Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. ErFAHRung steht zwar noch aus, aber zumindest schaut das schon mal sehr schick aus. Vorher Nachher: <Edit hat das Bild gedreht>
  2. War das ein neues oder altes AF? Bzw. sind die unterschiedlich schwer/leicht? Das mit dem Tragbild ist mit Sicherheit das BGM Polrad. Hier in der Nachbarschaft war ein ähnlicher Fall mit dem BGM-Polrad, jedoch mit einer LTH-Welle.
  3. Ok. Wenn das mit dem DL-Knie nicht klappen sollte, dengel ich mir auch einen.
  4. Sacchi-/LTH-Knie ca. 59mm. Wahnsinn. Foto täuscht ganz schön. Komme morgen vormittag vorbei. Aber warum ich offenbar der einzige mit dem Problem des eingedrückten Knies bin, versteh ich immer noch nicht.
  5. Kleiner Nachtrag: Es gibt noch zahllose andere bayerische Begriffe, welche sich über die hochdeutsche Sprache (vgl. niederdeutsche Sprache) aus dem Latein herleiten lassen. Interessant ist auch, warum es in Bayern bzw. im bayerischen Sprachraum Semmel, in der restlichen Republik hingegen Brötchen heißt: Zur Römerzeit waren Weißbrot und Weizenmehl nördlich des Limes nicht bekannt. . Die genauen Namen fallen mir ohne Googlen nicht mehr ein, aber zumindest weiß ich noch, daß sich Semmel über MIttel- und Althochdeutsch von der entsprechenden lateinischen Bezeichnung für Mehl oder Brot oder so herleitet. Und da Weizenmehl und Weißbrot erst nach der Römerzeit außerhalb Bayerns bekannt wurden, wurde dort dann ein anderer Begriff verwendet.
  6. Was grammatikalisch auch richtig ist. Bayern war von den Römern besetzt, deshalb stammen viele Begriffe von ihnen ab (vgl.Butter = italienisch burro (männlich))
  7. Allerfeinst! Ich melde mich.
  8. Hast Du so einen DL-Balg an der Hand und könntest mal kurz ausmessen, wie weit der Balg am Knick vom Vergaser weg steht? Von den Fotos ausgehend scheint an dieser Stelle kein großer Unterschied zwischen Sacchi und DL-Balg zu sein. Und genau die Stelle ist ja das Problem.
  9. @ Gravie: Das ist schon eine CNC-Dreilochstute drauf. Cool. Danke. Welcher LuFI passt da dann drauf?
  10. Ok. Hast du vielleicht einen Link? Oder Bild? Hab gerade bei LTH und SCK geschaut. Und auf beiden finde ich keinen Ansaugbalg, der auf dem 30 TMX passen könnte. Die sind alle vom Durchmesser zu klein. Oder halt sowas wie schon verbaut. Apropos verbaut, Nachtrag: Korrekterweise muss man sagen, daß ein LTH-Knie verbaut ist. Kein Sacchi-Knie. Die Maße an der Stelle sind jedoch identisch.
  11. Obwohl auf dem Prüfstand gut eingedüst, hatte ich immer den Eindruck, die Kiste ist auf der Straße deutlich zu fett. In Verdacht stand das Sacchi-Knie, bzw. daß die Seitenhaube das Knie eindrückt. Nun, Verdacht bestätigt: Ist eine normale LI S3-Seitenhaube, die das Knie offenbar nicht nur leicht touchiert wenn der Vergaser nach unten geht, sondern richtig eindrückt. Kennt jemand das Problem, und weiß was man dagegen machen kann? Ultima ratio wäre eine Beule in der Seitenhaube. Würde mich nicht großartig stören. Aber eine schickere, leichter umsetzbare Lösung wäre natürlich schöner. Hier noch ein Bild der Seitenhaube mit den deutlichen Spuren. Rot umkreist der Bereich, den ich ausdengeln würde.
  12. Malojapass nach Chiavenna runter. Gefühlte +20 Grad innerhalb von ein paar Kilometern. Das wäre bei mir die gleiche Strecke wie seinerzeit 97 nach Mailand. Und das gleiche Moped. Der Kreis schließt sich.
  13. Thema lautet "Bitubo hinten reparieren" - insofern sind die 21 Posts ok. Ob deins notwendig war, lass ich mal dahingestellt.
  14. MUC->Monza, super Strecke über St. Moritz. ~400km.
  15. Auch von mir vielen Dank an den LCA für das rundum gelungene Wochenende! Hier wurde vom "Jungbrunnen EL" gesprochen. Dazu muss ich sagen, die Rechnung stimmt nicht ganz. Angereist bin ich als 42-jähriger, dann fühlte ich mich drei Tage lang wie 25. Und kam heim am Sonntag als 42+25=77-jähriger. So muss da sein. Die Käsespatzen waren wirklich lecker. Vielen Dank auch an meine Reisegruppe. War schön mit Euch Mädels!
  16. z.B. Scootopia. Fahren sich 1a In der Special fahr ich uralte verstärkte von Taffspeed. Ebenfalls 1a.
  17. So seh ich das auch. Beschreibt auch das "Sprit-Aus"-Syndrom ganz gut. Ist im Tank noch Sprit?
  18. benji

    Gruß an den Süden

    @Lordschaft: *hüstel*räusper* was hab ich dir in Ebensee gesagt? "Da klappert was".
  19. Dann hast du oben falsch montiert. Ich hab 2x Casa unten verbaut. 1x mit LTH Klemme oben (passt top), 1x mit Casa oben (passt gut, ist aber keine Klemme, die ich sorgenfrei außerhalb der Stadt fahren würde)
  20. 18/47. Wenn ich da 17/47 mach, hab ich 5,09.
  21. Danke. Ich hab mich nämlich auf der gestrigen Heimfahrt entschlossen, definitiv noch diese Saison auf 5,1 umzurüsten. 4,8 ist für den Babyoansa definitiv zu lange mit Pacemaker.
  22. Das ist dann 5,11, oder?
  23. Für uns Old School Zeltnomaden ist der Samstagabend ja nicht so prickelnd. Schade.
  24. Lehra müsste die 78 haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung