Zum Inhalt springen

Kebra

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    17.193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle Inhalte von Kebra

  1. Suche den Motorradfilm der am So.den 7.Nov. um 7.oo/8.ooUhr, warsch. als Wiederholung, lief. Da spielte A.Hopkins einen Australier, der mit seiner Indian von 1928 den Geschwindigkeitsrecord hielt. Er ging dann nach Bonneville aufn Salzsee wo sie ihn alle ausgelacht haben mit seiner alten Kiste. Kollege hat mir vom Film erzählt...jetzt muß ich den auf alle Fälle auch anschauen/runterladen. Wer kennt den Filmtitel? Wo lief der genau? Hat jemand den Film aufgenommen und kann mir den zukommen lassen? Wo kann ich den runterladen? Das GSF weiß doch alles.... Gruß B.
  2. Kebra

    O-Lack Topic

    Ja mit Dampfstrahler gehts auch. Hab so bei meiner Ape den Koti vorne entlackt. Der sollte aber schon so 90-95°C machen, sonst wird das nichts. Danke, habs allerdings nur aufgemacht weil das alte O-Lack-Topic vom Bodenseetyp entfernt wurde. Freut mich aber wenn es großen Zuspruch findet
  3. Kebra

    O-Lack Topic

    Entweder wie BerndK schrieb mit CreamEx (Beschreibung in Post1 roter Text), oder Fertan hätte ich jetzt mal gesagt. Oxyblock klingt nach blockieren, also das rosten, aber nicht entfernen. Schleifen geht auch. Bei silber ist vorsicht angesagt. Habe das Gefühl daß das etwas empfindlicher ist als die anderen Farben. Hab an der Motorklappe, die komplett mit einer Spachtel/Fillerschicht von ca.2mm zubetoniert wurde, mit kratzen gemacht. Danach die restlichen zwei Lackschichten mit Aceton, ging relativ leicht, abgewaschen. Entweder war das schon so arg angeschliffen, oder ich hab mit Ace zuviel runtergenommen. Man sieht schon die Grundierung durchschimmern. Mir jetzt grad aber egal, ist eh silber und teilweise übelst angeschliffen: Ich muß das mal bei Tageslicht mit dem Rahmen vergleichen... Manchmal, je nach Lichteinfall, siehts aus als obs paßt, dann wieder nicht: Solange ich keine Klappe mit richtiger, passender Farbe habe, bleibt die halt erstmal drauf. Ja ich weiß, bin noch nicht fertig. Hatte aber keine Lust mehr.
  4. -Sticht- SS90-Motor Hab den Kobold man angefragt. Probieren kann man es wohl, obs was wird...? Hab dann aus finanziellen Gründen doch erstmal wieder die andere Hälfte eingebaut, die ich schon in den 90ern gefahren bin.
  5. Mann Eisi, die wird ja lecker
  6. ...merci. 200,-DM klasse. War bei mir ähnlich. Dem Vorbesitzer war sie irgendwie zu klein, gäggelich. Hab dann gegen eine PV zum basteln getauscht und noch 600,-DM draufgezahlt. Bei solchen Käufen freut man sich noch jahrzehnte lang, ich auf jedenfall Na dann sei herzlich willkommen hier im GSF Also wenn der originale Lack drunter noch vorhanden ist, würde ich den freilegen. Meine Meinung, aber da scheiden sich hier im Forum die Geister. O-Lackroller werden halt immer weniger. Kannst ja mal in´s O-Lack Topic schauen... Da ist einiges machbar und ein Versuch wäre es wert. Wenn sie gesandstrahlt wurde erübrigt sich natürlich die Option. Gruß B.
  7. Hab das jetzt nicht gerafft. Dachte du sprichst die ganze Zeit von der PX125...bis du anfingst von Toolbox zu schreiben. Ab wo geht es denn um die SS50? Gruß B.
  8. Wenn ich mir die Zeit deines Post´s anschaue, frag ich mich: "Bist du eigentlich noch auf, oder schon wieder" Da war ich gerade schon eine Std. auf und auf´m Weg zur Arbeit... Hau rein....Grüße Bertram
  9. Kebra

    O-Lack Topic

    Die sind ja richtig schick die beiden. Sehr schön. Der Zustand der 50er ist ja traumhaft @stage6: Ich hab das mal an die Beschreibung mit angehängt, danke.
  10. Kebra

    O-Lack Topic

    Danke für die Beschreibung Ist schon im ersten Post.
  11. Kebra

    O-Lack Topic

    Oh, dankeschön Weiß jetzt nicht ob ich´s übersehen hab. Hat jemand Grafittie-Entferner-Erfahrung?? Könnte jemand dazu seine Methode da genauer beschreiben? Die würde erstmal noch fehlen. Ok, Abbeitzer ist ähnlich, aber trotzdem.... Hab auch noch meine Aceton-Methode aus´m Sprinter-Topic reineditiert.
  12. Kebra

    O-Lack Topic

    Schau mal in Post#1 da sollte erstmal das meißte stehen. Ich hab mal den Text von BerndK + Gattinator in den Anfangspost reineditiert. Ich hoffe das ist ok. Werde das bei guten oder besonderen Beschreibungen weitermachen.
  13. Kebra

    O-Lack Topic

    Bei meiner Sprinter hatte ich Glück weil es nur ein Riss und keine Roststelle war. Grundiert, irgend nen restrot genommen, fertig. @Gattinator: Sieht doch gut aus, käm ich auch mit klar Grüße B. Marianne meint noch man könnte,und werde ich das nächste mal probieren, Mit Eißspray von oben auf den Lack und von unten schweißen.
  14. Kebra

    O-Lack Topic

  15. Das würde mir reichen
  16. Hi Robby,

    >Back to the roots<

  17. Ich kann nix lesen Was drückt die Dame denn?
  18. Kebra

    O-Lack Topic

    @Jogibär: Och, Aceton mit der Auflege-Methode (siehe erstes Post). Auf jedenfall probieren. Kommt aber echt auf den Lack drauf an welche Methode was bringt. Schweißstellen, sche.. drauf. Ich hab bei meiner Sprinter auch am Bodenblech geschweißt. Wenn du dann noch nen Kumpel hast der mit Eisspray den O-Lack drumherum kühlt, perfekt. Hab einen Seitendeckel für die Nuova bekommen. Ob es tatsächlich die Nuovafarbe oder doch Silber (wie ich denke), wird sich rausstellen. Sieht verherend aus. Genau im selben Look wie der Rahmen. Schön fett Füller und zig Lackschichten. Bin dann mit dem kleinen Schraubendreher dran. Bin dann mit selbigen in die Füllerschicht und habe diese teilen können. Ließ sich dann großflächig lösen. An manchen Stellen allerdings war´s auch richtig spröde. Wie Leder: Ohne Worte... Keine Lust mehr Die Rippen sind oben drauf angeschliffen: Ob der Farbton paßt kann man noch nicht wirklich sagen, da ist die Fläche noch zu klein. Je nach Lichteinfall stimmts voll, oder wieder nicht. Ich lass mich überaschen An den Rest Füller, Spachtel und Farben geh´ich mit Aceton ran. Auflegen und einweichen lassen. Denke das funzt. Geiler Hebel Den beiz ich ab, damit keine Kratzer in´s weiche Alu kommen. Grüße B.
  19. Kebra

    SCHRAUBERWELTEN

    Ohne Heizer wär´s ne Eisstrahlaktion bzw eine (Eis)Kristall-Lackierung
  20. Kebra

    O-Lack Topic

    Warum nicht ne normele Wachspolitur/Versiegelung nehmen?
  21. Kebra

    O-Lack Topic

    Das schwedische Mädchen ist ja lecker Die GS ist auch hübsch, aber nicht mein Geschmack. Das Rücklicht find ich auch etwas übertrieben Hast du aber sicher so bekommen, hätte ich dann auch drangelassen.
  22. Sieht aber trotzdem auf ner Fuffi beknackt aus............wie´n Wasserkopf.
  23. Einfach mal ne neue Kerze bzw. falls zur Hand, ne alte Champion-Kerze reinmachen. Du sagst ja selber das am Stecker Funke ankommt. Die Kerze aber trotzdem naß ist. Oder falscher Zündzeitpunkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung