Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.956
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. bei mir liegt eines im auto seit einem jahr, wußt ich, daß das für was gut ist, wenn du's brauchst.... ich hab zur not noch einige in OÖ!
  2. @ angeldust: was bedeutet den "digitale" drehmomentsteigerung? das hör ich zum ersten mal!
  3. @ stefan: ich persönlich würd nochmal in den hosensack greifen und einen membranansauger einbauen! der polini tut es für dein zwecke denk ich, kostet nicht die welt und sprit ersparst dir auch noch - mal abgesehen vom herumgeschnippel an der welle!
  4. soweit hab ich gar nicht gedacht, das man das ev. schon als zubehör kaufen kann! eher so meterware und die wird dann für mich abgeschnippelt!
  5. harald, viel fehlt nicht mehr und du wirst mein lieblings-vespa-dingsbums! :love: danke
  6. schaltklaue: du besorgst dir ein zweites (vorzugsweise abgenudeltes) und schiebst damit das alte runter! und dann umgekehrt schiebst du das neue rauf - und das zweite abgenudelt, das ja verkehrt oben war, wieder runter! mußt halt den seegering hinten auch entfernen, das ist aber einfacher, als sich mit den kugeln und der feder zu spielen! wenn du die feder auch austauscht mußt ohnehin alles freilegen, dann empfehl ich eine taffspeed-feder, die irgendwo bei der lami verbaut ist, die geht schön streng und das gangspringen ist um einen angriffspunkt ärmer! und nimm kein schaltkreuz vom KUDLICKA, die haben fertigungstoleranzen, daß dir schlecht wird, da springt der dritte schon beim hinschauen raus!
  7. wird doch wohl wer wissen woher ich carbonrohre kriege in verschiedenen durchmesser, stärken und längen?????
  8. ähh ... stefan! die andere seite bitte - die du fotografiert hast "steuert" nicht! edit: und welche welle ist es denn?
  9. bau mal zusammen und mach dich über die steuerzeiten her! zu "spitz" wird auch nix dafür sind die 112ccm zu wenig! auslaß für den anfang mal verbreitern und dann kannst du immer noch werken wenn es dir zu wenig ist!
  10. schafft die locker!
  11. ...und dann hab ich also den druck in meinem zylinder! und was weiß ich dann? wenn's undicht ist saut's ohnehin raus und sonst???
  12. wien, 8. bezirk, schlösselgasse "traumland" heißt der laden!!!! ich kenn den nur vom vorbeigehen! ehrlich! :love:
  13. meiner erfahrung nach ist der zylinder schöner zum einspannen als der kopf! 1,5 mm würd ich vom kopf nicht wegnehmen!
  14. sehr fesch!
  15. ja man weiß ja selber am besten was man sich wünscht! aber größzügig bist trotzdem zu dir! mußt dich sehr sehr gerne haben! :love: wie gesagt auf den kolben und die ringstärke wär ich gespannt!
  16. was ist? :plemplem: DIE NUMMER DIE ÜBERALL DRINNENSTEHT IST DAS FAHRZEUG, DAS BEIM GENERALTYPISIEREN IN ÖSTERREICH ABGENOMMEN WURDE! vorne steht dann deine nummer drinnen, für jeden roller eine!!!! (ist das wirklich so schwer?) und wenn du deine nummer verlierst, dann darfst du auf die polizei latschen und einen verlust- oder diebstahlsanzeige (die kostet wenigstens nichts - die diebstahl) machen, eine woche mit einem selbstgebastelten rumgurken und dann neu anmelden, es sei denn, du findest das taferl wieder, ansonsten ? 145,--!
  17. hattest du irgendeine ahung als du den kit gekauft hast, was da rausschaut? haltbarkeit, drehzahl? oder auf's "geratewohl" gekauft? kannst mal ein bild vom ansauger und dem kolben reintüddeln hier?
  18. das ist das "geprüfte fahrzeug"!!!!! und ganz vorne auf der ersten seite ist ein pickerl drinnen wo die bescheinigung für das jeweilige fahrzeug drinnen ist!
  19. schwungscheibenseitig ist das aufschweißen nötig oder würds auch ohne gehen? da wünsch ich dir mal alles gute, daß der aufwand auch dafür steht! edit: hab grad alle bilder am schirm gehabt! ist anscheinend nötig!
  20. nein! das kommt definitiv vom primär! wurscht ob bei large oder smallframe - gerade pfeifen immer! das kommt nicht von den nieten!
  21. @ maxreich: ich meinte nicht die beiden konusgrößen, das sollte einem ja schon auffallen! sondern ob die dinger, bei passender konusgröße auch aufeinander passen! zur not einwenig mit ventilschleifpaste "passend" machen!
  22. 1.) dacht ich! 2.) schena schmorrn!
  23. war mir nicht zu blöd und hab den "verchrom-maxl" angerufen! ist eine kante, auf der einen seite geht das teil bündig in den resokörper über auf der anderen (hinteren seite) ist ein "absatz" von 3-4 mm sagte der!
  24. nun laß dich nicht so bitten!
  25. oder einen venitlator der die ganze geschichte durchlüftet! sollte ja auch funkionieren! dann kannst den kühler (fast) prallel zum trittbrett verlegen - soll halt nichts rausrinnen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung