Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. und da haben wir die diskussion schon wieder! @ rodriguez: kommt drauf an wie der aufgeschweißt einlaß aussieht, bzw. wo du den hinsetzt! @ marc27: meine 60er lippenwelle dreht max. auf 9.500 u/min, stoffis 57er motor (malossi membran & normale rennwelle) dreht 10.500 u/min! das seh ich den vorteil der lippenwelle nicht unbedingt!
  2. sepp

    Witze

    ein altes ehepaar sitz beim essen und löffelt suppe. die frau kleckert sich an und hat einen riesen fleck auf der bluse und meint zu ihrem mann: "schau mich an ich seh aus wie eine schwein". drauf meint er: "stimmt und außerdem hast einen fleck hemd!" warum haben die bauern so große nasenlöcher? weil die luft nichts kostet! ich hoff die waren noch nicht, ich konnt die 18 seiten nicht durchackern!
  3. @ lucifer: wo laß ich den das machen? paßt's bei der fa. feyer (techn. hydraulik heißen die jetzt) oder hast einen besseren tipp?
  4. @ lucifer: wo laß ich den das machen? paßt's bei der fa. feyer (techn. hydraulik heißen die jetzt) oder hast einen besseren tipp?
  5. wie groß ist "kleiner" durchmesser? was legst denn aus? foto ist unterwegs! edit: irgendwann am samstag!
  6. @matzewutzi: die franzosen fressen aber auch schnecken, da wundert mich gar nichts mehr! @lucifer: ich krieg aber kein anderes getriebe in den 80er block rein, die diskussion hatte ich hier schon mal! und untersteh dich und schreib ich soll mir einen 125er motor holen!
  7. @ scooterist69: pui! um die aschen kauf ich höchstens einen primaveratypenschein!!!! oder eine alte dose zum einzeltypisieren - da hab ich um 400 roller und um 120 den schein dazu! nönönönö, das sind keine christlichen preise!
  8. @ luci: geh ein spaß fahrzeug in der stadt braucht drehzahl (bei mir zumindestens) und ein eher kurze übersetzung zum herumprollen! (das zwar nicht, aber am "gürtel" muß man kämpfen!
  9. danke luci, dann hat ich falsche infos, da sollte ja der 120/90 ja tun!
  10. ah luci keine angst das wird schon, denn im gegensatz zum langen primär und dem getriebe hab ich den ganz scheiß ohnehin herumliegen! aber nochmal zum getriebe: wieso ist der sprung beim 80er zw. 3. u.4. länger als beim 200er??? 80er: 3. 19/50 4. 23/47 200er: 3. 20/48 4. 21/35 (36) oder hab ich diesmal einen rechenfehler?
  11. @ checker: hab ich dich da jetzt mißverstanden, fährst du den 130/90er schlappen und wenn ja, streift der? @lucifer: wir (also ich zumindestens) rede(n) von einem 80er getriebe! da komm ich bei 21/68 und im vierten 23/47 bei einem 130/90 auf ca. 120 km/h bei 9.000 u/min oder ich hab einen fehler beim rechnen gemacht - besser das programm!
  12. ich bin auf der suche nach einem österreichischen typenschein für so eine alte vespa! wenn geht keine oldtimertypiesierung! tausche auch gegen eine lambretta serveta sp 125 typenschein! ahoj
  13. der vsp unterliegt nicht dem pfundkurs, rostet genau so wie der pm und das find ich halt auch schön übertrieben!
  14. da brauchst aber nicht extra was bauen, da hat piaggio schon was gebaut! das nennt sich kupplung!!!!! mit der funktioniert das tadellos! von WOIFALS idee rat ich dringen ab, da kanns passieren, daß du noch eine kurbelwelle brauchst, weil sich die wellenwangen zu "nahe" kommen und dann der kurbelwellenstumpf eiert!
  15. geh bitte! wird ja wohl wer wissen ob was größeres (muß nicht breiter sein) als ein 130/90 auch noch reingeht in dir rodel???
  16. hi erik! das ist aber ein stolzer preis!! bei uns in österreich gibts die zum "saufüttern"! aber wenn du dich vom schaltgestänge trennen willst - ich hab ein offenens ohr!
  17. schick den ansaugstutzen zurück - wenn neu! wenn gebraucht - hau ihn dem verkäufer um die ohrwaschln! alten scheiß verklopfen ist wohl wirklich das letzte! EDIT: außer du hast ihn um ?2 gekauft, dann fällt das unter "wird wohl nicht umsonst so billig gewesen sein"
  18. um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht! hab das teil fast neu, aber doch gebraucht mit gabel gekauft und oben fehlte halt der anschluß! aber lieber zu lang (weil dreimal abgeschnitten und noch zu kurz, daß bringst gleich zusammen) wollte mir ein ganz neu leitung zusammenbasteln lassen und da wurde mir in der bude, bei der ich das früher mal machen hab lassen erklärt, daß sowas in österreich nicht mehr zulässig wäre und daß nurmehr vorgefertigte leitungen verkauft werden dürfen - was ein bisserl blöd ist wegen des durchfädelns beim lenkrohr! also diese anschlußstücke dürchen nur mehr draufgepresst werden, so irgendwas haben die gemeint! bin kurz zu stoffis gefahren und die haben gemeint "drauf g'schissen" haben mir die benötigten teile in die hand gedrückt und los gings! wenn du einen lenker mit der aufnahme für die hydraulikpumpe verbaust, dann paß vor dem lackieren auf, daß du zum beinschild hin genug platz hast!!! ich mußte nach dem lackieren noch einiges wegfräsen und das war nicht besonders gut für mein kindliches gemüt - allerdings ist mir der kübel, da ein hauptständer nirgends lieferbar war, noch zweimal von der bierkiste gerutscht und umgefallen, was das bisserl fräsen am lenkerkopf etwas relativierte!
  19. @ polinist: des is ma schon klor! der auspuff soll zur motorcharakteristik schon auch passen! das ein gut gemachter auspuff geld kostet ist mir auch durchaus bewußt! ich hab aber keinen speck drauf eine unsumme zu investieren, um dann das ganz teil erst mal zum pulverbeschichten oder verchromen zu brinden! beim zirri und beim simonini d&f muß ich sagen "grundpreis" und "konservierungskosten", also unterm strich ok! beim pm, da frag ich mich schon ob es denen noch ganz gut geht! sauteuer und wenn nicht nochmal was draufgepackt wird, um den haltbar zu machen, dann hängt am ende der wintersaison ein stück rostfetzen am roller nach! jetzt bin ich beim besten willen kein gieriger kerl was meine vespas betrifft aber bei ?280,-- da soll schon was am teller liegen!
  20. nachdem ich nun ein wenig "quergelesen" habe und checker meinte seine wäre mit 23/64 und 130/90 auf den 166er noch relativ kurz übersetzt, würde mich an der stelle interessieren, ob da wirklich noch was größeres hinten rein geht ohne an der schwinge oder so zu werkeln! wie gesagt der motor kann variabel nach links und rechts verschoben werden, an dem scheiter es nicht!
  21. sepp

    Scooterforum.com

    der "ami" ansich ist ja ein bisserl doof kommt mir vor bei einzelnen scooterforen (nicht nur dort, aber das ist wieder was anderes)! die wundern sich doch wirklich, warum ein unbearbeiteter 136er malossi auf 2.34 und einem pm nicht so wirklich gut geht! und auf zurufe die primär zu verkürzen, einen drehzahlauspuff zu nehmen und den zylinder ein wenig zu überarbeiten - was soll ich sagen - meinte der doch glatt das fahren alle so in den staaten und das kann dementsprechend nicht schlecht sein! schlecht wird's ja auch nicht sein, bloß g'scheit ist's halt nicht besonders, weil der hobel keine wurst vom teller zieht, aber gut, was solls......... ahoj
  22. die motoraufhängung erfoglt ohnehin über ein "kanteisen" ist also je nach bedarf einschweißbar!
  23. daß der 130/90er irgendwo schon streift! wenns nach mir geht kann auch ein 140/90er rein, nur streifen soll das teil nirgends!
  24. wie schon in einem anderen "thema" geschrieben, will ich den 166er male auf einen 80 motor fahren! mit 21/68 (liegt zu hause), da die gurke aber da ein bisser hoch drehen wird - bzw. trotz hoher drehzahl an geschwindigkeit vermissen lassen wird - muß ich das ganz mit einem breitreifen kompensieren (der kit liegt auch zu hause) nun mal zur frage: paßt ein 130/90 noch rein, oder tut das nicht mehr?????
  25. siehe neues thema - hoppala vertan!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung