
PolePosition
Members-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von PolePosition
-
Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.
PolePosition antwortete auf Vespaland's Thema in Technik allgemein
Was hat der Plattfuß hier verloren? Das hat rein gar nichts mit dem K80SR zu tun. -
Projekt PK 80 S: Das war's. Ende.
PolePosition antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sind doch normteile, die du mit Glück sogar heute noch in Baumärkten bekommst. Bei uns hat Hornbach ein ziemlich gutes Sortiment, was sowas betrifft.- 337 Antworten
-
- ludwig&scherer
- big bertha
-
(und 16 weitere)
Markiert mit:
-
Meine Buchsen haben so viel Spiel, dass ich ein verkleben mit loctite fügen welle Nabe als nicht möglich erachte. Sind die Buchsen, die es hier 2008 gab. Wie habt ihr sie verklebt/gesichert? Danke
-
Sitzbänke für PK - Sammeltopic
PolePosition antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist jemandem ein neuer Bezug für eine original PK S Monobank bekannt? Kann außer Duschhauben nix finden... Danke. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
PolePosition antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt es eigentlich einen empfehlenswerten (nicht die duschhaube) Sitzbankbezug für die originale mono sitzbank? Habe bei den Standard Shops nix gefunden...- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PolePosition antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist einfach. Klappe von innen angucken, die Hebelachse ist ähnlich eines Niets plattgekloppt. Das bohrst du auf. Dann kannst du alles auseinander nehmen. Dann am besten planfeilen ohne viel abtrag. Zentriert bohren, Gewinde schneiden, alle Scheiben wieder zusammensortieren Schraube mit nem Tropfen loctite rein und fertig. Erklärt sich von selbst, wenn du guckst. Dauert etwa so lange wie das schreiben dieses Textes. -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
PolePosition antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, danke. Und die Kontrollleuchte sieht bei denen wie aus? Genauso, nur nicht angeschlossen?- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
PolePosition antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach mal bitte Bilder des "Blinkerschalters" sowie der "Blinkerkontrollleuchte". Danke!- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Du musst näher erläutern, was du genau machen willst.
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PolePosition antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gefühlt anfangen mit 115 60 D22 Sollte dann leicht zu fett sein. -
Habt ihr die Überschrift hier gelesen, Alder?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PolePosition antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Kupplungsbeläge sind aktuell für folgende Kupplungen erste Wahl: - Standard Kupplung mit polinifeder - xl2 Kupplung mit härteren Federn Jeweils für Einheitsklasse-Motor bzw. Etwas drüber (15-20 PS klasse) Fuhr immer surflex original 3 Scheiben Kork, Materiallager ist jetzt alle. @wheelspin gerne links zu Produkten des ScooterCenters. Danke ! -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
PolePosition antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK S elestart Blinker: Umgerüstet auf 2 Lenkerenden mit jeweils12V 4 Watt sowie die originale Blinkerkontrolllampe. Batteriebetrieb, d.h. Gleichstrom (DC). Habe 11 Vespa Blinkrelais (alle gängigen AC/DC in 12 V, lagen hier rum...) durchgetestet im der Hoffnung, dass eines funktionieren wird. Bei einem ist das auch so, allerdings klickt es auch in 0-Stellung. Somit also erstmal ok, aber kein Ziel. Bevor ich lange das Netz durchsuche und ggf. sogar Fehlkäufe tätige: Gibt es eines, das meine Erwartungen erfüllt? Link? Danke vorab! -
Die Schellen in die Fugen kloppen...
-
@praktikant
-
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
PolePosition antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Danke Rainer. Der Link ist korrekt gesetzt? -
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
PolePosition antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Moin, welches Düsenset (Hersteller) wird aktuell empfohlen? Brauche für 27 und 30 TMX einen Grundstock für 133er und 210er Motoren. Welche Range deckt das etwa ab (200 bis 350 HD? 17,5 bis 25 ND?)? Danke! -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
PolePosition antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist die aktuelle Version des 60er M1? Das B steht für 3-teiligen Auslass? -
Jo. Ich würde sogar nur 6/12 kvh nehmen. Und niemals mehr als 15er OSB. Genau so ist es seit 10 Jahren in meiner Halle. Langt. PS: Spax den Kram mit Sinn und Verstand zusammen. Brauchst keine Tellerkopf- oder Vollgewindescheschrauben für teures Geld zu kaufen. Für den Zweck langt das. Da lebt keiner drauf. Das muss nicht nach Norm oder Statik.
-
Ist das so eine Chinesen (Kfz-Stand-)Heizung? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F283311966808 Wenn ja, welche Raumgröße heizt du damit? Stimmt die angegebene Leistung etwa?
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
PolePosition antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Seit mir das mit nem Stehbolzen des original Blechluftfilters passiert ist, klebe ich die immer ein... -
Heizkörper rein! Ist doch gut gedämmt. Für vorher: Die Gedanken, die du dir machst sind theoretisch richtig, aber wenn du ab und an lüftest zu vernachlässigen. Vor allem, wenn du nicht mit freier gasflamme heizt. PS: Klar hast du kondenswasser, aber das wird m.E. nicht so tragisch sein.