Zum Inhalt springen

bee

Members
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bee

  1. das glaube ich allerdings auch. bei unseren westlichen nachbarn wurden innen- und aussenpolitische aspekte bei der abstimmung schwer vermischt. wie wahr! ach ja, die EU, nicht so das 'hot topic' und auch noch von vorurteilen übel belastet. die populistischen gurken- u. bananstories werden ja gerne bemüht (no offence intended! ), aber hinter vielem steckt dann doch etwas anderes, sieht z. b. billige arbeitskräfte aus dem osten (arbeitnehmerfreizügigkeit ): Die jetzigen EU-Mitgliedsstaaten können den Zugang zu ihren Arbeitsmärkten für Arbeitnehmer aus den Beitrittsstaaten für maximal 7 Jahre ("2 plus 3 plus 2"-Regelung) beschränken. Deutschland wird zumindest für die ersten 2 Jahre von dieser Möglichkeit, zur Abschottung seines Arbeitsmarktes, Gebrauch machen und zur dienstleistungsfreiheit: Der EU-Beitrittsvertrag erlaubt es Deutschland und Österreich, von einer spezifischen "Schutzklausel" Gebrauch zu machen. Sie gilt für grenzüberschreitende Dienstleistungen durch Unternehmen aus den Beitrittsstaaten: Im Baugewerbe, bei der Gebäudereinigung und Innendekoration kann daher der Einsatz von Arbeitern aus den Beitrittsstaaten für bis zu sieben Jahre beschränkt werden. ich finde die EU-idee immer noch toll (von kleineren hickups abgesehen). sie wird nur bescheiden kommuniziert, so dass sich keiner damit identifizieren mag. aber vielleicht geht's ja doch weiter in der zukunft...
  2. hallo zusammen, nun haben die franzosen gestern ja mal lecker kund getan, dass sie nicht länger teil des "deutsch-französischen EU-motors" sein wollen. war das nur ein kleiner klemmer? ich wollte euch als lieberhaber/innen italienischer zweiräder, deutschen biers, britischer kleidung usw. mal fragen, ob ihr auch - würdet ihr in einem referendum gefragt - mit "Nein" stimmen würdet oder ob es das "Ja" zur EU-verfassung gewesen wäre? beste grüsse, bee (noch etwas geschockt vom NON)
  3. vielleicht auch noch hilfreich: http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=22119&hl= (bedüsung dr 177) öh, wie war das nochmal mit dem link einfügen?
  4. hallo, bin ja keine expertin , aber mir scheint die HD etwas fett und auch die nebendüse üppig. fahre auch den 177dr mit 24 gaser und sito+, allerdings auf sprint motor, habe z. zt. 'ne 108 hauptdüse (BE3) und ne 52 nebendüse, nur mal so als gaaaanz groben richtwert. und ich glaube, für den dr sollte auch der zündzeitpunkt verstellt werden, hatte da mal 'was über die suche gefunden, habe ich gerade aber nicht mehr parat. viel glück weiterhin, bee
  5. muss ja nicht zwangsläufig in deinem zeugnis auftauchen, solltest du dann doch mal den arbeitgeber wechseln. kommt drauf an, ob gras drüber wächst, wie dein verhältnis zu deinem/r vorgesetzten/r zum zeitpunkt des ausscheidens ist, etc. kopf hoch!
  6. kannst du noch kurz sagen, warum nicht? danke!
  7. bee

    Die erste Verabredung

    hmm, no kissing and telling hier, was? schade für die zaungäste spricht aber auch vielleicht nur für den stil der beteiligten...
  8. bee

    Vespa & Mods

    kannte ich noch garnicht. böse!
  9. fush buck!
  10. also, kondensator erstmal einfach nur festgeschraubt - und: alles bingo! ... für drei tage ungefähr ( dann fing der kram von vorne an, mal ganz übel, mal alles ok. habe jetzt testweise das killschalter-kabel in der "black box" abgeschraubt - nun scheint alles ok, wohl kabel irgendwo durch u. massekontakt. hätte doch mal gleich einen neuen kabelbaum einziehen sollen beim wiederaufbau... apropos: eigentlich müsste ich doch nur so ein rotes kabel einfriemeln von killschalter zu box, oder? ob man das so durch die karosse geführt kriegen würde, irgendwie? edit: herr job hat auf alteroller.de (danke!) auch schon angeregt, dass der killschalter selbst der verursacher sein könnte, von wg. oxidiert oder so. muss ich am we checken, bevor ich mir da irgendeinen kabelsalat antue...
  11. bee

    My GB Experience!

    die westküste schottlands fand' ich landschaftlich reizvoller als die ostküste (eher flach, bisschen langweilig). inverness würde ich nur für ein stop over nutzen, fand's nicht so prall. isle of skye ist super und gut zu erreichen. und vielleicht kannst du dir ja auch mal 'ne nacht in einer jugendherberge gönnen. trampen in schottland war auch machbar, manchmal etwas rustikal (hinten auf einem pickup neben hund u. gartengeräten). viel spass und zieh' was warmes, wasserdichtes an!
  12. bee

    die dolmetscherin....

    sag' mal, das ist deine lieblingsfrage, oder? was ist, haste ein problem mit der e.?
  13. stimmt! 1000 dank, wird an bord gebracht!
  14. ...dieses kleine plastikteil, kann man das noch irgendwo auftreiben? und wenn nicht, wie hast du das mit der led gemacht? du hättest da nicht zufällig ein hübschen bild von, damit auch dummies wie ich das verstehen? danke schonmal, bee p.s.: schade um deinen tacho
  15. hallo experten, habe die suche schon bemüht und bin nicht so richtig schlau geworden. meine sprint hat einen muscheltacho mit seitlichem 'einschubfach' für eine sofitte. gibt's da einen stecker o. eine halterung für oder lötet man das kabel einfach an und das war's (mag ich irgendwie nicht glauben)? danke für eure hilfe! gruss, bee
  16. hallo, also, mache mal den anfang: hätte letztens 'ne sehr ranzige, überlackierte mit papieren und tüv für 800 haben können oder eine mit original-lack, aber viel mehr km als deine für min. 1.600,-. fand ich in beiden fällen sehr happig. ob das jetzt hilft? aber um's mal direkt zu sagen, bevor's ein anderer tut: kommt drauf an, was sie dir wert ist. viel erfolg noch!
  17. irgendwie ziehen sich die teile ja je nach temperatur zusammen, daher habe ich sie ca. o,5 cm zu lang zugeschnitten. dann passt's immer.
  18. hallo, danke für eure tips! habe schon eine neue zündkerze drin, unterbrecher ist auf 0,4 eingestellt, ein verstellen hat da auch nix gebracht. werde also wie empfohlen unterbrecher und kondensator austauschen und den konus checken. eine frage hätte ich zum ZZP noch: kann man beim abblitzen auf die geschichte mit der gradscheibe verzichten? so ganz habe ich das nämlich mit dem strobo-dingens nicht gepeilt... danke nochmals, bee
  19. Liebe Experten, erbitte Euren Rat. Fahre eine Sprint Veloce mit 177 DR mit 24 Gaser und Sito+. Sonst alles Standard. Vor ca. 1000 km wurde alles neu gemacht: alle Lager, neuer Zyli (s.o.), Gaser ist auch rel. neu und sauber, alle Kabel u. Kondensator, Unterbrecher, etc. Nach der Anfangsabstimmung lief alles super, guter Durchzug, Fahrspass pur. Jetzt das: Springt easy an, nimmt in Stand Gas ok an, aber während der Fahrt tritt des öftern ein mehrmaliges 'Verschlucken' auf, dann geht's wieder etwas, dann wieder von vorne... Nimmt schlecht Gas an, hin und wieder auch schonmal eine Fehlzündung. So will man/frau echt nicht fahren, armer Roller. ( Habe eine B9HS Kerze drin. Ist das so richtig? Nach erster Diagnose sitzt der Kondensator rel. locker - ist das es? Oder kann da noch 'was anderes sein, was zu prüfen wäre? Im voraus vielen Dank für Eure Einblicke! Lg, bee
  20. bee

    Gegeseitig gegrüßt

    bin auch mal auf dem standstreifen mit krankem roller stehend von 2 harleyfahrern gegrüsst worden: schöne mittelfinger hatten die hmm, grüßen und pannenhilfe...
  21. ...wenn's nur nicht der ratzinger wird... geschmeidig finde ich allerdings, dass der alte fidel auch mal drei tage volkstrauer angeordnet hat. sieht wohl auch sein eigenes ende heraufziehen und hofft auf gnade
  22. versuch's doch mal bei den blechreitern auf der torstr. (138, glaube ich), nähe rosi oder bei den rollerkönigen in der monumentenstr. allerdings hat bestimmt auch das eine oder andere versicherungsbüro auf...
  23. bee

    Das Garagen Topic

    ... im weinkeller, feudal mit zugang über einen aufzug und immer 'was zu trinken um die ecke
  24. @rasputin danke dir für die schnelle antwort!
  25. eine frage habe ich: woran könnte denn der laie relativ schnell feststellen, ob auch ein motor der 1. serie in dem entsprechenden rahmen hängt oder ob ein 'normaler' v50 motor verbaut ist? sorry für die dumme frage...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung