Hallo Zusammen, Habe einen 133er Zylinder übers Kurbelgehäuse gesaugt und einen 25er Vergaser derzeit an einer PK montiert. Die Ansaugung habe ich aussen angebaut. Die Zündung ließ ich von einem fachkundigem Profi einstellen, da ichs einfach nicht zusammengebracht habe, auch die richtige Vergasereinstellung überließ ich diesem Herrn. Leider habe ich nach der professionellen Einstellung erst das Lüfterrad abgedreht, was sich aber nicht wirklich sonderlich auf díe Motorcharakteristik auswirkte. Nun habe ich: Einen Schlauch, wie man Ihn von Staubsaugern kennt, vom Vergaser bis vorne zum Vorderrad gezogen. Erstens mal siehts toll aus, und zweitens mit dem Hintergedanken, das der Fahrtwind direkt auf den Vergaser drückt. Nun, gestern wollte ich mal eine Probefahrt starten, da fällt mir folgendes auf: Die Kiste dreht nicht mehr?!!? Ich reiß also mal den Schlauch vom Vergaser, und siehe da sie läuft wieder!?!? Gut nur, ohne Schlauch dreht sie auch am Standgas immer hoch. Denke mal, das wird vom abgedrehten Lüfterrad kommen, oder sie ist einfach zu mager - hat aber eigentlich immer gepasst. Dieser Schlauch müßte doch eigentlich mehr Luft, bzw. gleich viel Luft wie vorher bringen?! Kann es sein, daß der Schlauch, durch seine Form (gerillt) Luftverwirbelungen erzeugt, die es der Luft erschweren zum Vergaser zu gelangen? Hat da jemand Erfahrung? Auf Fotos habe ich schon Vespas mit Bugspoiler gesehen, da müßte sich doch die Luft komprimieren lassen, und zum Vergaser transportieren lassen? Was muß man da an der Vergasereinstellung ändern? VIELEN DANK! Gruß Daniel (der Neuling)