Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. PS fox Dämpfer hat tatsächlich23mm innen. Durch die längere Aufnahme ist das nicht tragisch. Saut halt ein wenig raus.
  2. Ich weiß nicht welches Rohr die neuen Boxen haben. Meine v1 hat 22,3mm außen. Der booster 22,4mm innen. Passt wie Arsch auf Eimer.
  3. Vespatronic hat den Dämpfer in verschiedenen Ausführungen. Innendurchmesser von fox und TS sind quasi identisch.
  4. Wichtig ist, die Kappe vorher gut warm zu machen. Sonst geht die Stange nicht durch das Loch.
  5. PS: guter Artikel. Meiner Meinung nach ein wenig zuviel Bezug auf die Mods. Aber der Rest war dafür umso besser. Der Niemczyk weiß halt wie man schreibt als alter Music-Nerd/-Journalist.
  6. Nö, das ist der Architekt. Da merkt man mal wieder, wie sehr einen ein wenig Rouge und gute Ausleuchtung verändern kann.
  7. Mein Account-ID bei Ebay: motorhead_hat_nen_kurzen_pimmel (1.860 pos. Bewertungen)
  8. benji

    Gruß an den Süden

    Ich könnte mir das Ding gut auf Franz' Jet vorstellen. Der sitzt sowieso immer ganz auf Anschlag auf der Ancilotti. Mit der San Diego drückts die Poperze noch mal extra raus, dann würde es vielleicht auch wieder mit Dieter klappen. Die beiden sind ja derzeit eher in der Trennung drin. Gab auf der Monza-Tour das eine oder andere Streitgespräch.
  9. So isses. Ok wäre gewesen: Falsche Größe geliefert - Info an den Verkäufer - Retourenschein geschickt - Reifen zurückgeschickt - Geld zurückerstattet. Meine Enttäuschung, den offenbar allerletzten im freien Handel befindlichen Weatherman in 3.50-10 nicht bekommen zu haben, ist zwar groß. Aber nicht ausschlaggebend dafür, daß ich mächtig sauer bin.
  10. Falsch. Wenn der Kauf rückabgewickelt wird, sprich Ware retour und Bezahlung erstattet, werden die Gebühren nicht erhoben. Zumindest war das bei mir so, wenn ich was verkauft hatte, der Käufer unzufrieden war und der Handel im Endeffekt nicht stattfand. Wurde hingegen die Ware noch nicht versendet und auch nicht bezahlt, dann muss der Kauf in der Tat abgebrochen werden, damit keine Gebühren anfallen. Bin mir aber nicht ganz sicher.
  11. Edit meint, macht keinen Sinn mehr, zum anderen Thread zu verlinken. Dort wurde gründlich aufgeräumt, nun ist nix mehr zu sehen (was auch besser ist).
  12. Ja ja. Hatte ich alles gelesen. Aber anscheinend ist der Trick, das Geld zurückzuerstatten und dann den Kauf abzubrechen. Damit war der Reifen weder in der Liste der Käufe aufgeführt, noch war es möglich, wenn ich direkt auf die Auktion ging, eine Bewertung abzugeben. Aber ich habe inzwischen eine Möglichkeit gefunden. Ich gebe eine Bewertung für einen anderen Kauf ab und klicke danach auf "Weitere Bewertungen abgeben". Dann taucht der Reifen auf. Ach ja, der Händler nennt sich bikehit_de
  13. Aus genau diesem Grund. Ein Heinkel mag zuverlässig und gut fahrbar sein. Ist aber potthässlich. Eine Lambretta ist wunderschön. Fällt aber alle paar Meter auseinander (Scherz).
  14. Sportsfreund, es geht nicht darum, ob du das gut oder schlecht findest, daß ich eine Bewertung abgeben will. Sondern, ob jemand weiß, wie ich bei einem abgebrochenem Kauf trotzdem einen Bewertung abgeben kann. Wenn Du das nicht verstehst, dann bist du, wie du schon selbst vermutest, offenbar wirklich: dumm.
  15. PS: Das ein Artikel falsch geliefert wird, kommt ja öfters vor und ist kein großes Thema. Dann wird das reklamiert, zurückgeschickt und entweder gutgeschrieben oder der richtige Artikel geliefert. Dann gibt's auch von mir positive Bewertung, daß der Verkäufer das Problem gelöst hat. Aber wenn das so wie oben beschrieben abläuft, das finde ich gar nicht gut.
  16. Genau. Will nachtreten. Der Verkäufer versuchte, mich davon zu überzeugen, daß ein 100/80-10 Reifen einem 3.50-10 entspricht. Egal, was in den Papieren steht. Außerdem hatte er meine Reklamation grundsätzlich in Frage gestellt und von mir mehrfach Foto-Beweise gefordert, auf denen ersichtlich ist, daß ich den falschen Reifen bekommen hatte. Das ganze ging ewig hin und her. Es war offensichtlich, daß der Verkäufer versuchte, mich solange hinzuhalten, bis ich resignieren würde.
  17. Guten Abend, ich dachte ja, daß ich in meinen 18 Jahren bei Ebay schon so ziemlich alles erlebt habe. Aber heute war was, das hab ich noch nicht erlebt: Verkäufer schickt Artikel (Reifen) in falscher Größe. Ich reklamiere. Er wird pampig. Längere Diskussion folgt. Letztendlich schicke ich das Teil zurück. Bekomme prompt Gutschrift. Und der Verkäufer bricht den Kauf ab. Damit habe ich keine Möglichkeit mehr, eine entsprechende Bewertung abzugeben (was auch bestimmt die Absicht des Verkäufers war) Gibt's da eine Möglichkeit, dagegen vorzugehen? Ich hab mich durch allerlei Links geklickt, aber nix gefunden.
  18. Oh, echt. Na gut, ich hatte erst vor kurzem davon erfahren. Dann meinen Post einfach ignorieren. Danke. Und was den Fox-ESD angeht: Klar fetzt der. Den hatte ich auch davor verbaut. Nur isser einfach hässlich. Passt nicht zu S2 (und auch nicht zu S1 oder S2). Gestern Abend sagte ein weiser Lambrettist zu mir sinngemäß: "Das ist der Unterschied zwischen Deutschland und Italien. Bei uns muss alles nur gut funktionieren, egal wie es aussieht. Bei den Italienern steht das Design an erster Stelle". Oder in kurz: D: Form follows function IT: Function follows form
  19. Ich pack das mal hier rein, weil's um ein einigermaßen neues Produkt geht: Tino Sacchi bietet ja für seinen Ancilotti einen Zusatz-ESD an, genannt "Retrobooster". Selbigen habe ich mal versuchsweise an eine BGM V1 gesteckt: Nur mal so zur Orientierung.
  20. Ich denke mal, er wollte das Innenmaß eines DL-Gummis wissen. Und nicht, ob er einen anderen Gummi verbauen soll. Kann mich aber auch täuschen. Und drosseln muss der DL-Gummi nicht zwangsläufig. Bei meinem 30er TMX kein Unterschied ob mit oder ohne Gummi.
  21. Einmal ordentlich aufgewärmt passt das immer wieder ohne Probleme
  22. Wenn du den Schlauch unter dem Bumper durch verlegst, kann der bestimmt eingeklemmt werden. Der von Rainer gepostete Gates Multifuel ist ganz gut. Klar, wird auch ein wenig härter. Aber nicht sehr stark. Für die Überlaufschläuche des Mikuni such ich noch eine akzeptable Lösung. Hab längere Schläuche verlegt die am Motorblock fixiert sind. Leider verhärten die recht schnell, rutschen dann gerne vom Anschluss und müssen jährlich getauscht werden. Hatte schon mit verschiedenen Modellbau-Schläuchen experimentiert, aber immer wieder das gleiche Ergebnis.
  23. Spontane Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann: Gab's zur Eurolambretta 1995 am Wolfgangssee eigentlich T-Shirts oder Beinschildbanner? Bin ja akribischer Sammler solcher Memorabilia. Aber konnte zu dieser EL nix im Bestand finden.
  24. Bei den Motorrädern ist der Motor ja auch im Rahmen aufgehängt und keine Triebsatzschwinge. Das verringert die Vibrationen bestimmt deutlich. Ich würde mich ungemein freuen, wenn das mit dem CNC-Teil eine gute Lösung wird. Ist der Gummi doch eine deutliche Schwachstelle.
  25. Ach Rainer, alter Blockwart
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung