Zum Inhalt springen

Kebra

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    17.193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle Inhalte von Kebra

  1. ...äh...nee, nicht ganz. Meine AC4 hat vorne das Scharnier, Die Selbstmördertüren habens hinten.....
  2. Ok, dann ist die untere ne AC3 und gabs nicht bei den 4ern, auch keine frühen? Grüße Bertram
  3. Die mit dem Aussetzer war die erste. Sieht/hört man auch aufm Video. Suboptimal, is wohl war Muß erst sparen..... Grüße Bertram Ach ja, nen 30er Dello liegt noch zum verbauen rum. der soll auch mal drauf.
  4. Hab die 12 PS. Bei "flotter" Fahrweise brauch ich ca. 4,5-6 L/100km. Hab den 1988er Reifen jetzt drauf....hebt super. Ist ein Pirelli SC28, echt fein. Kannste runter bis kratzt, der hebt. Vorhin probiert Da hab ich gemerkt, das die untere Plastikabdeckung unterm Trittblech ja auch schleift beidseitig. Gruß Bertram
  5. Die Türbefestigung wird an der Kabine umgeschweißt Das Zündschloß, das ich benötige, ist von der AC4. Die Ape ist auch eigentlich ne AC4. Gruß Bertram
  6. Aber der Auspuff is ja mal stylisch Gruß Bertram
  7. Da kennst du mich aber schlecht. Der jetzige Hi.Reifen hat nen 6cm langen Riss an der Seite... Jetzt kommt er runter.......weil er abgefahren ist Der "neue" der drauf kommt ist von 1988 !!! Vorteil: Er hebt länger.... muß nur noch das Ölgesabber abmachen. Was weiß ich wo der im Keller rumlag. Die Asia-Teile sind ja gleich durch. Das lohnt sich nicht mal zum draufmachen. Fahre täglich min.70km teils Autobahn. Die nimmste besser als Radiergummi Ach ja, Video haben wir vor zu drehen. Müßen nur noch überlegen wer das dreht. Nicht das ich nach zwei Kurven nicht mehr im Bild bin.... Schräge Grüße, Bertram. EDIT meint noch, als noch keine Scheibe und Koffer dranwaren hats ja auch geschliffen.
  8. War grade bei meiner Mutter und habe ihre Bilder von der damaligen Paris-Reise durchstöbert...mist...kein einziger Roller zu sehen Grüße Bertram
  9. Da fällt mir noch ein, daß derMalle-Kopf für Polini-Kolben ist und nicht auf GS-Kolben umgearbeitet wurde. EDIT schmeißt noch in die Runde das ich mit 62kg 1-2 PS weniger annähernd wettmachen könnte und ich eher ein wenig mehr Trainieren sollte um einen etwas gleichmäßigeren Fahrstiel an den Tag legen sollte 2x 15 min. Training beim R&R sind halt ein bissl wenig....
  10. Hab ich leider nicht mehr im Kopf. Muß ich nen Freund fragen der mir bei den Fräßarbeiten die Arbeit abgenommen hat. Haben aber schon versucht Herrn Scherers Tips umzusetzen. (Hier nochmal ein Dankeschön ) Gruß Bertram
  11. So, nun auch mal meine Kurve von meiner ESC-Rennsemmel: 133er Polini Mono höhergelegt MalleKopf GS-Kolben 28er Dello auf Polinimembranstutzen (umgeschweißt) Lippenwelle HP4 Franz (1.Serie) Ich denke die Kurve ist ganz gut fahrbar. Gruß Bertram Video: http://www.myvideo.de/watch/4656856/Vespa_...Pruefstandslauf
  12. Beim Kurven heitzen sitze ich auch seitlich...
  13. Oder hast die untere Lagerschale (Nr.30) nicht weit genug in den Rahmen geklopft?
  14. Klasse Weiter so, prima Gruß Bertram
  15. Das klingt gut. Hab nur grad nicht soviel Budget zur verfühgung. Die sind ja nich grad billig Aber wenns was für die Cosa gibt isses auf jedenfall mal ne gute Option... Denke aber auch das ich früher oder später nicht drum rum komme. Sonst noch Vorschläge??? Gruß Bertram
  16. So, mal wieder nen Update. Bremsen laufen jetzt alle schön Leicht. Und bremsen super. Habe nun die ersten Probefahrten im Hof gemacht (siehe http://www.myvideo.de/watch/4649940/Ape_AC...hrt_seit_langem ). Leider, wie eigentlich erwartet, stellte sich heraus das die Kupplung natürlich auch durch war. Jetzt trennt sie super. Sie fährt sich einfach geschmeidig Geht gleich an, auch mit warmen Motor. Die Karosserie hat auch Fortschritte gemacht. Die Dachkannten oben sind ringsrum fertig, mit Ecke rechts hinten. Auf den Bildern ist die Grundierung direkt aufs blanke Blech, kein Spachtel !! Auch von innen nichts zu sehen Das obere Scharnierloch incl. dem Riesenloch darüber sind nun auch, beidseitig, verschwunden. Da der gute Herr etwas schwerer ist als ich, ist er nu doch durch den linken Fußraum durchgebrochen....muß er halt auch noch schweißen. Einfach mal ne Tür reingehängt... Müßte AC1/AC2 sein (kleiner Ausstellwinkel beim Fenster). ....oder die hier Wäre dann AC3/AC4 ? (großer Ausst.Winkel) Die Zierleiste ist auch schön geworden. Muß mir jetzt diese Klammern machen damit ich sie wieder montieren kann. Die alten sind alle bis auf eine, jetzt meine Vorlage, am Arsch gegangen. Mein nächstes Problem bleibt immer noch das Zündschloß. Ich habe ein 5-poliges, BRAUCHE aber ein 8-poliges Wer tauscht mit mir oder bringt mir eins aus Imola mit. Werde warsch. nicht hingehen können, mist. Tauschen wäre mir am liebsten.... Bis denn.... Gruß Bertram Edit fügt Link ein...
  17. Aber ne coole Idee, mit dem Schlauch.
  18. Hehehe, gut so. Die nächste Stufe wäre dann ein anderer Ansaugstutzen. Der Vorbesitzer meiner damaligen Minimoby hat nen kurzen Stutzen für nen 17er Gaser geschweißt. Vergaser saß also vorm Zyl. Lief, laut seinen Angaben an die 70km/h und das ohne Variateur!!! Nee im ernst, nen neuen Stutzen, etwas dünnwandiger mit nem echten 10er Innendurchmesser, das wird schon einiges bringen. Schau mal in den Stutzen....mini Durchmesser. Gruß Bertram
  19. Ansonsten wäre die Infrarotfotografie nen Versuch wert. Gehäuseteil etwas erwärmen und Fotos in versch. Temperaturbereichen machen. Wenn du Glück hast wird die Nr auf den Bildern sichtbar. Infrarot-Filme (Analog) bekommst du beim guten Fotohändler deines vertrauens. MfG Bertram
  20. Inzwischen müßte er augegast sein Ach ja, Bilder vermisse ich auch. Vielleicht ist ja die Farbe gar nicht so schlimm
  21. Bin ja kaum im LF-Berich, habe aber nu doch mal ne Frage. Was macht ihr bei der Cosa damit die nicht immer rechts + links aufsetzt? Als erstes sind die Ständergummis durchgeschliffen, rutschen dann hoch und somit nicht mehr zugebrauchen. Die aus Alu werden wohl länger heben, aber aufetzen tun sie ja doch. Und dann rechts.....der Auspuff.....da setzt immer der Krümmer auf . Irgendwann ist da halt nen Loch drin O.K. werde ersmal ein Verstärkungsblech draufschweißen bevors zu dünn wird Aber zur Problemlösung, Stoßdämpfer nen längeren oder den orig. verlängern??? Gibts für die Cosa evtl. auch Härtere?? Was meint ihr??? Nein, ich werde nicht langsamer fahren........ Den Anblick der kopfschüttelnden Motorradfahrer ist einfach zu schön MfG Bertram Edit entsorgt Schreibfehler.
  22. Mach mal den Auspuff weg und schau in den Krümmer. Als Drossel wurde da ein separates Krümmerrohr mit Flansch eingeschoben. Das machste dann raus, falls es nicht schon drausen ist. Wenn du noch nen Zweiten Auspuff haßt den du "opfern " kannst, kann mann den noch etwas kürzen. So "optimiert" mit orig. 10er Vergaser lief mein Minimoby damals 45km/h. Hab damals sogar ne orig.50er Vespa versägt MfG Bertram
  23. Der Typ wills nicht mehr fertigmachen.Ne umgeschweißte Gabel + Kleinschrott gibts wohl auch noch dazu. Das Projekt wurde wohl vor 10 Jahren begonnen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung