Zum Inhalt springen

Kebra

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    17.193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle Inhalte von Kebra

  1. Halt typischer Italo-Style. Sehr modern gehalten mit aufgerüßteter PX-Kaskade. Ist so ja kaum von den schönen PK zu unterscheiden. Wer will schon dieses alte Design der V50 heute noch...... Mich wundert nur das da nicht nochmal schnell ne "tolle neue" Lackierung drauf kam, hätte man ja glatt das doppelte verlangen können. Griffe und Lampen abkleben und schnell mal draufgejaucht, da stehen die doch drauf.
  2. Wozu bohren? Die Schriftzuglöcher sind doch drinne Oder wo meinst du bohren?
  3. Sehr schön geworden Ein lecker Teil , Glückwunsch
  4. -Ohne Worte- Liebe Grüße Bertram
  5. a :-D :-D :cry: :cheers: :cheers: :cheers:
  6. Kebra

    kann zu, danke

    Suche immer noch
  7. Manchmal vergess ichs. Meistens beim "schnell mal nachschauen". Mit dem Metallspachtel eh, da gehen die ganz schnell am Ar... Ist aber nun auch nimmer notwendig. Es befindet sich so gut wie kein Ü-Lack mehr aufm Roller, endlich Die Ecken und in den Winkeln war sehr mühsam und hat viel Zeit in anspruch genommen: Hier innen ist auch alles so gut wie clean: Für den Spachtel entfernen hats nicht mehr gereicht. Nach ca. 6 Std. hab ich auch nicht mehr wirklich Lust. Hauptsache ich sehe kein Pink,Weiß, und Rot mehr. Polieren tu ich wenn der Spachtel weg ist. Bertram
  8. Sehr schön, wäre ich auch zufrieden
  9. Naja, die letzteren male gings nur kleine Stückchen weiter. Manchmal hat man nicht die nötige Muse. Deswegen solls heute in großen Schritten weitergehen. Kann dieses Pink nimmer sehen Außerdem sollte ich noch die Kabelbäume für die beiden Mopeten nachbauen. Wenn der dann in der Sprinter drin ist kommen die bereitliegenden Zughüllen rein. Auch hab ich den Lenker zum schweißen vergessen mitzunehmen. Das Bremspedal muß ich auch mal rauskramen. (Grüße aus dem sonnigen Süden nach Kölle )
  10. Hab am Mi. weitergemacht. Am Beinschild vorne mal den Spachtel runtergeschliffen. Wurde wohl mit nem richtig groben Schleifpapier angeraut damit der Spachtel auch hebt. Da kann ich noch schön fein schleifen..... Muß auch mal schauen ob ich die Grundierung in halbwegs passendem Ton finde. Ansonsten ist noch ein bissl O-Lack zum vorschein gekommen. Leider ist hinter der M-Klappe an der Backe eine neue Stelle mit Spachtel erschienen Erstmal den Ü-Lack einweichen, kontrolle....sieht gut aus und kann runtergeschabt werden: Den Spachtel hab ich dann mit Aceton eingeweicht und mit einem Metallspachtel runtergeschabt: Heute soll der Rest Ü-Lack runter, kanns nimmer sehen. Auch die Spachtelstellen möchte ich entfernen. Hab heut also einiges vor. Die nächsten Aktionen wären dann: Halterung schweißen zum Richten, Schwerlastdübel besorgen und Welle rausflexen. Da bin ich ja gespannt wie das funktioniert. Grüße Bertram
  11. Hi flo, ich würde mit dem polieren etwas warten und den Lack etwas durchhärten lassen. So ne Woche oder min. 4-5 Tage. Der frische Lack ist noch zu "weich". Die Empfehlung hat mir ein Lackierer gesagt.
  12. Ich finde es gut das 2-punk nicht gleich gestrahlt hat Hübsche Special werden leider immer weniger. Vor allem mit allen passenden Lackteilen. Bei uns fahren viele rum. Sehen aber meistens aus wie grad aus dem Laden. Mit Patina sieht man selten welche. Ich kenne auch einige die in der vergangenen Zeit auch immer gleich gestrahlt haben. Heute bereuen sie es. Die beißen sich regelrecht in Arsch. Vorallem nimmt man durchs strahlen jegliche Option, später den O-Lack doch noch freizulegen. Ist ja nicht so, das ich nicht auch kompl. lackiere, dann aber nur hoffnungslose Fälle. Die blaue Special des Topiceröffners aber zähle ich nicht dazu. Also: 2-punkt, weitermachen ...... @Rundkopf1968: Dein Roller ist schon schön, wäre mir aber zu bling bling. Wo ist den eigentlich der Alukantenschutz? Vergessen oder sollte es schnell gehen und einfach weggelassen? Gibt dem Beinschild ja auch Stabilität.
  13. Ich schimpf doch nicht.....
  14. Bin ja noch über ne Woche so rumgefahren Kann jetzt für 1200,-€ mitgenommen werden. Er muß weg....... Macht ein Angebot!
  15. Könntest noch a bissl Text beigeben wie du wo was gemacht hast. Z.B. den Kantenschutz ohne Bördelzange.... Maßnahmen vorm lackieren....
  16. Dann fehlt ja nur noch der O-Lacktank
  17. Kannst ja auch feineres als 400er nehmen. Ich hatte nur das da. Habe ein Glück Spachtel nur an der Blauen vorgefunden und am Sprinterkoti. Wie man in Post#6 1.Bild erkennen kann ist da im Vorfeld mit schon recht groben Schleifpapier rangegangen worden, leider. Diese Schleifspuren bekommt man eigentlich nicht mehr rauspoliert. Sonst bleibt da kein Lack mehr übrig, leider. Und unter dem Spachtel hab ich bei der SR noch nicht geschaut, dürfte aber blankes Blech zum vorschein kommen. Ebenso am Sprinterkoti, auch relativ grob geschliffen unterm Spachtel. Da, denke ich, werd ich bei Gelegenheit partiell mit ner Airbrushpistole beilackieren. Ein Teil der Schrammen soll aber bleiben. Nicht das er dann zu clean aussieht. @2-punkt: Keine Ahnung wo ich die her hab. Die gibts aber meistens auf irgendwelchen Messen. Ist aber teils unverschämt teuer. Ich denke aber, daß normale Wachskonservierungen auch durchaus brauchbar sind und ausreichen.
  18. Ich denke pepperhh meinte du sollst kein Silikon in die Löcher stopfen bzw. unter eine Abdeckung um die Löcher zuzumachen. Politur/Lackreiniger hat immer eine fein-schleifende Funktion. Ist generell so. Mal mehr, mal weniger. Lieber evtl., wenn du dir nicht sicher bist, mit was schwächerem/schonenderem anfangen probieren.
  19. Ist verkauft, kann zu.
  20. Kebra

    Kann zu

    Der Rahmen muß noch weg!!!
  21. Die Trittleisten sind doch Top, fast keine Wellen Nimm die ruhig. Aufbereiten, neu aufnieten und freuen. Hab bei meiner Sprinter extra keine neuen drangemacht. Ist stimmiger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung