
PolePosition
Members-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PolePosition
-
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
PolePosition antwortete auf markes's Thema in Blabla
Was sind das für Felgen auf dem letzten Bild? -
Meine Großtante ist verstorben. An c19. Mehrere verharmloser fragten als erstes: Mit oder wegen c19? Menschen die ich mag. Da kriegst du das kalte kotzen. PS: Fragten natürlich mit diesem Gewissen blick, als wenn sie dir, wenn du die "falsche" Antwort gibst, gleich ihre bestätigte weltanschauung präsentieren.
-
Bei 903 vor allem die Blattfederaufnahmen hinten ansehen. Schweller haben sie fast alle was, würde ich sagen, aber das kriegt man ja auch in der Garage hingeschweißt. Ein Problem könnte auch werden, ne Werkstatt zu finden, die das Ding auf die Bühne bekommt. Als x13 fahre ich mit etwa 3 Tonnen auch mal mit 160 in den Urlaub. Alle Motoren drunter sind m.E. zu schwach (Und ich bin nicht verwöhnt, bin vorher 20 Jahre diverse untermotorisierte T3 und T4 gefahren).
-
Rost, Rost, Rost, Rost und Rost. Alles andere kannst du reparieren. Nur 313 aufwärts und das als echter 3,5-tonner. Ich finde 903 geiler und fahre ihn auch. Ach ja, Rost!
-
Bin kein Elektriker, aber: Nimm 2 Stück 5-adrig. Dann hast du das vernünftig konstruktiv getrennt. Wurde bei mir kürzlich bei genau der Aufgabenstellung so gemacht.
-
Klare Frage für @Fullerton
-
Für mich ist der Roller weit entfernt von einem Pokalsieger...
-
Ja, du machst dir zuviele Gedanken. Alternative: L-Leisten aufs Dach kleben und die Panele daran verschrauben. Empfehlung für kleber: https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Konstruktionsklebstoff-Klebt-und-Dichtet-Power-NSF/14013005041104.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/ "Anwendung" lesen.
-
Berufswechsel Ü40 - Der Business-Scheiße den Rücken kehren
PolePosition antwortete auf Elbratte's Thema in Blabla
Danke. Zustimmung. -
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
PolePosition antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist das nicht der einzige Grund, son ding zu montieren? Originaloptik. -
Sehe gerade nach schnellem googlen, dass die neu nur für AHK tatsächlich etwa zwei bis drei Aluzylinder kosten. War vor einigen Jahren noch günstiger. Da kostete sowas 400 etwa. Meiner hat gebraucht 250 gekostet. Findet man auch immer mal wieder, wenn man die einschlägigen Verkaufsportale beobachtet.
-
Leider nicht. Meinen habe ich auch "nur" gebraucht gekauft. Mein Fahrzeug hat auch eine stützlast von 120 kg, was natürlich dafür auch gegeben sein muss. Ich weiß aber, dass andere sowas besitzen, bzw. neu gekauft haben.
-
Ganz ehrlich: Das ist alles kakke mit nem roller im Auto, in dem du schläfst. Wenns ganz kakke ist, ist sogar die Fahrt kakke. Habe das natürlich auch über zehn Jahre gemacht. Einmal in nen rollerträger für die ahk investiert und nachhaltig glücklicher. Dann weiß man erst, wie kakke das vorher war. Son ding kostet soviel wie die aluzylinder auf euren rollern. Ist also preislich überschaubar.
-
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
PolePosition antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jetzt jeder was dazu gesagt? Können wir in Thema weitermachen?- 2.336 Antworten
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Da delticom das high performer nicht mehr vertreibt und ich damit sehr zufrieden war, stellt sich mir die Frage, ob hier bekannt ist, welches Öl in den gebinden steckte. Ist das hier bekannt? Von delticom bekomme ich darauf keine Antwort (klar...). Adäquate Alternativen (preis/Leistung) bekannt? Danke vorab.
-
Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?
PolePosition antwortete auf markes's Thema in Blabla
Richtig. Nein. Ab 96 vorne rechts vorhanden. Unabhängig davon, welcher Motor. -
Genauso ist es. Anruf und erzählen was man machen will und fragen, wie man es machen soll, damit er es später abnimmt. In der regel total problemlos, wenn man vernünftig und sorgfältig kommuniziert und arbeitet.
-
Das ist so nicht ganz richtig. Die Bedingungen ändern sich allerdings auch häufig. Spüle/Wasser nicht erforderlich. Schrank muss drin sein. Kochgelegenheit muss fest verbaut sein, kann aber, wie du geschrieben hast, auch ne einfache 220V Herdplatte sein, ohne dass man eine 220V Anlage im Auto hat (Stecker baumelt runter). Fenster im Wohnraum muss vorhanden sein (kein komplett geschlossener trapo). Hierfür einfach beim prüfer vor Ort anrufen. Ich hatte mit Spüle geplant und dann erfahren, dass es nicht erforderlich ist. PS: Gas- oder Spirituskocher müssen für Innenräume zugelassen sein. 12 Euro ebay Gaskocher ist (eigentlich) nicht mehr zulassungsfähig.
-
Danke für die Antwort. Das sind aber keine normalen T1N Sitze. Daher meine Frage.
-
Welche Sitze hast du da verbaut?
-
Zusatz: Fahre kurzen vierten der t5, ist aber absolut nicht erforderlich.
-
ScopterCenter
-
30 phb drehschieber und 57 hub. Bei 40 in den vierten und bis 120 zieht er sauber hoch. Sollte bei 60 hub und 24 si nicht anders sein.