Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Update: 1,6mm QS ohne KoDI war ein Messfehler QS ist 0,9mm, ohne Kopf- aber mit Fußdichtung. Letzere werde ich weglassen und dafür die Kopfdichtung wieder einbauen. Dann sollte das 1,4mm ergeben. Passt für mich. Will ja keine Wissenschaft draus machen.
  2. Wenn man die Abdeckplatte zu fest anzieht verbiegen sich Stehbolzen und Platte. Der Sukram hat offensichtlich zu viel Kraft in den Armen für sowas filigranes wie einen Lambretta - Motor
  3. Kopf ist der originale Kopf, Mugello V4. Ohne FuDi fahre ich nur sehr ungern. Und weder Fu- noch KoDi hab ich noch viel weniger gern. Hier sind doch genügend Mugello-Fahrer unterwegs. Wie ist denn so die Erfahrung mit der QS?
  4. Thema: QS beim Mugello 186. Verbaut ist 0,5mm Alu-Fußdichtung. Mit (original?)1mm Kopfdichtung komme ich auf eine QS>2mm. Kann so etwas vorkommen? Testweise habe ich die Kopfdichtung mal weggelassen. Dann habe ich eine QS von 1,6mm. Wäre das Maß noch ok? Und kann ich den originalen Kopf eigentlich ohne Kopfdichtung fahren oder kommen sich da Zentrierabsatz des Kopfes und Kolben zu nahe? PS: empfohlener ZZP ist 19°, oder?
  5. Mir ging es um die originale Hülle.
  6. Niemand? Frage zu doof? Oder zu anspruchsvoll?
  7. Bremszughülle hinten LI S2 und S3 sind gleich lang, oder?
  8. Keine Angst. Das kann nur passieren wenn gleichzeitig jemand bei Google nach "Google" googled.
  9. Danke. Aber ich musste sowieso zum Preisinger. Da hab ich mich gleich auf Vorrat eingedeckt.
  10. beide von der gleichen Vorlage kopiert inspiriert: https://www.discogs.com/King-Kurt-Mack-The-Knife/master/109294
  11. Ja, mir ging es auch um TMX30 (bzw. TMX27). Leider ist eine weitere Scheibe unwiederbringlich verloren gegangen. Kann ich stattdessen eine normale M5-Scheibe verwenden? Oder muss das zwingend Messing sein?
  12. Das irritiert mich. Nach meinem Posting habe ich die verloren geglaubte Messingscheibe doch noch gefunden und vermessen. Alle Maße sind identisch mit einer 08/15-M5 Unterlegscheibe.
  13. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Unterlegscheibe der Mikuni - HD eine normale M5-Scheibe aus Messing ist?
  14. "Kürzlich"
  15. Asbest darf in Europa schon lange nicht mehr verwendet werden. In Asien bestimmt ebenso wenig. Nur dort scheißt sich keiner was. Wo werden die Makino gefertigt?
  16. Thema: Ersatzradhalter S3 hinten liegend. Das E-Rad liegt da quasi waagerecht auf. Weiß jemand, ob's den Halter auch ähnlich S2 gibt, sprich, das Rad etwas mehr nach hinten geneigt ist?
  17. Der Kolben hat zwei Löcher, was soll ich da noch groß rummessen?
  18. A 178 Ü 124 hat die Messung nun ergeben.
  19. Danke, dann hab ich zumindest mal eine Richtlinie und werde mal weiter schauen, wo ich den Denk- oder Messfehler habe.....
  20. Ich weiß, Mugello v4 hat eine breite Streuung was die Steuerzeiten angeht. Aber in welcher Bandbreite bewegen die sich denn? Ich wollte gerade versuchen, die SZ per Messung zu ermitteln. Zugegeben, Ermitteln der SZ mit Schieber ist keine Stärke von mir, aber A161 und Ü115 können einfach nicht stimmen
  21. Außendurchmesser Hülse 8mm Innendurchmesser Widerlager 10mm Spiel 2mm, gefällt mir nicht so. Ich hatte noch eine relative dünne Hülse in der Werkstatt rumliegen, die passte wie Arsch auf Eimer über die Hülse des Zuges. Damit erreichte ich einen Außendurchmesser von 9,5mm
  22. Ruck zuck blutspuck. Die Linke ist fürs Krankenhaus Vor der Rechten hab ich selber Angst.
  23. Kann ich dir sagen, das ganze Gelumpe ist aktuell sowieso ausgebaut.
  24. Ach so, die Endhülsen meine ich nicht. Falscher Begriff. Mir gings um die originalen Widerlager in Block und Rahmen. Die sind im Innendurchmesser mEn zu groß für die hochfeste Hülle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung