Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. ob die dich wegen eines 112ers oder einem langhubzylinder am arsch haben ist aber wirklich schnurzpiepegal! umbauen mußte deinen kübel nachher ohnehin!
  2. nachdem wir ja in keiner bananenrepublik leben, sollte das mit dem typisieren schon ö-weit sein! den malle 166 tragens aber sicher nicht ein, da bist weit über den 30 prozent!
  3. schreibt mal eine e-mail an stoffi! zini hat bei seiner lami irgendein teil eines automatikrollers verbaut um dem problemchen herr zu werden! nicht teuer das teil soweit ich mich erinnere und selber basteln braucht man auch nicht!
  4. vor allem hätt ich meine hergegeben im september und was war! kein doddl wollt die dosen haben! aber ich brauch eh einen tourenroller und da ist die T5 wirklich optimal! sag mal hast du so ein altes beipackzetterl??? ahoj
  5. hots di aufbirnt jörg! mein beileid! aber,....... .....äääh, verkaufst den motor? ahoj
  6. nönö du lieber michi! kein geräuschgutachten, und auf der nudelsuppen sind die auch nicht dahergeschwommen! leistungsgutachten alleine tut nicht, nur vom erzeuger selber, weil - der stoffi z.b. wurde mir gesagt, kann jedes gutachen erstellen, das er möchte (und das kann er auch) - und das wollen wir doch verhindern! aber es ist kein problem eine 24er phb gaser eintragen zu lassen, sogar mit membranansauger (wurscht was drinnen ist, außen muß halt 24 eingraviert sein)!!!! also jungs wer so was hat - her damit! kein gutachten von jemand anderem, keine briefkopie - nur das original zählt!!!!!!! GUTEN MORGEN IN ÖSTERREICH!!!!!! ahoj
  7. ich bin auf der suche nach einem "beipackzettel" zum 172er malossi! meine T5 schreit nach legalität!!!! bei der kfz-prüfstelle linz wurde mir gesagt, daß man eine leistungssteigerung von max. 30% eintragen kann, d. h. dann "kleine eintragung" oder so ähnlich! auf meinem malossizettel steht zwar was von 15 pferden, wenn nur der zylinder verbaut wird! allerdings ist das dem prüfer zu wenig! also so ein zettel wie bei polini mit 16,5 ps/ 8.000 u/min, das wäre seine wunschvorstellung! also hat wer sowas, wär echt weltklasse! danke ahoj
  8. nimm eine 3.00er übersetzung und einen größeren vergaser (24/25), dann kann das werkl ganz gut laufen! meiner erfahrung nach hat der kurzhubige malossi aber ein bisserl ein problem mit der wäreabgabe! ein roller für jeden tag oder eine "drehzahlsau"? warum nicht gleich langhub?
  9. eh grauguß ohne buchse! zwar auch kein knüller, aber günstig und den scheiß polinikolben mit den dicken ringen bin ich weiter! ein bisserl strengere steuerzeiten und dann is gut für mein zwecke!
  10. hi! bin dran eine conversion für die t5 zusammenzustellen! steuerzeiten (mit wiseco kolben von der yamaha dt) würden mich interessieren, solche die fahrbar sind! zwar bums von unten aber ein bisserl mehr drehzahl als der original t5-polini wären nicht schlecht! danke tipps & tricks wären auch nicht schlecht - falls es was zu beachten gibt! aso, kolbenspiel bitte nicht vergessen!
  11. zur not auch bei sodbrennen ein pillchen!
  12. dzm hat keinen saft wenn der schlüssel abgezogen ist - also an dem kanns auch nicht liegen - hoff ich! brems-, rücklicht, scheinwerfer und standlicht, sind so geschalten, daß die an sind, auch wenn der roller nicht läuft! tipps & tricks wären weltklasse!
  13. hallo zusammen! endlich rennt die mühle optimal und dann merk ich an der kreuzung, die blinker wollen nicht mehr, kleiner drücker auf die hupe, und die will auch nicht mehr! also batterie leer! neuer kabelbaum ist drinne, batterie neu! nun stell ich mir die frage wie die batterie geladen wird? läuft die ganze geschichte auch über das zündschloß (den schmarrn hab ich so zusammengeschlossen, daß alles läuft, denn so wie auf dem einbauplan angezeichnet, da ist mal gar nichts gegangen) oder wird das teil "direkt" von der spule geladen? bzw. was meß ich wo? bei elektrik sachen bin ich nicht sehr firm! danke o
  14. @bhd: servus volker! wie hast denn die geschichte gelöst mit dem luftfilter??? wird wohl eh der 30er werden, aber trotzdem soll das teil sauber luft ziehen!!!! und woher hast den den landsknechtsspruch mit den scherben und schlagen usw.????
  15. 13.000 km die letzten 12 monate mit einer pk 50 xls; 130er membran 24er 2,54er und simonini d&f! kupplung nach 7.000km sonst nichts! oh was für ein göttergefährt! und fast so schön wie meint 1. serie!
  16. endlich wird mein malossi zusammengebaut! ich will das teil unbedingt gedreht fahren! nun stellen sich für mich zwei fragen: 1. wenn der motor über kurbelwelle gefahren wird - mit malossimembran - kommt der simonini 180° da an dem ansauger vorbei, oder muß ich selber einen basteln? 2. wenn ich über direkt fahre und den vergaser nicht prollig rausschauen lassen will, wie löse ich das problem mit dem luftfilter? bzw. geht was größeres unter die haube als ein 30er dellorto? danke
  17. in dem fall war pinasco = pinascozyliner und pinascokolben = pinascokkolben - leider!
  18. ich wollt grad den zylinder abholen, von dem typen der ihn verschärbelt! au weh! das war ein pinasco - der kerl war so doof, wenn der in den ofen schaut geht das feuer aus! aber gut! ich frag mal beim sck nach!
  19. da die zirri seite nicht mehr funktioniert komm ich auch na die, zwar sehr hoch gegriffenen, daten für den 105er, in guß nicht mehr rann! das ganz soll so ausschauen: 105er zirr um 180° gedreht simonini puff 3.62er mit 3.50 (andere übersetzungen denk ich werde auch mit kleinem reifen zu lange - ohne kurzem vierten) vergaser - da liegen soviele herum ich denk mal 28 soll tun - auf membran! weiß jemand wie hoch das teil dreht? wenn der motor nicht auf 10.000 kommt bin ich mit der übersetzung ziemlich kurz dran! ahoi
  20. da ist der wunsch der vater des gedanken!!!!! außer der auspuff ist laut genug, um dieses pfeifen des primärs zu übertönen, oder es hat der wer eine gebraucht, ausgelutschte angedreht , die sind auch leiser!
  21. im süden mitteldeutschlands oder in der mitte süddeutschlands?
  22. nachdem bei technik allgemein, keiner was geschrieben hat, probier ichs hier mal! hat jemand ein programm zur auspuffberechnung??? das von worbel kann ich nicht runterziehen und ein zweites funktioniert auch nicht! wäre nett! ahoi
  23. ich bin auf der suche nach einem auspuffprogramm! das problem ist, daß ich zwar einige gefunden habe, aber keines runterladen konnte!!! hat wer tipps oder links? danke
  24. @ rasputin: wurscht ob selten oder nicht! ist ein originalzylinder mit "leistung" und an dem wird sich versucht! mein kleinmotorrad war von haus aus schon mit einem 19er ausgestattet, der wird auch beibehalten, der motor ist schon für den 133er auf membran umgebaut worden, also kann ich da nicht wirklich aus! übersetzungsmäßig dachte ich an 3.72 oder 3.62 mal sehen! wegen quetschkante werd ich euch nochmal belästigen, da hab ich beim 50er keinen plan, aber 0,7 mm sollten tun denk ich, oder? gibts in stockach auch eine 50er klasse?
  25. bei den 250ern gabs 2 kategorien soweit ich weiß: division 1 - einzylinder; division 2 zweizylinder - einleuchtendes zahlenspiel, wenn ich da an lucifers mischrohrmathematik denke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung