Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Rainer ist der Takuya Halter gebrochen. Nur so als Anmerkung.
  2. Im Leerlauf oder im 1. Gang?
  3. benji

    Gruß an den Süden

    Gestern wieder an die folgende Anekdote gedacht: Dieter und ich bei den Rockers an so nem T-Shirt Stand. Verkäuferin ca. 20 jähriges Voll-Babe. Dieter probiert ein T-Shirt, bäugt sich ganz nah zum Babe runter, zeigt ihr den Bizeps, flext ordentlich, schaut ihr tief in die Augen und sagt "Do you have this shirt larger? It is too tight around my arm" Jetzt schon ein Klassiker, zumindest für mich....
  4. Ich hab den Eindruck, daß bei Heidenau alle TL deutlich strammer sitzen als bei anderen Herstellern. Ich hatte dieses Jahr den K38 1x als TL und 1x als TT aufgezogen. TT kletterte fast von selbst auf die Felge. Der TL konnte erst nach wirklich gutem Zureden überzeugt werden. Den Weatherman hatte ich letztes Jahr 1x als TL und 1x als TT montiert. Im Vergleich zum Heidenau war der TL ein Kinderspiel. Deshalb habe ich jetzt noch mal geschaut, ob ich den irgendwo finden kann. Hat bei Ebay geklappt.
  5. Mein hinterer Weatherman ist nach gut 2.500km endgültig durch. War aber vollauf zufrieden mit ihm. Hab ihn mir gleich noch mal ins Körbchen geklickt. Leider nur als TL.
  6. Den K47 gibt's in M nur als TL, oder? Der würde mir schon gefallen, aber als TT gibt's den nur in J. Und den Scheißt mit dem Aufziehen eines TL hatte ich selber auch vor kurzem. Das tu ich mir freiwillig nicht noch mal an.
  7. Ich glaub, das ist ganz unterschiedlich. Wer halt gerade mithört. Letztens telefonierte ich mit einem Kumpel. Wollte mich eigentlich über die GSF-Posts eines gewissen "Lambrookee" beschweren. War aber etwas abgelenkt (war am stuhlen) und sagte stattdessen "Lamm-Rookie". Am nächsten Tag hatte ich gleich ein Job-Angebot als Schäfer im Spam-Filter. Ich fang am Montag an....
  8. Das blecherne bekommst du nur durch Thermoband weg. Ich hab heute versuchsweise einen Voyager-Dämpfer auf den Evo, Klang um einiges angenehmer als mit original ESD.
  9. Du hast vollkommen recht, die Feder sollte so nicht aussehen. Sie erfüllt keinen Zweck. Das Rohr wird hineingeschoben. Der Ring draufgesetzt. Die Feder verhindert offenbar gerade noch, daß die Endplatte vibriert. Ich habe die Feder nun wieder soweit möglich Richtung Ende des Rohrs geschoben. Jetzt erfüllt sie ansatzweise ihren Zweck. Etwas Klappern ist noch da. Aber im Vergleich zu vorher kaum noch hörbar. Ich denke jedoch, in spätestens 50km ist das Endrohr wieder locker. Welche empfehlenswerten Alternativen gibt es denn für den Evo-ESD, welche sich mit dem mitgelieferten Halter montieren lassen?
  10. Ach Marcello ist ganz zahm. Der will nur ab und zu ein wenig in den Arm genommen werden. Dann ist alles gut.
  11. Welche Steine können denn da im Weg liegen, das Essen warm zu halten? Oder ein Programm auszuhängen, damit man weiß, was wann ist? Oder die vielen weiteren Preise, die es laut Ticket, in der Lotterie gab, dann auch tatsächlich zu verlosen? Apropos Lotterie, an wen ging das Geld für die Lose? Wird das gespendet oder kassiert Sacchi das schwarz für den Twin? Goodie-Bag auch ein Witz. Einzig wofür die Veranstalter nix können ist, daß es keine Verkaufsstände gab. Bzw. nur zwei, und einer davon verkaufte Hebebühnen. Aber gut, vielleicht hatte ich mir hier einfach zuviel erwartet.
  12. 7.000 oder sogar 7.700 sind absoluter Blödsinn. Ja, das Ding ist in diesem Zustand wirklich rar. Nur ist die potentielle Käufertruppe überschaubar. Wir reden hier nicht von einer O-Lack SX200 oder DL200. Für sowas gibt's Top-Preise. Aber nicht für ein Modell, das außerhalb Deutschlands wahrscheinlich kaum interessiert. H-Gs Preis ist da deutlich realistischer, ~5.000 max.
  13. Glaube ich schon. Denn sollte das Rohr tatsächlich vibrieren (konnte ich ja noch nicht 100% bestätigen) wandert es dabei nicht Richtung Belly. Die Endplatte wackelt nicht, die sitzt unbeweglich. Die Feder ist ja noch dran. Nur drückt sie das Rohr nicht wirklich gegen den Sicherungsring. Das Rohr kannst du einfach reinstecken und dann in Ruhe den Ring drauf machen.
  14. Das mit dem drehenden Rohr hat Kollege @zero cool. Das sieht man auch richtig schön beim fahren, wie sich das dreht. Bei mir dreht sich nix. Insofern hilft mir Rainers Tipp an der Stelle auch nicht weiter. Sollte das Lochrohr bei mir wirklich vibrieren, dann auf der anderen Seite zum Belly hin.
  15. Feder. Aber komische Windungen. Ich mach heute Abend mal ein Foto.
  16. Ich verdächtige das Lochrohr in meinem Original-Evo-ESD ein nerviger Schepper-Verursacher zu sein. Habe es gestern ausgebaut, die Feder ist zwar noch dran. Aber hat im Endeffekt kaum Spannung und drückt die Hülse auch so gut wir gar nicht gegen den Seegering. Kann mir jemand sagen, wie stark der "Soll-Druck" ware? Sprich, wie stark die Feder drücken sollte.
  17. Das Treffen war richtig scheiße. Ehrlich. Einzig die Fahrt auf der Strecke war mal so richtig gut. Alles andere schlimm. Essen, Trinken, Konzert, Orga, alles. Die LC Lombardia Leute hätten sich mal besser im Vorfeld mit den Rockers von nebenan kurzschließen sollen. Da war einiges geboten. Dafür umso besser waren An- und Rückfahrt. Die war astrein, inkl. 5 Grad im strömenden Regen aufm Pass.
  18. Hö hö, das Thema entspricht zwar einer Herrentorte an Witzigkeit. Aber gut, will ich auch was beitragen. Aus dem schönsten Bundesland Deutschlands: Tuntenhausen in Oberbayern Wank im Allgäu
  19. Ich würde beim DL Gummi bleiben. Der reicht für die Vergasergröße vollkommen aus. Ich selber fahre ihn auf einem Mikuni 30. Im Gegensatz zum Geschlechtsverkehr war auf der Rolle keine Unterschied zwischen "Mit Gummi" und "ohne Gummi" spürbar.
  20. benji

    Kind mitnehmen

    Meine Helm-Empfehlung: Marushin 111 . Mit Wechselinnenleben in drei Größen. Ist zwar schon etwas älter (kam 2009 auf den Markt). Wurde damals aber als sehr gut bewertet.
  21. Mein Getrieberechner gibt bei 7.500 U/m eine Geschwindigkeit von 128 km/h aus. Deshalb meine gewagte Aussage "ist ... gute 130". Mag sein. Ich lass das Setup aber so wie es ist. Passt für mich. Mehr VA schiebt die Kurve nach rechts. Genau das will ich nicht.
  22. benji

    Gruß an den Süden

    Mit dem Outfit hätte er bestens zur besten Hip-Hop Kombo gepasst, die neben Blumentopf jemals aus MUC gekommen ist: Die Stehkrägen auf Aggro Grünwald: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Aggro_gruenwald.jpg
  23. Letzte Woche auf der Rolle gewesen mit dem Evo. Siehe da, Leistungsverlust gegenüber Road Setup: Baby-Oansa (TS1 200) 62/107 30 TMX 186/132 (VA27) Auslass 68% 25,3 PS/25,3 Nm Dazu im Vergleich die Kurve mit dem Road von 2015: Wie man sieht hatte der Road zweimal einen deutlichen Knick in der Nm-Kurve, bei 3.400 und bei 5.200. Beim Evo ist der erste Knick weg, der zweite deutlich schwächer. Das macht sich auf der Straße deutlich bemerkbar und fährt sich sehr angenehm. Dreht auch im 4. aus, wobei ich mich nicht getraut habe, über 7.500 zu gehen. Ist bei 4.8 Übersetzung gute 130. Natürlich hätte ich mir mehr Leistungs gewünscht. Aber bessere Fahrbarkeit im Alltag ist jetzt auch nicht schlecht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung