-
Gesamte Inhalte
3.801 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von benji
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
benji antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kenne den neuen Jockey-Umbau nicht im Detail. Und weiß deshalb nicht, wie belastbar der ist. Aber mal eher grundsätzlich gesprochen: Wenn italienische Smallblocks für Quattrini gut genug sind, dann sollten sie doch auch gut genug für die üblichen 200er Kits sein. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
benji antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Sonst noch jemand eine Meinung? Ich mein, kann ja wohl nicht sein, daß ich den Vergaser bei 15 Grad Unterschied neu einstellen muss?? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
benji antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ich wieder mit einer Frage bezgl Einfluss Außentemperatur auf Mischungsverhältnis Hab heute noch mal eine Fahrt mit der Sonde gemacht. (/Primär um die ND im Mikuni 30TMX nochmal zu checken, weil die mir seit dem Umstieg von Nachbau auf Original Probleme bereitet.) Dabei ist mir aufgefallen, daß ab 1/2 Gas der AFR-Wert äußerst mager ist (14.5+). Im Sommer bei gut 10/15 Grad mehr Außentemperatur war noch alles gut (siehe Post oben). Die Werte zwischen Stand und etwa 1/2 waren zwar auch höher als im Sommer, aber bei weitem nicht so deutlich höher (eher so +0,5) Bin etwas verwirrt. Kann das Klima so stark beeinflussen? Und wenn ja, auf welchen Wert soll ich nun achten? Der bei 10 Grad Celsius oder der bei ~25? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
benji antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Einfach den LTH-Link im verlinkten Topic anklicken: "schön verarbeitetes Gehäuse incl. Getriebeabdeckplatte & Stehbolzen & Schrauben" -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nur ganz kurz: a) "Waren die unis nicht verrufen zuletzt? " ist keine offene Frage (siehe T5Rainer Antwort) b) Ich denke der M210 meinte die FA Trommeln. Die sind anscheinend wirklich zu vermeiden. c) Ich kann die Scootopia Trommeln empfehlen. Einwandfreie Ware. Außer man will sie auf eine S2 Welle stecken. Das kann zu Problemen führen. Die Verzahnung der S2 Wellen ist nicht gleich den S3 Wellen. -
Bildrechte bleiben im Allgemeinen beim Fotografen.
-
Und weiter geht die wilde Fahrt!...Teil 2
benji antwortete auf kobaltblau's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ab nach Bla bla bla? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Interessante Frage. 150LI-3xxxxx wäre spanische Special bzw. Silver Special. Sicher, daß die Schreibweise auf dem Rahmen 150LI3 ist und nicht 150LI-3? -
Nein, ich meine wirklich Nachsicht. Ich habe heute über 9h Tagschicht hinter mir und genieße den Feierabend damit, die letzten 2-3 Seiten dieses wirklich spannenden Projekts durchzulesen. Da kann schon der eine oder andere Text durchrutschen. Apropos, ich habe den Eindruck, daß es euch auch ordentlich weiterbringt, am Samstag den Kühlschrank mit dem Bier zuzusperren. Der scheint mir eine Fehlerquelle zu sein
-
wahre Größe zeigt sich in der Nachsicht......
-
Entfernt ihr euch mit einer Auslassteuerung nicht etwas arg vom Pflichtenheft? Zitat: -RD GFK membran -vergaser PWK28 Keihin (kein nachbau) oder TMX30/35 -auspuff ähnlich TSR evo aus 1.5mm bleich oder doppelwandig. -übersetzung mindestens OAR 4.8 -20PS von 4800 bis 8000 umdrehungen -15 ps vorreso -spitze 30-35ps -verbrauch 5-6 liter -1:50 mischung - kraftwerkszündung ohne verstellung -60 oder 62 hub -wiseco kolben 234 ( passt perfekt, aber 18er bolzen) oder 750er mit 16er Bolzen und 16/116/60er welle oder Vertex Simonini 72,8 mit 18er bolzen
-
Und weiter geht die wilde Fahrt!...Teil 2
benji antwortete auf kobaltblau's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nein, aber sie sind der ständigen Anbiederungsversuche der Kippler satt..... -
Und weiter geht die wilde Fahrt!...Teil 2
benji antwortete auf kobaltblau's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja. -
Und weiter geht die wilde Fahrt!...Teil 2
benji antwortete auf kobaltblau's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Du meinst wohl "auf beide Motorhälften". Sonst versteht ein Kippler das nicht. -
Ausnahmsweise nicht. War mein voller Ernst. Freudenhaus find ich gut. LeberCase?
-
Ich möchte an dieser Stelle ernstzunehmende Kritik äußern: Der Name für den Block, "KillerCase", geht gar nicht. Voll langweilig. Das ist UK bzw. RLC Niveau. Da ist kein Porno drin. Bitte ändern. Danke. Toller S&OOC.
-
Weil's dir den Rotz sonst innerhalb weniger Sekunden gleich wieder aus dem Einfüllstutzen rausdrückt. Hinter dem Stutzen ist ja erstmal ein Rohr, das zum Tank führt.. Im Gegensatz zu den LKWS. Die haben eine Öffnung, direkt am Tank.
-
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
benji antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schade für dich. Ich hab mit dem Set bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Aber mir geht's gar nicht um das Set. Sondern darum, daß man beim Neuaufbau auch jeden Seeger-Ring prüfen sollte und ggfls. neuen verwenden. -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
benji antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Klar. Sehe ich als Verschleißteil an -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
benji antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
der kauft Normware und packt sie in schicke Tütchen. -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
benji antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nein. hatte ich nicht. Die Wellendichtringe werden ja sowieso meistens getauscht. Mir geht es um die Sachen, die bei einer Motorrevision gerne vernachlässigt werden. Wie etwa die O-Ringe oder auch die Seegerringe. Erstere sind gerne brüchig und undicht. Zweitere gerne ausgenudelt. So ein Seegerringset von MB kostet irgendwas um die €6-7. Also warum die dann nicht auch gleich mit austauschen? -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
benji antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Meine Meinung: An der Gabel sind die Dämpfer nicht so wichtig, da kannst du auch Escort nehmen. Wichtiger ist die Federn und Anschläge gegen was zeitgemäßes auszutauschen. Bei der Motorrevision alle Seegerringe und O-Ringe austauschen! Die gesamte Schaltung (Wippe, Stange, etc) überprüfen, ob die noch gut ist. Was ausgeschlagen ist, austauschen. Kleines Sortiment an Distanzscheiben für Getriebe und Kupplung besorgen und das alles beim zusammenbauen ordentlich ausdistanzieren. Aber steht ja alles im Sticky....... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ach der alte Geller. Wenn ich mir die Löffel in der Besteckausgabe bei uns in der Kantine anschaue, scheint das Verbiegen inzwischen weit verbreitet und nix besonderes mehr zu sein. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
benji antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Klar. Die Biegung soll ca.1-2cm hinter der Schelle beginnen. Die BGM-Box wird bekanntlich bereits nach ein paar 100km merklich lauter. Wahrscheinlich weil's die überraschend dünne Dämmung zurotzt. Bis jetzt passt alles. Aber wenn's mal soweit ist, schneid ich einfach 5-6cm vom Rohr ab und steck den schicken Retro-Booster vom Sacchi drauf. Bei dem Winkel, den das Rohr jetzt hat, komm ich mit dem Booster zu nah an den Boden. Deshalb der Winkel. Ähnlich dem Winkel des Fox-Dämpfers. -
Danke. So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Sprich, was annodazumal Vorschrift war und was dazu im Gegensatz heutzutage noch sinnvoll ist. @alfonso: dein Link funzt bei mir nicht. Mein Innocenti-Browser meldet da irgendwas von "schädlicher Seite" oder so. Sorry....