Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Kurz das Thema mal nach oben geholt. Elring EWP 210 als Material für eine selbstgeschnitzte Auslassdichtung. Ist 2,00 mm Dicke ausreichend für Oansa? Die vorgefertigten Dichtungen, die ich hier so rumliegen habe, sind alle 3mm stark.
  2. Egal, was wann wieviel kosten wird, es heißt immer noch Akku.
  3. Hängt bestimmt am Schwimmer selber. Bzw an dem Stäbchen an dem er eingehängt ist.
  4. Erinnert mich stark an den hier
  5. Vielleicht sollte man dem Threadtitle noch hinzufügen "wird durch Produktplatzierungen unterstützt".
  6. war in den dunklen 90er Jahren. Frisch zusammengesteckter Oansa mit einem Mix aus Innocenti-Kompenenten aus den verschiedensten Spendermotoren. Leider rutschte die Kupplung immer ab Reso durch. Zumindest nahm ich das an. Und zangelte mehrfach an der Kupplung, ohne Erfolg. Dann ist mir aber aufgefallen, daß der Sliding Dog bei weitem nimmer so schöne aussah wie beim Einbau. Meine Vermutung: an der Stelle stimmt was ned.Das einzig greifbare Ersatzteil war eine andere Feder. Diese dann verbaut. Ab da rutschte nichts mehr. Später dann zur Sicherheit noch den Sliding ausgetauscht.
  7. Den Fall hatte ich aber schon. Und nein, war keine kurze S1-Feder.
  8. Meinen tut er, daß bei schwacher Feder was durchrutschen tun kann. Nur sagen tut er, daß das Sprocket rutschen tun kann. Tut es aber natürlich nicht. Wenn da was rutschen tun kann, ist es der/die/das Sliding Dog. Das Problem einer schwachen Blase Feder an sich ist ja durchaus vorstellbar. Hatte ich auch schon.
  9. -blödsinn- (weiß ja eh jeder, was der MB meint.)
  10. Nix für ungut heißt soviel wie "lass es gut sein, ich bin dir nicht böse, sei du mir auch nicht böse". vgl. vulgo "Basst scho". (wie Herr Huber bereits schrieb) Nächste Frage bitte.
  11. Nannucci scheint mir deutlich länger als Benelli
  12. danke. verstehe ich so, daß sie beim einbau keine brauchen. aber vielleicht dann beim backenhexen.
  13. Kurze Frage zu den Makino-Bremsbacken LI/SX: Brauchen die noch Schuhe? Hab hier ein Paar Beläge lose rumfliegen, ohne Verpackung und wollte sie verbauen....
  14. Hm, die Mopeds an sich sind ja nicht das Thema hier.
  15. Die erinnert stark die bereits erwähnte TSR Race Bank, nur in schicker und der Winkel des Bürzels ist ein wenig steiler.
  16. Jeder Mensch ist Ausländer. Irgendwo.
  17. Muss an euch liegen. Bis auf "bueliche" verstand ich jedes Wort.
  18. https://www.ebay.co.uk/itm/LAMBRETTA-GORI-STYLE-SEAT-HINGED-IN-OXBLOOD-RED/173007314005?hash=item28480a1c55:g:1YcAAOSwOgdYuVec Zitat: "Gori Style Seat". Sprich, Sitzbank im Gori-Stil, aber eben keine von Gori.
  19. So ein TSR-Teil hätte ich noch daheim, wenn jemand noch ein Weihnachstgeschenk für sich selbst sucht...
  20. benji

    Witze

    Ah, da kommen Erinnerungen an die 5. Klasse hoch: Wie heißt der schwedische Alkoholminister? Lars Tragel Wie heißt die russische (damals noch sowjetische) Sex-Ministerin? Olga Machslochoff Was heißt Leistenbruch auf chinesisch? Knicki Knacki nah am Sacki Herrlich.....
  21. Ich glaube, das ist kein Jim Beam keine Gori.
  22. Auf S3 ist die Gori top, auf S2 ein Flop.
  23. Verständnisfrage: Warum das verstiften?
  24. Schwer in der Liebe drin. Solche Reusen fahren entweder bis ans Ende der Welt. Oder nicht mal bis ans Ende der Straße. Back on topic: Die ganzen Bilder bestätigen meine Meinung, für S2 gibt es einfach keine passende Spochtbank. Egal welche Form, welches Modell, schauen alle irgendwie falsch aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung