Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Dry build war erfolgreich. Mangels Werkzeug nix gekürzt, sondern Aufhängung der V1 verwendet. Passt alles bis auf Verbindung Krümmer und Korpus. Die beiden könnten noch 2mm näher zusammenrücken.Aber das lass ich jetzt mal so.
  2. Hat jemand einen link? GSF Suche ist mit dem Handgerät sehr umständlich. Danke!
  3. Also wenn von mir die Rede ist, ja V4.
  4. Glaub ich nicht. Davor war die V1 montiert. Die passte 1a.
  5. Wollte heute meine V4 aus der aktuellen Charge verbauen. Passt hinten und vorne nicht Trotz mehrerer Versuche und unterschiedlichen Reihenfolge, was zuerst wo wie angeschraubt wird, das Ergebnis war immer das gleiche. Krümmer und Auspuff passen nicht zusammen. Bzw. nur unter starker Spannung. Und dann klemmt das Endrohr am Motorblock fest. Zylinder ganz unspektakulär kleiner Mugello. Ging's sonst noch jemandem so?
  6. Auch von mir ein fettes Daumen Hoch für das Wochenende! Top! War ein Mordsspaß, auch nach über 20 Jahren Schützenhaus nicht langweilig. PS: Meine kleine Auszeit am späten Abend möge man entschuldigen. Das lokale Bier war dann doch zu lecker...
  7. Wie kommst Du denn da drauf? Der Arbeitgeber ist Diensteanbieter und kann nicht verantwortlich gemacht werden für das, was die Mitarbeiter privat über diese Dienste machen. Ein viel wichtigerer Grund, den Zugang zu privaten Email-Accounts über web-basierte Lösungen zu verbieten/verhindern, ist die IT-Sicherheit. Viele Firewalls überwachen die Browser-Aktivitäten sowie den Mail-Verkehr. Die Möglichkeit des Downloads eines Malware-Attachments über den Browser kann ganz leicht zum Schlupfloch werden.
  8. Keine Ahnung, muss ich ausprobieren. Kernzkompetenzen sind immer noch Saufen und Blöd daherreden. Ganz wickeln werde ich vielleicht auch noch machen. Hauben dämmen bringt beim Auspuff nix. Hab ich schon ausprobiert.
  9. Solange Zeit für einen blöden Spruch zwischen drin bleibt, scheint ja die Work-/Life-Balance noch ok zu sein. Dafür habe ich leider nicht die technischen Mittel. Ich will hier keine x-te Diskussion lostreten. Sondern einfach nur schnell mal andere Evo-Fahrer fragen, ob sie eine leise Alternative für den ESD hätten. Aprilia ESD ist bekannt, aber ich habe keine Möglichkeit, eine andere Adapterplatte an den Auspuff braten zu lassen. Was verstehst du unter "neue" TSR-Dämpfer? Gibt es neuere als die "Feder-am-Lochrohr-löst-sich-nach-ein-paar-hundert-Km"-Dämpfer
  10. Keiner eine Meinung? Oder Frage zu doof?
  11. Bin in zunehmendem Maße unzufrieden mit der Lautstärke meines Evos. Ist bis zur Motorblockaufhängung gewickelt und der originale ESD wurde durch einen Fox-Dämpfer ersetzt. Ist aber immer noch sehr laut, was mich insbesondere bei längeren Touren nervt. Gibt's noch irgendeine Empfehlung/Geheimtip für den ESD? Zugegeben, der Fox-Dämpfer ist ein kleiner mit 70mm oder 75mm Durchmesser. War wohl ein Fehler. Lohnt sich hier ein Umstieg auf 90mm?
  12. Welch Zufall. Die gleiche Frage stellte ich mir auch heute morgen, als ich per Emoji zum Weisswurstfrühstück laden wollte. Ich vermute, es gibt deshalb keine Wurst, weil der Durchschnitts-Ami sie vielleicht nur als Hotdog kennt/verzehrt? Das mit den Religionen glaub ich nicht, gibt ja auch Bacon.
  13. @Werner/Rainer: Ich glaub ihr seid es, die hier etwas kompliziert denken. Natürlich beziehen sich alle Angaben auf je eine einzelne Feder. Ich dachte nicht, daß ich das noch extra erwähnen muss. Zurück zur Frage nach den Federn für die Liedolsheim: Wie Rainer schon sagte, die LTH in L mit gut 12 N/mm pro einzelner Feder reicht aus, zieht sich immer noch sehr angenehm.
  14. Angenommen, eine Feder hat 9,2 N/mm. Wenn man 10 St davon in einer Superstrong verwendet, entspricht das rechnerisch 5 Federn mit 18,4 N/mm in einer normalen Kupplung. So war das gemeint.
  15. Ja, waren sie angeblich. Aber laut meinen Notizen hatten sie 9,2 N/mm. Was, wenn man 10 St für die Superstrong verwendet hätte, rein rechnerisch 5 St mit je 18,4 N/mm entsprochen hätte.
  16. Rainer, ich hatte mal BGM mitgebracht. Die hatten um die 9 N/mm. Steht aber auch auf der Website?
  17. Man möge mir das Unwissen bei Vespa-Komponenten verzeihen. Aber was ist das für eine Felge?
  18. Ich glaube, du hast das gleiche Fach wie ich. Da müssen 4 Löcher gebohrt werden. Die unteren sollten unter dem Kotflügel rauskommen. Die oberen zwei unter der Kaskade. Musst aber wahrscheinlich sowohl das Fach noch angleichen, daß es wirklich ans Beinschild passt. Und die 2 oberen Laschen versetzen bzw. zumindest etwas Richtung Gabel hin verbiegen, damit die Schrauben dann auch wirklich unter der Kaskade sind und nicht links und rechts außerhalb der Kaskade. Den Tüdelkram entsorgen oder endlagern.
  19. benji

    Xxx

    Ich fahre Roller um mein großes Glied zu kompensieren.
  20. benji

    Xxx

    Fast ein Volltreffer. Laut Preisliste vom 2.4.90 lag eine PX80 E Lusso bei DM 3.750,-
  21. Man(n) könnte ja bei den "großen Shops" nachfragen. Wenn da ein namhafter Hersteller involviert ist, werden die das bestimmt gerne sagen. Wer traut sich?
  22. Fahre NGK, dreht im 4. bis 8.500.
  23. Frage: Rolf, ist eine deutliche Geräuschminderung von der V3 zur V4 feststellbar? Antwort: Ja. Diggler hat vollkommen recht! Ist nicht ansatzweise umfassend, aber dafür äußerst unhöflich formuliert. Aber so sind die Kidz im Internet. Kommt alles von den Ego Shootern und Haschgift-Spritzen. Ich hätte etwas mehr in die Richtung "Ja, es ist einen deutlich Geräuschminderung von der V3 zur V4 feststellbar" erwartet.
  24. 22 Gäule mit 24er Vergaser und V4? Bisserl arg optimistisch, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung