-
Gesamte Inhalte
276 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Soulist
-
Alles zum neuen VMC Ranger 213ccm hier rein
Soulist antwortete auf nitrocraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich dachte das ist allgemein Usus dass man im fortgeschrittenen Schrauberdasein die Nebenwelle nach Zusammenbau der Hälften festzieht und die Nebenwelle auch vor dem Spalten löst. Ist doch viel schonender als jedesmal die kleine Hälfte über die Nebenwelle zu würgen.. Kann ich jetzt nicht beurteilen ob ihr hier die einzigen beiden seid, die das nicht so machen. Ist aber wohl auch egal im Ranger Topic. -
Alles zum neuen VMC Ranger 213ccm hier rein
Soulist antwortete auf nitrocraft's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Er will bei offenem Motor einfach nur das Bremstrommellager vom Gewicht der Gänge schonen. Braucht man nicht, das macht dem Lager nix. @boxter986: die Nebenwelle wird erst nach Zusammenbau der Hälften festgezogen. -
Si Vergaser: Abstimmung der unteren 25% Schieberhub
Soulist antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Miss doch mal den Drehschieberspalt wenn du eh den Vergaser wechselst. Schieblehre nehmen und was bekommst du zwischen Gehäuse und Drehschieberwange? Ich glaube danach bist du hier im Topic falsch -
Si Vergaser: Abstimmung der unteren 25% Schieberhub
Soulist antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Drehschieber (Spalthöhe) passt? Jedenfalls stimmt da irgendwas gewaltig nicht. Normal merkst du verschiedene Nebendüse deutlich im Stand bis 3.000umin, und der Motor reagiert auf eine 1/4 Umdrehung der LLGS. -
Si Vergaser: Abstimmung der unteren 25% Schieberhub
Soulist antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie meinen? SCK schreibt dazu: Bypasstasche Einige Schiebertypen (z.B. 8492-5 orig. T5) verfügen am Schieberanfang an der, in Fahrrichtung gesehen, linken Ecke eine kleine Tasche. Diese sorgt für einen Bypass der Nebendüse bei wenig Schieberhub. Hier wird der Übergangsbereich von Leerlaufsystem (Gemischschraube) zu Nebendüsenversorgung vergrößert, die Nebendüse beginnt mit einer früheren Förderung von Gemisch bei gleicher Schieberstellung. -
Si Vergaser: Abstimmung der unteren 25% Schieberhub
Soulist antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Pholgix hast du in den letzten 10 Monaten neue Erkenntnisse gewonnen? So ganz abgeschlossen ist das Thema noch nicht -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Soulist antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Peak mit der Gemischschraube suchen. Könnte mir denken 60/160 ist zu mager und du brauchst 65/150-160. Und HD muss bestimmt auch runter auf ca 150. Erst HD suchen und dann den Rest. -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für mich schreibt er unmissverständlich dass er nur die Superstrong gegen die Sip Reverse getauscht hat. Für mich fahren leichte Lüfterräder immer Schaise, aber das dieser Umstand sich dann noch so krass steigert ist interessant. Ich glaube aber nicht dass sich das bei einem 2kg Lüra so stark ausprägt. Wegen Federn einfach mal beim SCK schauen, die haben einige PK Federn im Programm. Oder einfach nur mal 6 Stück verbauen. -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum laufen Smallframe so geil wie sie laufen .. weil da nur ein Ritzel auf der Kurbelwelle sitzt und nicht wie bei Largeframe völlig bescheuert eine schwere Kupplung -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gerne mehr Erfahrungen mit den Reverse Kupplungen. Insbesondere ob sich das anders anfühlt. Also am liebsten jemand der eine Superstrong ausbaut und eine Reverse einbaut .. Wie ist das auf der Straße, merkt man die 300gramm Unterschied? und dann noch mal auf dem Prüfstand, ob das auch nur ein Müh mehr Power bringt Es verdrehen sich dabei offensichtlich nicht die Kurbelwellen. Wenn man annimmt dass sich die Konstruktion und die Lagerung positiv auf den Rundlauf/Unwucht auswirkt, könnte das Vibrationen minimieren prozentual wie ein leichtes Lüfterrad sein. Eine Superstrong mit ihrem schweren Korb hat Spiel in der Blumenmusteraufnahme und am Messingring .. das muss doch eiern wenn da ein Primärrad dran gerissen wird -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und mir reicht das als Referenz. Bei der Polini bin ich mir sicher dass Polini deren Kupplung ausreichend getestet hat. Zitat „umfangreiche Tests“. Warum gibt es von Polini kein gängiges 23 für 65 Primär? Man ist sich da wohl der Meinung entweder für Richtig Drehzahl (22&23/68) oder für lange 64 Primär Getriebe mit ordentlich Drehmoment (warum sollte man sonst so lang übersetzt fahren). -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieso wie kann man die Beschreibung von Polini „von 20 bis 37kg“ übersetzen? Was ist mit der Andruckplatte? -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So in der Zeit 2014/2015 hatte auch Kingwelle seine Reverse raus gebracht. Jedenfalls garantiert früher wie BFA, die da doch noch BSG hiessen. Das schreibt nämlich Sip. Wie kam es zur „Supersport“ Kupplung Die kleine Firma BFA aus Italien machte den Anfang und hat als erste das Funktionsprinzip der Kupplung für Vespa Largeframe Modelle umgekehrt. Das bedeutet, das sich nicht mehr der Außenkorb mit der Kurbelwelle dreht, sondern der Innenkorb. Dieses Prinzip wurde von einigen Herstellern kopiert, aber die Performance der BFA Kupplung wurde nie erreicht. SIP hat die Kupplung von BFA 2019 gekauft und lässt sie weiter bei den selben Herstellern in Italien produzieren. Die Kupplung arbeitet perfekt Vielleicht weiß es noch jemand genauer. -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ihr habt Recht, die Polini ist ja wirklich ein Knaller! Vorweg, bei Polini direkt kostet sie nur 270€ https://polini-shop.de/detail/index/sArticle/259291 In Italien bei 10Pollici gibt es sie auch für 260€, wenn man da eh mal wieder bestellt. Weitere Beschreibung in dem Link. Es lassen sich originale Kupplungsdeckel, müssen nicht ausgedreht werden (kostet ja auch ca 40€) oder irgendwelche der vergrößerten 100€ Deckel verwendet werden. Auch interessant, dass man die Kupplung mit 450-500ml Öl fahren soll Deshalb ist bei der Kupplung dabei: Hier das Video von Polini zu der Kupplung: Also für 270€ bin ich voll überzeugt! Das ist normal der Preis für eine Superstrong/Ultrastrong Cosatyp und wenn es dafür eine Deluxe Reverse gibt, Bingo! Von der Anzahl der verfügbaren Ritzel legt Polini hoffentlich noch nach. Ich habe derzeit nur 2 schrägverzahnte 65 Primärs wo ich die Kupplung gerne verbauen würde. -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das klingt schon mal gut. „5.000km problemlos mit 22PS“ ist eine informative Erfahrung, Danke. Heißt auch die Kupplung muss nicht am Kunden getestet werden Festhalten darf man zudem noch, dass Sip offenbar sehr von dem Reverse Kupplungstyp überzeugt ist. Ansonsten lassen sich sicherlich nicht deren 9 verschiedene Ritzel (Polini hat die wichtigsten 3) und die preislich mit +100€ deutliche Platzierung (+11%) oberhalb der Polini Kupplung erklären. -
T5 Motor in PX 80 Baujahr 83 Unbedenklichkeitsbescheinigung
Soulist antwortete auf xs125's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jeder TÜV hat T5 Motor in PX lagernd. Das ist wirklich kein Problem. -
T5 Motor in VGLA - Auspuff passt nicht...
Soulist antwortete auf Griese's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sip Road 2.0 passt ohne Probleme, auch bei 8zoll. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Soulist antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nimm dir das doch nicht so zu Herzen, Herr Abtreter. Das hatte die Tage Angeldust zu genau der gleichen Diskussion P4 vs LUZ geschrieben. -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das brauchen wir sicherlich alle nicht in Frage zu stellen, dass derjenige der die Kupplung erfunden hat, zu 100% vorher schon mal eine PK XL2 Kupplung gesehen hat. Aber ob wirklich BFA oder nicht doch Kingwelle zuerst mit der Reverse Kupplung kam, wäre noch mal interessant. -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schön wären natürlich Erfahrungen die von einem Cosa2 Typ auf eine Reverse Kulu gewechselt haben und hierüber berichten können in Punkto Zugkraft, Vibrationen, Einschleifpunkt / -verhalten und so weiter. -
Erfahrungen mit den neuen Reverse Kupplungen
Soulist antwortete auf Soulist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die „SIP COSA2 Race Ultrastrong“ ist nicht die Kupplung die wir meinen, aber trotzdem Danke für dein Statement. Tja, es gibt vielleicht einen Kupplungstyp der noch besser ist und das wollen wir hier herausfinden. -
Was habt ihr denn mit diesen „neuen“ Reverse - also diesem umgedrehten Funktionsprinzip mit Belagkorb innen - Kupplungen für Erfahrungen? Gibt es von BFA (oder gab?), Kingwelle (540€), Polini (270€) und Sip (370€, dafür viele Ritzel) Wie fährt sich das? Merkt man das krass? Ich habe in einem Video gesehen dass ein Superstrong Kupplungskorb mit Nabe ca 1.300g wiegt und im Vergleich die Sip Reverse Korbnabe nur 1.000g wiegt .. die 300g muss man doch merken!?! Sie kann mehr Kraft übertragen bei weniger Zugkraft? Also entlastet das Kurbelwellenlager. Wie schaut es mit Vibrationen aus? Hat da jemand Erfahrungen mit? Wenn man bedenkt wie unwuchtig das normale Cosa Kupplungsprinzip ist, dann sollte die Reverse Teile doch dahingehend perfekt sein. Beispiel Sip https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplung-sip-race-supersport-z-24-fuer-primaer-z-65-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vba-super-180-200-rally-px80-200-pe-lusso-t5_9344024D Beispiel Polini HT Clutch https://polini-shop.de/detail/index/sArticle/259291 Kingwelle https://www.scooter-center.com/de/kupplung-kingwelle-dragbikeclutch-aluminiumversion-vespa-px-t5-rally-cosa-kw0041?number=KW0041
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
Soulist antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wurde das Lager trocken eingebaut und dann hat es sich gleich nach 2km verabschiedet? Zentrierung vom Gehäuse ist vielleicht auch nicht 100%? -
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
Soulist antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke, dass ist wie dieser Typ mit den Reduzierhülsen für 24SI auf 22mm. Das mag bei 10-14PS im 0.x Bereich tatsächlich was bringen. -
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
Soulist antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
https://www.jockeys-boxenstop.de/Lichtschalter-BECME-LiS-SX-TV-DL-GP-weisse-Tasten OSAM haben sie auch. Und jeweils schwarz als auch weiß.