-
Gesamte Inhalte
3.801 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von benji
-
War der Rummenigge schon? Fährt Hoffmann oder so was in der Richtung. Mehrere davon.
-
Ich glaub das hier schlägt die Pimmelbahn: Alternative zum Flüela-Pass, der Vereinatunnel. Mit angeblich 100 Sachen im halb-offenen Wagon durch den Tunnel. Das sollte den Kopf freimachen. http://www.youtube.com/watch?v=f3oU8HGbT2s Werd ich mir für die Heimfahrt gönnen.
-
Warum abrollern? Bei dem milden Winter kann man bequem durchrollern.
-
Vor der EL ist vor der EL.....die Schweiz ruft..27.-29.6.2014 DAVOS
benji antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
D : USA = FC Bayern gegen eine Besatzerauswahl. Prima. Ich glaub, ich komm doch erst Freitag. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und weil ich grad am Fragen bin und so gute Antworten bekomme: SCK-LED 12v Rücklicht: Habe vorgestern festgestellt, daß nur noch die runden LEDs in der untersten Reihe brennen. Die quadratischen LEDs sind alle tot. Bremslicht geht auch nicht mehr. Hat's mir da die Platine gefetzt oder stimmt was am Kabelbaum nicht mehr? Ich vermute ersteres... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der ganze Antrieb beginnend ab Schnecke bis hin zum Tacho funktioniert einwandfrei. Nur Antrieb (neu, wahrscheinlich Plastik) und Schnecke (alt, Metall) mögen sich nicht besonders. Die Schnecke dreht sich schon mit. Aber kommt man nur mit dem Finger hin, dreht sie sich schon nicht mehr. Weiß jetzt nicht, ob sich Metall-Schnecken und Plastik-Schnecken im Durchmesser unterscheiden. Wenn nicht, denke ich, die Metallschnecke hat den Plastikantrieb a bisserl runtergedreht. Jetzt greift das nicht mehr so ganz ineinander. Werde weiterforschen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok, danke für die Tips. Werde mir sowohl die Schnecke vornehmen als auch die Welle mit der Bohrmaschine prüfen. Hatte ich zuvor nur direkt mit dem Tacho gemacht. Immerhin weiß ich jetzt, daß meine Black&Decker linksrum gute 80 km/h macht -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Befürchte auch, daß es am Antrieb liegt. Welle dreht eigentlich frei. Schau ich mir aber auf jeden Fall noch mal an. Welcher Antrieb verbaut ist, weiß ich nicht. Ist eine neue Jockey Scheibe, welche inzwischen vollständig montiert geliefert wird. Denke mal, daß ist ein indisches Plastikteil drin. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jockey Scheibe. keine Ahnung, welcher Antrieb. War schon komplett montiert. Denke mal das übliche Plastikzeug. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Neue Frage, neues Glück: Nach Umbau auf Scheibenbremse (mit neuem Tachonantrieb) flattert die Tachonadel sehr stark und geht auch nie über ca. 40 km/h raus. Tacho selbst ist wurde überprüft, funktioniert einwandfrei. Sollte ich mir da die Welle noch mal näher anschauen oder liegt das Übel vielleicht direkt im Antrieb? Bei diesen Aussentemperaturen ist zielorientiertes und zeitsparendes Schrauben Trumpf. Danke! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist mir schon klar, daß es um den Innendurchmesser geht. Und der ist halt bei beiden 4,7mm. Rainer, war das schon immer so, daß de FF Hähne das Kunststoffteil haben? Der Guß-Hahn, den ich hier liegen habe, wurde Ende der 90er gekauft. Anhand des Innendurchmessers ist, glaub ich, ziemlich sicher, daß beides FF sind. Deshalb vielen Dank an alle für die Hilfe! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hab hier 2x 4,7 mm. einmal komplett Guss ohne Rastpunkte. einmal mit schwarzem Kunststoff mit Rastpunkte -
Vor der EL ist vor der EL.....die Schweiz ruft..27.-29.6.2014 DAVOS
benji antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Text scheint zwar mit Babelfish übersetzt worden zu sein, aber er enthält zumindest ein paar nähere Infos: http://www.meineklimatabellen.com/schweiz/klima-davos-juni-369 -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann mir jemand sagen, wie ich auf die Schnelle einen Fast Flow Benzinhahn von einem normalen unterscheiden kann? Hab hier zwei unidentifizierte Hähne rumliegen.... Danke! -
Vor der EL ist vor der EL.....die Schweiz ruft..27.-29.6.2014 DAVOS
benji antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn ich mir überlege, was die Eidgenossen schon für 1 km/h zu schnell aufrufen... Und dabei an die Genauigkeit eines Lambretta-Tachos denke... Und wahrscheinlich gibt's noch Dutzende von weiteren Bestimmungen, Gesetzen usw., von denen wir noch gar nichts wissen... Das beste wird sein, ab Grenze in Vollschweinsleder mit Protektoren und Integralhelm das Mofa zu schieben...Da macht man dann hoffentlich nichts mehr falsch. -
2. korrekt 1. wenn dann Resonanz-Fader. Fader englisch für Schieber. Damit kannst du je nach Anforderung den Reso-Bereich verschieben.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hätte eine Bitte: Bräuchte ein Foto eines abgelassenen Motors (=ohne Stoßdämpfer) auf dem man sieht, wie weit das Hinterrad noch vom Schutzblech entfernt ist. Foto am besten ganzer Block, nicht nur Hinterrad. Mein Motor hat keinen Bumper mehr und deshalb muß ich mir da eine Alternative basteln, sollte mal der stoßdämpfer schlapp machen. Danke! -
Blödsinn. Silentblöcke im Übermaß. In 0,1mm Schritten.
-
Sein Vater hatte viele Frauen, demzufolge auch viele Kinder. Kerim's Mutter war Italienerin und hatte zwei Söhne, einmal Darko (da dunkle Haare) und einmal Bianco (da blond). Aber wir schweifen ab. Zurück zum Lambretta Bla-Bla: Hab hier eine vom TÜV beglaubigte Kopie des Typenblatts zur TV 175 S2 von 1959. Kann jemand damit was anfangen?
- 2.722 Antworten
-
Townships sind nicht nur einfach so "entstanden", sondern wurden von der südafrikanischen Regierung eingerichtet, um die afrikanische Bevölkerung besser kontrollieren zu können. Nach Stämmen getrennt, glaub ich zumindest. Offiziell als eine Art von Reservat bezeichnet, waren es einfach Ghettos.
-
Ich war am Dienstag beim Facharzt. War kein Problem.
-
Ich schau keine kaum Filme an.
- 2.722 Antworten
-
Rassmo, das ist falsch. Die alte Karte ist noch solange gültig, wie es drauf steht. Meine zB noch bis 12/2014.
-
Ihr verwechselt Buch und Film. Im Buch werden die Lambrettas explizit erwähnt. Mehrfach. Was sie im Film fahren, fällt mir gerade nicht ein. Edit merkt noch an: Es ist kein Geheimnis, daß sich die Filme teilweise stark von den Büchern unterscheiden. Aber so entdeckt man beim Lesen das eine oder andere nette Detail. Wusstet Ihr, dass Kerim Bey mit Vornamen eigentlich Darko heißt?
- 2.722 Antworten