Zum Inhalt springen

benji

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von benji

  1. Ich hab die von Dir erwähnte Cuppuni derzeit verbaut. Jedoch trau ich dem Ding nicht, und zwar genau wegen der Vibrationen. Deshalb ist der Spiegel mit Kabelbinder am Lenker fixiert. Aber das finde ich keine besonders schicke Lösung. Dann doch lieber eine Schelle. Aber wenn die auch nicht halt, bleibt halt alles so wie es ist.
  2. Danke, hab ich befürchtet. Aber ich hab eben noch das von Casa gefunden. Ich sehe da keinen Unterschied zu den SCK-Schellen. Außer, das es sie einzeln gibt.Mal schauen ob es die auch in D gibt. Bisher nix gefunden.
  3. Passen diese Cuppini-Spiegelhalter hier auch auf S2, weiß das jemand?
  4. Über den Kardan-Antrieb regt sich niemand auf?
  5. Ich erlaube mir mal mittels Zitat und der hier folgenden Verlinkung darauf hinzuweisen, daß ich ein MMW Kraftwerk suchen würde: https://www.germanscooterforum.de/topic/325304-mmw-kraftwerk-gesucht/ Hinweise gerne per PN.
  6. Ich seh da immer Gomez Addams den Pinsel schwingen.
  7. Wenn Verzahnung von Kicker und Welle ok, wird das Versetzen schon was bringen. Wenn die Verzahnung jedoch ausgelutscht ist, kann das Versetzen in der Tat zu einem unangenehmen Rattergeräusch führen. Vielleicht erst einmal einen anderen Kicker testen, falls zur Hand?
  8. Wir sind alle noch total geschockt ob des Nerd-Levels deiner Frage. Quasi in Schockstarre.
  9. Davon abgesehen, daß ich mangels FB-Account mir das gar nicht näher anschauen kann, bin ich jetzt auch noch erblindet, weil ich zulange auf grellbunte Alu-Teile gestarrt habe in der Hoffnung, da irgendwo die von mir benötigte Tonne zu entdecken. Leider habe ich nur die Rändelschraube entdeckt. Oder ist das ein Suchbild?
  10. Weiß jemand, wo es die Tonne der Einstellschraube für die hintere Bremse einzeln gibt? FInde in den einschlägigen Shops nur die kompletten Einstellschrauben.
  11. Ist halt echtes Bier, gebraut mit unverfälschten Zutaten. Und hat Charakter, keine verwaschene Industrieplörre. Ich trink es gerne. Mein aktueller Bier-Favourit: Mooser Liesl
  12. Das stimmt. Aber kann könnte zumindest ein wenig früher schalten. Aber im Endeffekt wird es da klügste sein, Herr Roll fährt einfach mal ein paar Meter und berichtet dann darüber.
  13. Wenn es für Dich ok ist, im 3. jedes Mal bis 7K zu orgeln, fein. Für mich wäre das nix. Damit man im 4. noch zügig beschleunigen kann, sollten da mind 20Nm anliegen. Meiner Meinung nach. Und bei Rod'n'Roll ist das bei 5.600 oder so. Deshalb müsste er im 3. bis 7.000 gehen, damit er im 4. nicht deutlich unter die 5.600 fällt. Edit: Ich hab einen ähnlich langen Sprung von 3 auf 4. Nur liegen die 20Nm bei mir etwas früher an.
  14. 16/46 ware 4,89. Find ich mit dem Getriebe und der Kurve immer noch zu lang. Da musst du im 3. bis fast 7.000 gehen, damit er im 4. nicht einschläft.
  15. Wie und jetzt? Ich hab mich getäuscht. Das ist jetzt. Und das find ich natürlich scheiße. Aber im Ernst, again what learned. Und auf die Provokationen von Pat und Patachon geh ich an dieser Stelle erst gar nicht weiter ein.
  16. Albern? Schau ich aus, als wenn ich im Leben was zu lachen hätte? Zurück zum Thema: Wenn eine Straße nach einer Persönlichkeit benannt werrden soll, muss diese tot sein. Klar, ob der M eine Persönlichkeit ist, mag diskutabel sein.... Bei Firmennamen und sonstigen Bezeichnungen ist das natürlich etwas anderes...
  17. Zuallererst mal tot sein.
  18. Ja, ich geb's zu. Meine linguistische Spitzfindigkeit klang gestern abend noch witziger. Ich sollte mehr Bier trinken und genauer lesen. Hab meiner Frau schon gesagt, sie muss mich heute Abend übers Knie legen.
  19. Inbesonders weil Rainer nicht recht hat. Die Kulu-Beläge sind nicht hermetisch verschlossen. Denn da war ja noch diese kleine Entlüftungsschraube...
  20. Lustig, aber wahr. Kurze Frage zum ESD: Was ist denn derzeit der allgemein favorisierte Halter? Den mitgelieferte find ich schrottig. Takuya DevTour und Supermonza werden gerne verbaut. Fox Halter finde ich ganz schick, da er am Stoßdämpfer hängt. Weiß aber nicht, wie gut sich der verbauen lässt....
  21. Der ursprüngliche Voyager soll doppelwandig sein. Jedoch waren alle Voyager, die ich gesehen habe, einwandig.
  22. Ich meinte, wenn ich sie umgedreht aufeinander lege. Laut Sticky sollen sie plan liegen. Tun sie bei mir wie gesagt nicht ganz.
  23. Wenn ich beide Felgenhälften aufeinander lege um zu sehen, ob sie verzogen sind, habe ich auf zwei gegenüberliegenden Seiten einen Spalt von ca 0,8mm. Noch ok?
  24. Sagt ja keiner, daß die Riverside schneller war. Strenggenommen gar kein Dealerspecial, zumindest nicht so wie die Specials in UK. Ich find die Riverside-Geschichte trotzdem interessant. Wusste davon bislang nix.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung