
PolePosition
Members-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PolePosition
-
Sind es denn beim ADAC Verträge? Oder Mitgliedschaften?
-
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
PolePosition antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn der Bolzen zu leicht reingeht, wäre mir das zu heikel. Saugend schmatzend mit etwas Druck bei 20°C ist gut. Alles andere wäre mir zu leicht. Bin kein Ölpumpen-Typ, aber ich meine, 200er Ritzel fördert mehr Öl. Mal googlen. Anzugsmomente des malossi oder des normalen Polinis wählen (Alu-Zylinder). Googlen. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
PolePosition antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat schon einer die zwei ursprünglichen Fragen beantwortet? -
Das funktioniert einwandfrei. Dicht=Druck bleibt über ewigkeiten. Undicht=Druck fällt sofort merkbar. Nicht immer alles theoretisieren.
- 592 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schlauch gibt's in jedem Supermarkt oder liegt zuhause rum. Auf Einlass und Auslass und fertig.
- 592 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
PolePosition antwortete auf markes's Thema in Blabla
Er braucht viel Kraftstoff? Unser ACV wird mit unter 7L/100km täglich 100 km über die Landstraßen zur Arbeit gefahren. Bei einem Gewicht von 2,3 t. Das ist doch echt nicht viel, bzw. richtig wenig. -
Egig170 - 99% Plug & Play
PolePosition antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PJ tot HD 295 ND 22,5 Nadel vom 30er Clip 2 v.o. Gemisch 2 U raus Das ganze im 27er TMX. Fährt gut, ist aber sicherlich noch leicht zu fett. Kann man ja relativ leicht als Ausgangsbasis hochrechnen auf einen 30er. -
Wie ist der Unterschied zum Franz?
-
Hatte ich mal am Auto. Wärme hat es weich gemacht und dann ging es mir irgendeiner Verdünnung aus dem Regal ab. Ohne Wärme habe ich es auch nicht gelöst bekommen.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
PolePosition antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke! Bei der obersten, wo ja die meiste Hitze abgeführt werden muss, hatte ich theoretische Bedenken. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
PolePosition antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab hier noch nen 133er ohne obere Kühlrippe gefunden. Ist jemand das schon mal gefahren? Wirkt es sich stark negativ auf das thermische Verhalten aus oder ist das im tolerierbaren Bereich? Danke -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
PolePosition antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kein kurzer vierter. Einfach zusammenschrauben wie 1995. Fährt und erfüllt den Zweck. -
Was heißt das denn: "Fahrzeug wurde aus dem Nachlass des 90iger Jahre Vespatuners "Teasy" gekauft."
-
Landesbauordnung. B-Plan. Beides über Google zu bekommen idR. Wenn dann noch unsicher, Architekten fragen.
-
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
PolePosition antwortete auf markes's Thema in Blabla
Schiebetürkeil ist, meine ich mich zu erinnern, ab T4. -
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
PolePosition antwortete auf markes's Thema in Blabla
Google mal danach. Bei T3 ist es noch einfacher/günstiger, hab ich so in Erinnerung von früher. Da kannst du einfach die Stange des Schlittens an der schiene verlängern (Stück zwischen schweißen). Google hilft dir weiter. *T3 *breitreifen *schiebetür (Oder so) -
Elektrische Sonne - "Lichtkraft" Kupplung aus Aluminium
PolePosition antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wollt ihr ihm das alle dann gerne per PM schreiben? Das wäre toll für alle anderen, die das Thema abonniert haben und nicht mit Unwichtigkeiten vollgeballert werden wollen. Danke vorab.- 805 Antworten
-
- 1
-
-
Egig170 - 99% Plug & Play
PolePosition antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich bestätigen. Verlängern braucht man nix. Fahre allerdings auch mit 27er TMX. Blech am Membrankasten nach außen biegen hat nicht ausgereicht. Habe dann nach innen umgelegt und ne ordentliche Mulde da reingedengelt. Gaserraumbodenblech ist original. Platz ist genug. PS: Der geschweißte PK-Schnüffel passt perfekt durch Loch und ist (was die Dichtigkeit der Schweißnähte betrifft) perfekt geschweißt. Super Qualität! Nicht wie bei manchen anderen Herstellern. -
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
PolePosition antwortete auf markes's Thema in Blabla
Schlimm. -
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
PolePosition antwortete auf markes's Thema in Blabla
In meinem Dunstkreis alle kaputt. Ergänzung: Vielleicht haben da andere andere Erfahrungen, aber ab 200k haben da einige die Grätsche gemacht (3). -
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
PolePosition antwortete auf markes's Thema in Blabla
Und die ersten als 60 PS 4-zyl Sauger. Benzin außen vor gelassen. Bin alle drei gefahren. 1,9 TD ist sehr angenehm zu Schrauben. 4 zyl VW halt. Da kannste alles selber machen ohne Probleme. Der 2,4er ist auch kein Hexenwerk, aber aufwendiger. Dauerläufer sind beide. 2,4er wohl noch eher. Den 2,4er Bin ich mit entspannten 125 bis 130 bei moderatem Verbrauch Langstrecke gefahren. Ist aber ein LKW-Motor gefühlt. Der 1,9er TD ist spritziger und lässt sich fast fahren wie ein Passat. Ich find beide gut. Aber: Aktuell 2,5er TDI (ACV) aufm Hof. Also nach Facelift. Bester Motor! Da gibt es keine 2 Meinungen. 20 Jahre T4 Erfahrungen mit mehreren hunderttausend km auf diversen Varianten. Weglassen würde ich den 1,9er Sauger. Das macht keinen Spaß. -
Danke allen. Natürlich ist keine Farbe mehr zu erkennen. Das wäre dann ja einfach.
-
Moin, Kann ich irgendwo anhand der Rahmennummer einer deutschen Special den O-Lack, mit dem sie ausgeliefert wurde, herausfinden? Danke vorab.