Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Würde trotzdem gerne wissen, welche DIN das ist.
  2. Weiß jemand welche DIN das hier ist? https://www.scooter-center.com/de/mutter-din-934-aehnlich-m7-messing-8006003?number=8006003 Ich dachte DIN 980. Isses nur leider nicht.
  3. War kürzlich in einer Arztpraxis, da war auch ein Arzthelfer. Muss aber wohl ein Praktikant gewesen sein. Er war zu höflich, zu entgegenkomend und zu geduldig für eine Arztpraxis in München-Schwabing.
  4. Nimm das hier: https://www.scooter-center.com/de/reifenmontagepaste-weiss-runge-150ml-3330366
  5. Am wichtigsten sind sowieso die Unterlegscheiben innen und außen an der unteren Halterung.
  6. Du meinst die Zündapp, die von Kreidler war und 160 ging? Hatten wohl einige Opas in D.
  7. Ich fahre mit der alten AF hinten LED und vorne Jockey Klarglas. Leuchter nicht schlecht. Und ist wohl deutlicher billiger und einfacher umzusetzen als neue Zündung etc.
  8. Würde mir gerne das Innovate MTX-AL zulegen. Hat jemand eine deutsche Bezugsquelle? hat sich erledigt.
  9. Danke. Nach Rainers Tipp habe ich mal die Baumarkt-Seiten durchstöbert und werde morgen mal beim örtlichen Baumarkt vorstellig werden. Bin mir ziemlich sicher, daß ich da was bekomme.
  10. Heute kurz die AFR-Jungfernfahrt gemacht. Interessante Erkenntnisse gewonnen. Und ebenso interessante Beobachtungen gemacht, wie etwa anfetten des Gemischs beim Beschleunigen (jedoch nicht in allen Gängen). Standgas hat 13,5. Das erscheint mir ein wenig zu mager. Auch lässt sich der Motor gerne 2-3 Sekunden bevor die Drehzahl auf Standgas fällt. Hab jetzt mal mit der Gemischschraube 13,0 eingestellt. Nadel kann ich auch noch einen Clip magerer machen, 1/4 Gas ist meistens eher <12. HD eine runter gehen, im 4. bei 1/2-3/4 Gas streckenweise 11,x gehabt. Die Fahrt hat echt Spaß gemacht...
  11. Weiß jemand, ob ich dieses Schloss auch in D bekomme? Suche in den einschlägigen Online-Shops war leider erfolglos.
  12. Da hat der junge Mann vollkommen recht.
  13. Mit dem Vergaser hab ich doch Kühbach-Verbot Im Ernst, hab hier leihweise eine Sonde. Mit der schau ich mal, ob ich den Mikuni nicht doch in den Griff bekomme.
  14. Der Prüfstand ist 70km weg. Die Sonde liegt nebenan in der Werkstatt.
  15. Kurze Frage: Abstimmfahrten eher auf der Autobahn oder Landstraße oder beides?
  16. Danke! Was meinst du mit laufen unter dem Beinschildgummi zur LuFiBox?. Am Beinschild nach unten Richtung Floorboards? Kann ich mir nicht vorstellen.
  17. Kannst du vielleicht die ganzen TÜV bedingten Umbauten dokumentieren? Sprich, welche Blinker verbaut wurden, wie die Kabel dafür verlegt wurden usw.
  18. Ist das der Ancilotti - Demonstrator?
  19. Gute Anleitung! Nur zwei kleine Anmerkungen von mir. Vorne würde ich keine originalen Federn fahren, sondern progressive, zB von Scootopia. Erhöhen das Fahrvergnügen. Und die verstellbaren BGM für vorne halte ich für reine Geldverschwendung. Außer man steht auf die Technik-Optik. Meiner Meinung nach sind Escorts vollkommen ausreichend. Und wer doch mehr Geld ausgeben soll, sollte sich halt dann die silbernen BGM kaufen. Nicht verstellbar, aber dafür ansehnlicher als die verstellbaren.
  20. Servus Mike, Vom Feeling her hab ich da ein mageres Gefühl. Weißt schon. Ich bin da eher so der Angstbedüser. Und wenn meine Reisegeschwindigkeit sich im 4. bei ca. 1/4 bis 1/3 Gas einpendelt, will ich nicht unbedingt die Nadel noch magerer machen. Ich schnall die Tage mal ein AFR ans Mofa, dann weiß ich hoffentlich mehr.
  21. Mit der 22.5 Nachbau ND und Clip Mitte stotterts wieder. Unter 1/2 Gas nicht anständig fahrbar.
  22. @Gravie: wusste nicht dass noch kleiner geht Hab jetzt eine Runde mit Clip ganz oben gedreht. Stottern ist fast weg. Aber das ist mir zu mager. Bei 80/85 fahr ich 1/4 Gas. Ich geh jetzt mal mit der ND eins runter dafür clip Mitte. Ach ja. Verbaut ist keine 22,5 sondern 25. Schlechtes Gedächtnis. Zum Glück hab ich beruflich nix mit Zahlen zu tun.
  23. Mach ich. Der ist sowieso viel zärtlicher als du. HD und PJ passen eigentlich. Gut, ein bisserl auf der fetten Seite. Was sich bei diesen Temperaturen deutlicher zeigt. Aber im großen und ganzen zufrieden. Ich werde mal mit der ND eins runter gehen und die Nadel auf Mitte. Mal gucken. Was ich auf keinen Fall habe ist Magerruckeln. Das stottern wird mit jedem Tieferhängen der Nadel weniger.
  24. Das Verfetten im unteren Bereich habe ich schon immer. Bei den aktuellen Außentemperaturen ist das aber so nervig, daß ich da jetzt endlich was dagegen unternehmen muss/will. Insofern liegt hier kein Verschleiß vor. Bzw. ist dieser nicht die Ursache. Verwechselt habe ich da was. Aber nicht Magerruckeln und zu fett. Sondern die Bedüsung vom 27er auf Mugello mit 30er auf Oansa. Aktuelle ND ist eine 22,50. Hab jetzt in der Mittagspause auch meine Mikuni-Tabelle wieder gefunden. Die 5EL71 paßt gar nicht. Fängt schon bei der Länge an. 5EL68 ist 60,90mm lang. Alle anderen Nadeln in dieser Länge sind unpassend. Dann werde ich wohl doch mal auf die ND gehen müssen. Oder alternativ den Stage6 ausprobieren. Aber mit dem hab ich ja Hausverbot in Kühbach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung