Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. also da steht nichts von einer neuen kerze ich nehm mal an das hast du schon probiert! wie war den der spaß bevor der roller nicht mehr ging? drehte sauber oder spuckte! ruckelte der karren oder drehte er nicht mehr hoch (spuckte aber nicht?
  2. servus beinander! leibe rollerfahrgemeinde! alle liegt ihr besoffen um die häuser und ich armes schwein hab gelernt wie ein berserker! a guats neix jor wünsch i! ahoj & olé edit: he mit meiner uhrzeit stimmt was nit! hob i do wos foisches eing'stöt? eh wurscht der wille geht fürs werk!
  3. gasgas txt 321 oder so ähnlich! mit unmenschlichem aufwand wie alle andern fremdzylinder auch!
  4. 23er hab ich keine und kaufen tu ich für den "klimbim"-motor nicht extra was! außer dem zylinder!
  5. das will ich denen geraten haben, sollt ich die kohle rüberrücken und das teil geht nicht besser als mein simonini d&f oder der silient, dann fahr ich von wien persönlich nach weiß-der-teufel-wohin und steck jedem einzeln das ding in den hosensack!
  6. ICH GLAUB ICH SPINN EIN BISSI!!!!!!!!!!!!!! :plemplem: :plemplem: :plemplem: die herren von SIP verlangen 281 TEUROS für den "neuen" PUFF! (sowohl d&f als auch lefthand) die saufen wohl die kerls!!!!!!!!!!!!!! :puke: :puke: EDIT: bietet mal schön bei meinen e-bays! dann kann ich bericht erstatten was die teile hergeben!
  7. soweit ich weiß original gar keine! zum durchschlängeln bei zähfliesendem verkehr ists halt ein bisserl scheiße, aber das dürft ihr in der brd ohnehin nicht!
  8. bin auf der suche nach einem ölsensor für die die untere ölablassschraube; soll heißen zum einen in M8 zum andern so kurz, daß der spaß nicht am gertriebe schmirgelt! ich weiß schon, ist für die würste aber die anzeige hab ich zu hause und ab ende jänner gaaaaaaaaanz viel zeit!
  9. primär will ich eigentlich keine neue kaufen! ich hab die 20er von der T5 und eine 21 cosa übersetzung, dazu wahlweise 65er oder 68er gegenstückerl! und eine breitreifenkit! ist halt die frage ob ein 130/90 noch reingeht! wenn ja würde das bei 21/65 und 130/90 bei 8.500 ca. 115 oder ein bissi mehr hergeben! nicht berauschend, aber immerhin! (wobei mir die 21/68er version auch genügen würde - ca. 110 - ist eh für die stadt!) sck-irgendwas-zusammengeschweißt-rechtsausleger-prototyp ich hoff das war kein griff in den arsch!
  10. du meinst wohl schönes lernen heute abend! aber trotzdem auch a guats neichs!
  11. des mit dem 139/166 ist mir schon klar!!! aber nachdem weder von dem einen noch von dem anderen bilder existieren (im netz mein ich) und der aufbau von den stegen her derselbe ist wie beim 136er wollt ich wissen ob man da unten auch bedenkenlos schneiden kann!
  12. sowie einige andere auch mach ich mir ein paar gedanken für die kleinen geschwister der 200er motoren! da ich noch einen 80er block liegen habe, einen passenden auspuff dazu, membran vergaser usw. wollt ich mir einen 166er motor zusammenbauen! kurz ein paar gedanken dazu: I) ich hab gerade ein wenig gerechnet und dabei festgestellt, daß das 80er getriebe eigentlich den "besten" sprung hat vom dritten in den vierten! paßt eigentlich vom px alt 125er getriebe der dritte in das 80er getriebe rein? oder sind die abweichungen da zu groß? 80er 3. 19/50 4. 23/47 125er alt 3. 20/48 4. 25/44 und 19/48 würd dem kleineren sprung noch entgegenkommen! das man die gesamtüberstetzung relativ groß wählen muß ist mir klar II) zru zylinderbearbeitung: der 166er ist ja eigentlich der große bruder des 136er (abgesehen mal vom direkteinlaß), dem entsprechend kann man ja auch den 166er bearbeiten, oder lieg ich da falsch (vgl. foto auf karoos und gerhards heimseite, da ist bei den bildern eines von soulsucks zylinder) oder ist das ganze zu vergessen? so das war's schon! ahoj
  13. bei mir ging die leitung durch das loch des originalen bowdenzuges! der anschluß oben, da kannst auch was anderes dranfummeln - ich hatte nur ein 90° stück liegen, geht auch und man "siehts" nicht mehr nach einer gewissen zeit! gruß
  14. ja dann halt nochmal: FODDO!
  15. beim "g'schissenen" wird der dämpfer von der metalllasche weiter hinten gefaßt! schickt mal dem gerhard ein pm der hat die fotos von beiden teilen!
  16. was gibst denn aus? (schreib jetzt nicht "kommt auf den zustand drauf an") max. ausgaben mein ich!
  17. @ lucifer: mir ist halt fad und du rückst nicht raus mit dem geheimnis des twinsparks!
  18. bei der suche kommt leider nix raus! aber vor kurzem war das was ganz interessantes - find ich halt - von wegen 200er welle wegen kolbenbolzen des fremdkolbens und längers pleul,...... ich werds doch nicht geträumt haben?
  19. ich bin auf der suche nach dem beitrag! kann mir da wer weiterhelfen ich find den nimmer!
  20. ich bin auf der suche nach einem 166er malossi - wie schon geschrieben - auch ohne kolben oder kaputtem kolben - sollte aber noch nicht ausgeschliffen sein also 61 mm haben! angebote an kochsalzloesung@yahoo.de
  21. ich hab mal das alte scootering rausgekramt, bei dem eingescannten zeug wirst ja blind! aber ich seh den vorteil nicht von einem motor der zwischen 7.000 und 8.500 geht wie ein höllen hund gegenüber einem motor der ein drehzahlband von 5.000 bis 8.000 hat (und spitze 85 meilen macht!!!) außer spesen nichts gewesen! und vor allem der 136er macht ohnehin mehr als 8.500 hat mehr ccm und ist schon ein drehzahlgeiles teil - und nun stell ich mir das mit etwas mehr als 100ccm vor, das wird nichts gescheitetes! VOR ALLEM BEI DEM AUFWAND MACHT EUCH MAL LIEBER SORGEN UM DIE POSITIONIERUNG DER ZWEITEN ZÜNDEKERZE IM MALOSSI 220 KOPF! aber laßt michs wissen wenn ihrs tut - aber ich kriegs ohnehin mit! ahoj
  22. am gürtel heizn und prolos in den hondas ärgern!
  23. welche membranen passen denn in einen mrb ansauger (VESPA mein ich) von den abmessungen her??? nicht immer gibts ja die 350er membran! welches teil hat den dieselben maße beim einlaß? auf so eine herumwerklerein wie bei dem link von lummy hat ja nicht jeder speck!
  24. im übrigen um 4000 pfund crx 250 teil von lambretta laboratory zu haben lambretta laboratory hat mir einer der jungs dort geschrieben!
  25. ich fürchte, daß das die hauptdüse war, für den bing mußte ich erst eine quelle "erschließen" und da ich zum pickerl machen nie vollgas gefahren bin sondern erst beim nach hause bröseln schätz ich das wars! aber vorsichtshalber hab ich auch den stoffikopf eleminiert und die fudi auch rausgenommen! mal sehen was der frühling bringt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung