Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Das ist nicht Österreich, sondern bayerisches Brauchtum! Großer Unterschied!
  2. Ja ja, Paket kam Mittwoch Abend noch an. Vielen Dank! Bis auf 2 Banner sind schon alle unter die Leute gebracht.
  3. Nach dem GV: Giuliana: Dirk, siehst Du die Sterne am Himmel? Diggler: Ja Giuliana,die seh ich. Giuliana: Weißt Du, was das bedeutet? Diggler: Daß sie nur für uns scheinen? Giuliana: Nein, daß jemand das Zelt geklaut hat!
  4. Hast du vollkommen recht. Nur einige gefallen sich zu sehr in ihrer eingeschränkten Sichtweise. So war ich auch mal. Damals war ich jung und dumm. Jetzt bin ich alt und blöd und kann voller Stolz sagen, daß doch jeder so Zweirad fahren soll, wie er will. Is mir egal. Und anstatt über einen gepflegten, sauberen Dallmayr-Roller reg ich mich lieber über den scheiss Sonnenbrand auf, den ich mir heute eingefangen hab. Der nervt wirklich.
  5. Der Postillion hat noch eine Extrarunde gedreht und doch noch geliefert. DIe 981 geht nach München. Und mein Geburtsjahr 72 ebenfalls . Hoffentlich ist das ein gutes Omen.
  6. Schade, die Postkutsche war heute schon da. Hatte aber die Sammelbestellung für die Ortsgruppe München nicht im Gepäck.
  7. Nix da. Ich werde wie schon letztes Jahr dumm nachfragen, wie ich das Banner befestigen soll. Diesmal hab ich den Schwierigkeitslevel sogar eins höher gelegt, fahre mit vorderem Gepäckträger.
  8. Finaler Roadtest steht zwar noch aus, aber Tacho sollte wieder funktionieren. Zumindest geht beim Bohrmaschinentest die Nadel bis ca. 80, bleibt nicht wie zuvor bei 40 hängen und geht gleich wieder auf 0 zurück. Ursache ist was für's Kuriositätenkabinett: Das Tachoblatt hat sich da wo die Nadel aufgesteckt ist, verzogen (zuviel direkte Sonne?) und bei ca. 40 km/h die Nadel schlichtweg blockiert. MIt dem Dremel etwas Material weg und dann ging das wieder.
  9. Mein Tacho hat nach all der Zeit auf einmal den Betrieb eingestellt. Nadel bewegt sich entweder gar nicht, oder bewegt sich langsam, nur um dann bei ungefähr 40km/h hängen zu bleiben und auch nicht mehr zurückzugehen. Antrieb in der Trommel ist ok. Tachowelle ebenfalls. Hab den Tacho mal mit der Bohrmaschine über die Tachowelle angetrieben. War auch wie oben beschrieben. Den Tacho hab ich auch auseinandergenommen. Konnte aber nix auffälliges finden. Jedoch hab ich die Nadel, Feder und Kilometerzähler nicht zerlegt. Sollte ich das vielleicht auch noch machen? Oder hat jemand einen Tipp, wo ich noch suchen sollte?
  10. Style-Guru, Style-Fetischisten. Das perlt am Kebab ab. Ich denke mal Style-Nazi oder so lockt ihn aus der Reserve..... Zurück zum Thema. Ich finde, Zierspiralen müssen sich nicht zwangsläufig mit moderner Technik beißen. Nennen wir das halt farbige Akzente setzen.
  11. Genau. Ich fahr auch 4 Scheiben Surflex mit LTH Federn. Trennt, wenn es trennen soll. Und trennt nicht, wenn es nicht trennen soll. Bei knapp über 25 PS.
  12. Ich denke, das könnte man für München auch organisieren. Wenn gewünscht.
  13. Warum? Haben die Prüfer da auch keinen blassen Schimmer von der Materie?
  14. Vielleicht läuft irgendein Kabel auf Masse? Ich hatte genau dieses Phänomen. War das Kabel zur Hupe.Hatte ich nach einer Demontage des Lenkers unbemerkt eingezwickt. Das Kabel hatte sich nach 10 Km durchgescheuert.
  15. Wie du schon sagst, passt vom Style nicht. Außerdem hab ich meinen originalen Choke-Hebel nun endlich wieder zum einrasten gebracht. Dann will ich das Ding auch benützen.
  16. Danke, aber der Link ist nicht der Bowdenzug. Nur die Aufnahme desselbigen im Vergaser. Mir geht's nur um den Zug. Ich denke, ich schau erst nochmal ob ich das zwar immer noch russisch, aber eine Spur eleganter (weißrussisch) lösen kann.
  17. Danke, ist leider nicht lieferbar. Der jetzt eingebaute Zug ist wahrscheinlich der originale S2. Hab ich nicht selbst verbaut. Die Hülle würde passen. Nur die Seele ist zu lang. Deshalb musste ich den Zug russisch verlängern. Selbst kürzen mit Lötnippel wäre natürlich auch eine Möglichkeit, bin aber halt kein großer Meister am Lötkolben.
  18. Stehe vor der Situation, daß ich mir einen Chokezug mit Hülle für 27TMX linksgerüsselt neu bauen muss. Vor der Aufgabe will ich mich aber drücken. Gibt's irgendwo einen kompletten Zug der out of the box passt? Also, muss nicht 100% passen. Aber so 90% wären prima.
  19. Die Naddel? Die 5EL68 soll doch angeblich immer die richtige sein. Am Clip darf ich auf keinen Fall fetter werden. Sonst ist da nix mit entspannt cruisen, tut nur noch viertakten. welche Naddel wäre denn die nächst fettere? Auf der Topham-Seite find ich nix, steht nur "auf Anfrage".
  20. ND? Die ist ja jetzt schon bei 27,5. Aber gut, kann ich mal versuchen.
  21. Auf der Straße merkt man das nicht so arg. Die Nadel hab ich inzwischen einen halben Clip magerer gemacht, konnte das aber noch nicht ausreichend testen. Vielleicht muss ich einen ganzen Clip magerer werden. Aber ansonsten sollte das dann schon fahrbar sein. Sollte ich mich doch noch an umfangreichere Spielereien machen. An welcher Stelle soll ich denn da dann ansetzen?
  22. Wieviel Überstand ok ist hängt natürlich auch vom Feuersteg ab. Ich selbst fahr derzeit 1,5mm Überstand bei 2,5mm Feuersteg. Die letzten 150km maßgeschneideter Kopf. Davor ca. 50km zur Überbrückung anderer Kopf mit 1,5 KoDi. Ging auch. Hängt halt auch von der Dichtung ab, daß die ordentlich sitzt. Hatte mit dem Überstand bislang keinerlei Probleme (*Daumendrück*)
  23. Ist aber doch eine andere Bank, oder? Edit meint, daß das wirklich eine andere Bank wäre, es wäre aber egal. Geht ja nur um die Frage, ob vorne oder hinten montiert.
  24. @oli-san: Coole Sache! So wollte ich das auch machen. Und jetzt weiß ich auch, wie die Kunststoffkappe am besten rausbekomme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung