Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Frisch von der Rolle: Baby-Oansa 62/107 30 TMX JL Road 186/132 Auslass 68% 25,4 PS/25,84 Nm BABYOANSA.pdf
  2. 1,3mm FuDi gibt's mWn nicht. Zumindest habe ich bei den einschlägigen Shops nur 1,0mmm und 1,5mm gesehen. Edit: Nimm 1,5mm FuDi. Bleibt eine QS von rechnerisch 1,15mm. Reicht doch aus, oder?
  3. Vladimir Semmelhack
  4. Is so. Nach tot kommt hart und dann wieder weich.
  5. Natürlich kann er wählen. Er/Sie wird die verschiedenen Köpfe aber höchstwahrscheinlich nicht alle in der Werkstatt rumliegen haben. Und darum geht's mir. Was unmittelbar verfügbar und machbar ist. Aber wir schweifen ab. Zurück zum Thema, was passiert wenn die MSV überschritten wird?
  6. Der gemeine Lambrettaschrauber hat aber nur die QS-Höhe, die er variieren kann. Deshalb kann man Fläche und Winkel erst mal außen vor lassen.
  7. Natürlich ging der Hebel aus dem Gehäuse raus. Und zwar ganz einfach. Hatte ich Minusschrauber nur nicht gepeilt. Letztendliche Analyse: Choke kann nicht mehr zum einrasten überredet werden. Am Ende der Schnecke/Rampe im Gehäuse is nix mehr da, worin der Stift einrasten könnte. Offenbar über die Jahrzehnte abgeschliffen. Vielleicht komm ich da mit einem dünnen Bohrer hin und kann da noch eine kleine Mulde oder so reinbohren.
  8. BMI ist quasi wie AFR. Nur nicht für Vergaser, sondern Fahrer. Damit ermittelt man, ob man zu fett, zu mager oder genau richtig läuft. Näheres hier http://www.bmi-rechner.net/
  9. Machbarkeitsstudie mit dem Ergebnis: nicht machbar.
  10. Stift dreht sich im Nupsi.
  11. Schaust Du dir eigentlich auch mal die Bilder an?
  12. Vergaserkennziffer. Laut www.bmi-rechner.net jedoch eindeutig zu fett.
  13. Vorgehensweise: Sicherungsblech! Die Schraube und die Hülse sind so windig, das merkst du sofort wenn du die zu fest anziehst. Da kommt ab direkt nach fest.
  14. Guter Vorschlag. Bisserl lang, aber einprägsam: OstzonensuppenwürfelmachenkrebsRainer. Damit ist jeder mögliche Bezug zu Vespa diesem anderen Roller aus Italien vermieden.
  15. Teil 80 is natürlich Blödsinn. Ich meinte das Gehäuse. Der Hebel geht nicht aus dem Gehäuse raus. Er lässt sich ein Stück weit rausziehen und um 180° drehen. Aber das war's dann auch schon.
  16. Sounds from the Shelter volume 26 now available: Click here Another broad mix across the board. Northern Soul, 70s Modern Soul, Crossover, Beat Ballads, Early 60s Soul, Sweet Soul and two Jazz/R&B instrumentals thrown in. Plenty of my beloved german releases (or "Kraut pressings" as a good friend calls them) among the lot. 1 * Change . Glow of love . UK WEA 2 * Voices of East Harlem . Cashing in . Just Sunshine LP 3 * Touch of Class . You got to know better . German Jupiter 4 * Jimmy James & Vagabons . Want you so much . German Pye 5 * J.O.B. Orchestra . I don't want that illusion . Sudarshan LP 6 * Porgy & Monarchs . That girl . Musicor 7 * Magnificent 7 . Never will I (make my baby cry) . Dial 9 * Robert John . Raindrops, Love & Sunshine . German A&M 9 * Dickey Lee . Truth from my eyes . Tracie 10 * The Dynamics . I wanna know . Big Top 11 * Ronnie Mitchell . Hang loose . Hour Glass 12 * The Gliders . No time . Alva 13 * Lelan Rogers . Hold it pt.1 . Lynn 14 * The Hideaways . Hide out . Mirwood 15 * The Impressions . First impressions . German WB 16 * The Isley Brothers . Harvest for the world . German Epic 17 * The Ohio Players . I'd better take a coffee break . German Boardwalk LP 18 * David Simmons . Will they miss me . Fantasy WMOT LP 19 * Brenda Holloway . When I'm gone . German TMG LP 20 * The Hesitations . Is this the way to treat a girl . GWP 21 * The O'Jays . Just to be with you . German Intercord LP 22 * Hal Miller . A blessing in disguise . Amy 23 * Magnificent 7 . Since you've been gone so long . Eastern 24 * Norman Connors . You are my starship . German Buddah LP
  17. Ach so. Das wusste ich nicht mit den zweit Stiften. Vorne seh ich nix. Der Hebel bewegt sich zwar in der Hülse geschmeidig hin und her. Aber ich wüsste jetzt nicht, wie ich den da raus bekomme um den vorderen Stift zu inspizieren? Bei mir sind Teil 80 und der Hebel quasi untrennbar verbunden. Oder zumindest kommt mir das so vor.
  18. benji

    Witze

    Idiot.
  19. Wie von Euch vermutet, der Stift ist abgenutzt und hält den Federteller nur noch auf einer Seite. Hab dann ein Stück eingebaut. Dann funktionierte das auch. Leider nur auf der Werkbank. Verbaut, sprich wenn Zug anliegt, hat der Hebel wieder nicht eingerastet. Apropos einrasten, wo genau soll denn der Stift eigentlich einrasten? Mit meinen müden Augen konte ich in der Hülse nix erkennen, Rille, Bohrung, was weiß ich. Ich denke, ich werde den Hebel komplett austauschen.
  20. Danke. Dann schau ich erst einmal, ob ich meinen wieder zum auseinrasten bekomme.
  21. Das ist dann mal eine ganz andere Sachlage. Danke für's richtigstellen. Meine Info kam direkt aus'm Club. Hatte wohl jemand eine Panikattacke.
  22. Danke für die Tips. Das bedeutet, daß der S2 Choke grundsätzlich einrastet, oder? Oder gab's auch welche, die nicht eingerastet sind?
  23. Is bei mir auch so. Würde auch gerne einen einrastenden S2 Choke haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung