = mehr reibung = weniger drehzahl! und wenn du nur eines verbaust, dann wird das andere sowieso zum wechseln, soll heißen du kannst gleich beide austauschen!
  18. @ kolrocker: was willst den mit walzenlager?
  19. paßt der auspuff mit einem malossi-membran-gehäusesauger? oder gibts da platzprobleme?
  20. leider nicht mehr - zumindestens bei meinem bremsenheini - in österreich dürfen nur mehr vorgefertigte bremsschläuche verkauft werden! angeblich! aber wie gesagt, hat sich schon erledigt!
  21. kannst hinten die lange distanzschraube von der px rein machen! bromblem kanns halt mit dem vergaser bzw. ansaugrohr geben bzw. mit dem auspuff (kommt halt auf den puff an) aber ich würds lassen!
  22. fünf! wohin mit der kohle?
  23. los luci raus damit!
  24. wer kann das schon so genau sagen! aber ja ich denk die waren voll bis über beide ohren
  25. bei den vollwangenwellen, sind da alle gleich oder nur meine so extra-beschissen? unteres pleuellager wird von vier kleinsten löchern (wenn man das als solche überhaupt bezeichnen kann) außerdem ist das spiel des pleuels unten grad mal 2 zehntel, das ist wohl auch nicht viel!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung