Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Oder die Düse durch eine Madenschraube ersetzen.
  2. ah, ok. In der Teilekiste war eines mit drei Sofitten. Deshalb dachte ich, das gehört zum dt. Rücklicht.
  3. Ehrlich gesagt, keine Ahnung. War das damals noch erlaubt, so ohne Bremslicht? Mein Innenleben hat Platz für drei Sofitten. Mitte Rücklicht/Links,rechts Bremse. Glas ist komplett rot. Hier hatte doch jemand ein TV1 Glas gepostet? Das war links und rechts gelb=>Bremslicht.
  4. Genau. Deutsches Rückicht. Hatte ich ja geschrieben. Hab lustigerweise gerade in der Werkstatt sowohl das passende Glas, als auch Innenleben (3 Sofitten) gefunden. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe
  5. Danke für die Tips. Wusste nicht, dass es da verschiedene gibt. Muß ich erst noch mal zuhause in der Kiste nachschauen, was für eines ich da habe. Edit hat noch ein Bild des Rücklichts gefunden. Dafür bräuchte ich eben ein Glas und auch eine Dichtung, wie ich gerade festgestellt habe:
  6. Weiß jemand, wo ich das Glas für ein deutsches Serie 2 Rücklicht (mit Nummernschildhalter) bekomme?
  7. benji

    Gruß an den Süden

    Bewußt auf eine Jahreszahl verzichtet, um ihn nicht unter Druck zu setzen? Clever, clever....
  8. benji

    Gruß an den Süden

    Ich war halt etwas irritiert, als alle anderen vor Holzirkchen auf die B13 abgebogen sind. Und nur du, als Pacemaker, stur geradeaus. Richtung BAB. Aber gut, dann haben wir das geklärt. Du bist die gleiche Strecke gefahren. Nur irgendwie anders.
  9. Klar. Wir waren so arm, wir konnten uns keine Selbstzündung leisten.
  10. Nur der Vollständigkeit halber. Hab den Gepäckträger dann doch noch gefunden, nennt sich "Australia": http://www.lambretta.co.uk/shop/front-carrier-australia-p-1820.html Wenn ich so drüber nachdenke, find ich aber den vom SCK praktischer. Da sitzt das Gepäck tiefer.
  11. damals mussten sogar Dieselmotoren abgeblitzt werden!
  12. Damals nachem Krieg hatten wir gar keine Blitzpistolen. Wir mussten rein auf Gehör die Taschenlampe ein und aus schalten.
  13. Auch von mir vielen Dank für's Organisieren. Sehr schöne Strecke und ein noch schöneres Ziel!
  14. benji

    Gruß an den Süden

    Bla bla blub. Ich bin nicht wasserscheu. Aber frag mal Cello. Als bei der Rückfahrt der eine oder andere Tropfen kam, hat er wohl flüssigen Stuhl bekommen und ist gleich auf die AB. Anstatt wie alle anderen, die längere Strecke über Land zu machen. So, und jetzt wieder husch husch zurück ins WhatsApp Körbchen.
  15. Kann auch gut als Ersatz für zu glatten Getriebesand verwendet werden...
  16. Danke! An den SCK Gepäckträger hatte ich gar nicht mehr gedacht, da der S3 derzeit nicht lieferbar ist. Der verlinkte ist für S1. Passt der P&P auch auf S3?
  17. Kurze Frage an die Gemeinde: Wie nennt sich denn dieser vordere Gepäckträger, welcher nicht zum runterklappen ist? Sprich, nur so ein L-förmiges Gestell. Ich hatte mir da "Madrid" gemerkt. Aber scheint wohl nicht zu stimmen....
  18. Das wären dann 130 km/h bei 6.000 U/min. Und das mit 28 Nm. Reschpeckt.
  19. benji

    GEZ Affen

    Wie kommst Du auf 17 Mrd? 2012 waren es noch 7,5 Mrd...
  20. Steil ist geil
  21. Bei wem? Frau oder Roller?
  22. @Rainer: Ich fahre mit S2, Gattin und Originalübersetzung. Da sollte ich wenigstens die originalen Fuffis hinter mir lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung