-
Gesamte Inhalte
3.834 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von benji
-
Ich rechne hier in München mit einer massiven, steil ansteigenden Welle Ende September, wenn das Oktoberfest ist.
-
Ich war zwar ab ca 14 in der oberbayerischen Pampa in Subkulturen unterwegs (Psychobilly/Sharp Skins), aber erst 1988, kurz vor dem 16. Geburtstag, stand die Frage des eigenen fahrbaren Untersatzes im Raum. Aus Gründen signalisierten mir meine Eltern, daß Modelle von Honda, Yamaha, Zündapp, etc. nicht zur Diskussion standen. Also wurde es eben eine PX 80 Lusso. Flink hatte ich meine Subkultur dem neuen Fahrzeug angepasst und für gut 6 Monate war ich "the only Mod in the village". Anfang 1989 entdeckte ich die Scooterboys. Und von da an ging's bergab und es waren nur noch Blechroller, Runs und Schrauberei interessant. Auf einem Motorrad saß ich das erste Mal 1990 zur ersten Fahrstunde für den großen Motorradführerschein. Und das letzte Mal ebenfalls 1990 zur Führerscheinprüfung.
-
Und das war nur der eine Boomer? Oder waren das viele? Mir geht's um diese ständig wiederholte Geschichte von den "vielen belehrend-erzieherischen Ökos/Vegetarier/Links-Grün-Versifften/usw die uns allen ständig auf den Sack gehen". Ich glaub die nämlich schlichtweg nicht.
-
Kannst du vielleicht konkrete Beispiele nennen für solch ein "belehrend-erziehendes Verhalten von vielen"? Ich hör solche Aussagen so oft. Mir selber ist so etwas nämlich noch nie passiert. Weder im Alltag, noch mit dem Moped auf Tour. Und ich hab sogar einen Grünen-Politiker im Freundeskreis.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Du kannst die Kette spannen, wo immer du willst, klar. Ist deine Entscheidung. Aber ich würde dich gerne bitten, das für mich mal kurz zu begründen, warum die Kettenspannung unten relevant ist und dort gemessen werden soll. Ich bin halt etwas irritiert. Die untere Seite steht doch bei Betrieb unter Last und ist damit immer gespannt. Die obere Seite ist die nicht belastete Seite und kann damit fröhlich auf und ab schwingen. Und deshalb dort das Kettenspiel einstellen und messen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kettenspiel bezieht sich ja wohl auf das Spiel im Leertrum, oder? Und damit musst du oben messen. Und nicht wie Clash sagt unten. Ich messe das Spiel immer in der Mitte zwischen front sprocket und Spanner. -
Ruste Protection - Lieblingsklamotte mit Kevlar ausnähen lassen
benji antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Blabla
Ich empfehle immer noch eine Kevlar-Unterbuxe (siehe oben meinen Post von 2017). Du hast halt einfach den großen Vorteil, daß du verschiedene Hosen nehmen kannst. Anstatt immer nur die eine mit dem Kevlar-Einsatz. Weiß jetzt allerdings nicht, ob es solche Buxen überhaupt noch gibt? -
Ich war in der Tat erst 2x in meinem Leben bei ATU. Danke für die Erklärung.
-
Ich seh Autos nur als reine Mittel zum Zweck an und hab kein großes Interesse an ihnen. Deshalb versteh ich den Witz nicht, ganz ehrlich. Ist die Pointe der ganze Zierrat und die Kleber? Also dieses ganze Spoiler, Gitter und Stoßstangengedöns?
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
benji antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Schönes Teil. Ehrlich. -
Lass mich raten, alleinstehend?
-
Klar ist das möglich. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Der Winkel zwischen Stange vom Benzinhahn und Hebel war nicht gestreckt genug. Beim drehen spürte ich einen großen Widerstand. Wäre wohl früher oder später gebrochen. Ich habe deshalb den Splint entfernt und die beiden Teile mit einem Drahtring verbunden. Damit war das Gelenk flexibel genug um nicht zu viel Spannung aufzubauen beim Drehen. Zur Sicherheit dann noch einen Schrumpfschlauch über das Gelenk gezogen. Hält sicher seit mehreren Jahren. Nachteil: Der Benzinhahn-Hebel schaut nun ca 1cm mehr aus dem Frameloop raus. Optisch nicht schön. Aber mir egal. Hauptsache es funktioniert (Form follows function).
-
Nette Anekdote: Mir ist vor 25 Jahren was ähnliches passiert. Während des Tankvorgangs ist der Benzinhahn gebrochen. Leider nicht der Hebel, sondern der Körper selbst. Hab ich erst gemerkt als die Anzeige bei 10l für einen originalen Tank war und ich bemerkte, daß ich in einem kleinen See aus Kraftstoff stehe.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Guten Tag, ich hol das hier noch mal hoch weil immer noch aktuell. Ich bin auf der Suche nach einem längeren Serie 2 Kickstarter. Sprich, Verlauf am Trittbrett und Anschlag sind wie S2. Nur der Hebel ist länger. Gibt's sowas? Näherungsweise kommt der S2 mit S3-Motor Kicker in Frage. Da wäre nur der Anschlag zu lang. Aber kann man aber kürzen. Dafür ist der Hebel zumindest ein wenig länger. Aber einen deutlich längeren Serie2 Kicker mit S2 Anschlag ist noch keinem untergekommen, oder? -
Wenn ich das ganze Physik-Gedöns richtig verstanden habe, ändert sich der Unterdruck im Vergaser in höheren Lagen nicht bzw. kaum. Sprich, die Anzahl der "brauchbaren" Moleküle in der angesaugten Luft verringert sich, aber der Anteil an angesaugtem Treibstoff bleibt gleich. Ergo, Gemisch verfettet.
-
Klappt auch wieder unter Linux! Die Cookies waren's. Danke für den Tipp!
-
Firefox auf Android klappt. Sonst könnte ich nicht schreiben. Auf Linux siehts wie im Bild aus. Verlauf, Cache löschen probier ich gleich mal
-
Kann seit heute unter Linux Firefox keine Antwort oder neuen thread erstellen. Antworten und Thema erstellen Buttons sind aktiv und können geklickt werden. Allerdings kommt dann kein weißes Textfeld. Nur der graue Bereich zum anhängen von Dateien. Auf dem Android Gerät klappts Jemand einen Tipp für mich?
-
Welch schlimmes Verbrechen hat denn der/die arme Topic-Eröffner*in begangen, daß ihr euch alle so dämlich über ihn/sie lustig macht?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Getriebe war doch ein Pacemaker, oder nicht? -
Erstmal Gratulation an das LCD/TD-Customs Team und seinen Fahrer*innen! Ich habe den Livestream eine Zeitlang verfolgt und fand das am Anfang sehr spannend. Als klar wurde, wieviel Runden das deutsche Team Vorsprung hatte, lies die Spannung leicht nach. Das einzige was mich an dem Stream störte war, daß die Kameras zu schnell wechselten. Mir wäre es lieber gewesen, 1-2 Minuten pro Kamera und nicht alle (geschätzt) 30 Sekunden. Mich hatte der Wechsel immer ein wenig irritiert. Aber gut, ich werde auch dieses Jahr 50. Da mag man schnell überfordert sein mit den modernen Technologien....
-
"Heute is kagge": Musste die Katze einschläfern lassen. 16 Jahre, Krebs.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sorry, hab dich da offensichtlich falsch verstanden. -
Also einen Markt dafür scheint es ja schon zu geben wenn ich mir die Anzahl an PNs anschaue, die ich bekommen hab. 😀 Aber hier reinschreiben wollen die meisten dann doch nicht. Aber egal, für alle zur Info: Ja, ich würde die Kleber verkaufen. Am liebsten alle zusammen auf einmal mal. Für alles weitere bitte PN.