Zum Inhalt springen

sepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von sepp

  1. dienstags prüfung, dann abmarsch und freitags wieder am pc, da meld ich mich dann! paßt?
  2. seit sich einmal die scheiß mit der stopmutter gelockert hat nehm ich nur mehr die kronenmutter! und warum soll ich was kleben wenns was gibt wo ich nicht kleben brauch, g'schissen auf das loctite zeug - zumindestens solange es nicht wirklich notwendig ist! ahoi
  3. ich such einen schein für eine primavera, italienisch, deutsch, österreichisch, schweiz,......! das teil darf keine umgemeldete 50er sein, also wirklich eine primavera! außerdem maximal bis baujahr 1977 oder älter! danke pm oder i-mehl!
  4. ich schau mal nach wenn ich in oö bin! war ein fehlkauf eines spezis für einen 30er dellorto & px - also unnötig! fast neu, wie gewünscht also! ahoi
  5. servus jörg! ich fahr vorne und hinten original dämpfer mit stoffis federn! allerdings würd ich persönlich neue dämpfer patronen auch noch einbauen! hinten ist die stoffi feder, obwohl recht hart, sehr gut zu fahren. vorne ist das teil fast ein bisserl hart, da kann ich mir die sip feder oder die "dünnere" stoffi feder sehr gut vorstellen! nachdem ich aber ohnehin kein leichtgewicht bin hab ich die fette-stoffi vorne drinnengelassen - die fährt sich auch ein bisserl ein!
  6. also ich hab einen lambretta-servetta SP 125 typenschein und tausche das teil gegen einen 125er primaveratypenschein! ÖSTERREICH!!!!
  7. servus! a mikuni hätt ich!
  8. keiner was?
  9. läßt mal wer die seite rüber mit den teilnahmebedingungen? ich find die nicht mehr! danke
  10. die antwort ist leicht! LAMBRETTA ahoi
  11. aus einem schaden wird man schon klug, um das gehts ja, man muß nicht jeden fehler selber machen, sonder wenn andere das schon mal gemacht haben und erfahrungen damit haben, sollen die halt rausrücken damit! das im largeframe hab ich schon gelesen und gerade deshalb frag ich mich ja ob es auf der kleine schon wer probiert hat. ich persönlich würd das teil auf mein jl bei der großen nicht dranmachen, bie einem itakapuff würd ich mirs vielleicht überlegen! also hat nun schonmal wer bei der kleine und welche erfahrungen damit?
  12. gegen eine kiste zipfer urtyp, dann hast was g'scheites zum saufen auch beim zusammenbauen!
  13. stimmt, schön ist was anderes! aber geschmäcker sind verschieden! wo kämen wir auch hin wenn jeder so eine zuckerschnecke hätte wie ich!
  14. ich hab vor kurzem mal damit spekuliert mir so ein teil von worbel zuzulegen, aber 260 teuro - schon ganz saftig! aber jetzt ist mir ein ts1 motor reingerannt und da fahr ich lieber mit 51 mm und ordentlich drehzahl!
  15. sepp

    Unterbodenschutz

    steinschlagschutz oder wie das heißt, so ein gelbes zeug halt! besser als das ölige zeug!
  16. weil du 40 kg hast! und vom roller auch nochmal 20 kg weggeschnitten hast!
  17. da bin ich auch schon draufgekommen: vollwange beschissenere leistung alsm mit lippenwellchen!!! beim direkten natürlich!
  18. sepp

    tokyo ska orchestra...

    danke, dacht schon da kommt gar nix mehr! ahoi
  19. funktioniert ohne problem
  20. @challanger: daran hab ich auch schon gedacht, daß das mit dem platz nicht so wirklich hinhauen könnte! @andi_v: sieht aus wie ein silient mit größerem resokörper und halt dem "steckanschluß" @metzler: am auspuff das teil; ob es prinzipiell funktioniert, naja, bei andre nicht beim luciger schon; aber eigentlich hab ich gemeint, ob das schon wer auf einem 136er malossi probiert hat!
  21. 3,00er übersetzung, für den 112 malle, was länger wird ist im vierten nicht mehr zu drehen! und das mit dem "überstetzungen" ausprobieren, naja ist halt ein schöner aufwand jedesmal!
  22. nun wirds dann bald soweit, die prüfungen sind bald vorbei, der zylinder fast fertig gefräst und eine woche gute laune steht dann bevor in der garage - hurra! und nachdem in meinen smallframeblock alles reinkommt was gut und teuer ist (und halt auch teilweise übergeblieben ist) würd mich interessieren ob die auslaßsteuerung nun auf dem malossi "soviel" bringt? variable cdi kommt dran, 30 oder 34 dellorto oder 32 tmx, auf eine 6-klappen-membran, ein zirri mr2000 für normale montage, übersetzung 2,54 mit kurzem 4ten! auslaß hab ich mir gedacht so um die 190°, also schon ordentlich drehzahl. die varible cdi hilft hoffentlich und da dacht ich mir eine auslaßsteuerung wär auch nicht übel! also ratschläge! was gut für die großen ist für die kleinen auch nicht schlecht, oder eher vergessen? danke
  23. deckelchens für mein mausi such ich!
  24. 200er motor, zerlegt & komplett! was legst aus und woher kommst? ahoi
  25. kochsalzloesung@yahoo.de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung