Zum Inhalt springen

PolePosition

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von PolePosition

  1. sowas hatt ich auch mal.....hab dann kondensator, kontakte und zündspule gewechselt, und weg wars...denke, dass es am kond. gelegen hat, weiss ich aber auch nicht mehr genau....
  2. moinsen, ich fahr nen pk-bitubo mit zwei federwegsbegrenzern, und bin vom fahrverhalten im vergleich zu vorher zufrieden. vorher war ein sebac mit taffspeed-feder drin. optisch wie die schwarze px ungefähr....durch die begrenzer kann ich noch so doll in die klötze gehen, oder harte wheelies landen, da setzt das garelli nicht auf.ohne auf jeden fall!! einziges problen: PSP 2000L setzt in harten linkskurven natürlich gerne auf...
  3. Moinsen, fahre auf nem 28er dello den originalen ansaugschlauch und bin auch, bis auf einen punkt, sehr zufrieden damit. das problem ist, dass er den vergaser "nach unten zieht", d.h. in richtung zylinderhaube, was halt nicht gut für die schwimmerkammer ist und vor allen dingen nicht für das gummi zwischen drehsch.-ass und gaser. das reisst ja bekanntlich gerne ein und der zug wird ja durch eben beschriebenen punkt noch stärker. das möchte ich gerne vermeiden, bzw. das risiko minimieren..... jetzt meine frage: ist das bei den malossi ansaugschläuchen anders? hab noch nie einen in natura gesehen...aber die sollen ja abgewinkelt sein... und was ist denn der unterschied zwischen dem malle membran und dem malle drehsch.- balg? die länge? Danke gruß..................
  4. der meinung bin ich aber auch....geht das nicht anders?
  5. sorry, aber du fährst den motor seit jahren und weisst nicht die vmax???????? das geht??? gruss uwe
  6. 150,- Eus edit sacht...dass ich datt ding immer noch hier stehen hab.........
  7. dann nimm den drehschieber.........
  8. nochmal für alle: kompletter roller ohne motor, mit allem anderen und zwei rädern und polini links... steht aber auch schon oben
  9. tja, is ja alles gesagt....
  10. ganz einfach.......du hast den auspuff an der falschen stelle des motors angeschraubt..... :grins: :grins: :grins:
  11. so, potetieller käufer ist aus spontanem geldmangel abgesprungen, deshalb wieder: SCHIEB HOCH!!!!!!!!
  12. dazu kann ich nur sagen: kupplungshebel entgraten........... gruss uwe
  13. DITO!!!!! sehen vielleicht "turbo-mäßig" aus, taugen aber in der wurzel nix!!!!!! dieschaufeln können sich nicht genug luft holen!!!! hab die erfahrung gemacht und rate jedem von den :puke: -teilen ab!! nachdem ich wieder gegen orgi getauscht hab, hatte ich keine thermischen probs mehr..... gruss..............
  14. ...und du kannst es ja durch ebay beweisen, dass du sie gekauft hast...mit datum und allem pipapo. mach dir ma keinen kopp...... gruss...................
  15. Hat nicht jeder???????????
  16. moin, ich hab so das gefühl, dass hier manche in träumereien verfallen.... wenn man mit seinem kfz(egal ob fuffi, px, motorrad oder auto, meinetwegen auch trecker ) von der polente angehalten wird und einen RAP unter der linken backe hat, muss der bulle keine extra schulung hinter sich haben, um zu sehen, dass hier was nicht original ist...hinzu kommt ja meistens, dass die karosse auch noch optisch aufgewertet ist und "sportlich"aussieht. dann kann er sich ja auch denken, dass da was nicht stimmt. wenn ihr mit 100km/h an den jungs in der stadt vorbeirauscht, hilft euch, wie oben schon erwähnt, auch nix mehr.... das sind doch auch nur männer, denen ein gewisses interesse an fahrzeugen und motoren angeboren ist :grins: und die somit auch nen gewissen blick für sowas haben....und wenn an einer 30 jahre alten fuffi ein auspuff mit nem riesen schalldämpfer dran ist, auf dem auch noch gross PM TUNING ENGLAND draufsteht, dann erkennt sogar meine oma, dass da was nicht richtig ist, oder... also, wenn mann gefickt wird, schön freundlich sein, denn im normalfall, wenn man sich im strassenverkehr ordentlich verhalten hat, dann liegt es daran, dass der beamte seine olle morgens nicht lecken durfte... ein befreundeter polizist sagte auch mal, dass er und die meissten seiner kollegen die leute meisstens nur anpissen, wenn die karre in einem grundsätzlich schlechten zustand ist, wie zum bsp. 140 km/h, aber das rücklicht funktioniert nicht und der bowdenzug der vorderbremse baumelt im kotflügel rum...oder aber, wenn ihnen dein gesicht nicht gefällt. und da hilft leider nur arschkriechen und freundlich sein..... In diesem Sinne... auf die Beck´s Kisten!!!!!
  17. moinsen, also original solls sein und zwar mit dem original "aufmacherhebel"... kann auch dellig sein. gruss uwe
  18. 28 dello auf drehschieber...200er block... rynegehown
  19. kurze anmerkung zu armins ersten spacern in 4mm.... angepasst, eingebaut und siehe da...der gaser rubbelt nicht mehr!) kleine idee, grosse wirkung! danke... uwe
  20. ich will ja nicht klugscheissen, ABER: wenn es einen OBEREN totpunkt und einen UNTEREN totpunkt gibt, dann is ja wohl auch klar, wo oben und unten ist oder?????
  21. ja, natürlich ist der von G., aber es gibt noch (mindestens) zwei andere, die von den meisten vcerbaut wurden, bevor es die ´98er gab. DIE meine ich. sind optisch schöner(natürlich geschmackssache ) und das übersetzunggsverhältnis soll bei der alten grimeca-bremse besser sein, als mit dem 98er hebel. aber ich glaub, du willst ja eh ne 98er verbauen, also ist die 98er pumpe natürlich ein selbstgänger....... gruss............
  22. Nee mensch, die Mofa!!! :grins:
  23. meiner meinung nach gibts ne alternative, nämlich den grimeca-geber. bei der grimeca-classic bremse ist der vom übersetzungsverhältnis auch deutlich besser.....nur leider nicht so einfach ordentlich anzubringen.....
  24. da war einer schneller als edith..........
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung