Zum Inhalt springen

BBCreativo

Members
  • Gesamte Inhalte

    187
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BBCreativo

  1. Schlachten gibt es bei mir nicht, ich kann nur vorwärts... :grins: Ansonsten kannste jede Info haben...!! Hast du so ein Dings? Kannst du mir mal Photos von der Variomatik bzw. Fliehkraftkupplung machen...? ICQ: 73188653
  2. Mein Händler meinte mal, es müsste keine verbaut werden, hatte aber eine verbaut. Ich hatte dann von Anfang an keine richtige Leistung. Die Dichtung war defekt, und undicht. Also entfernte ich sie, schliff den Kopf, und die Zylinderfläche auf einem planen Untergrund (Tisch, Spiegel) 800er Papier, etwas Wasser, Plan... Seither keine Probleme, und er geht wie Zunder.... Wichtiger sind die Kolbenringe.... Ist die Kompression OK?
  3. Hallo an Alle, Der Filzring im Ansaugstutzen hat nichts mit "Dichten" zu tun. Er ist nur wegen möglicher Vibration dort. Die Kolbenringe beim 2-Takter sind fast ausschliesslich für die Kompression am Kolben. Sind sie defekt, qualmt es wie Teufel, der Roller zieht nicht, da er keine Kompression hat... Auch die Falschluft kann daher kommen, oder natürlich von defekten Simmeringen auf beiden Seiten. Die Bremstrommel hinten ist, wenn falsch oder lose angebracht, genauso eine mögliche Falschluftquelle... Aber dies alles wisst ihr ja natürlich....
  4. Keilriemenscheibe, poliert.... Der Riemenspanner, bearbeitet.. Die Variomatik, schon bearbeitet... Die Variomatik2, schon bearbeitet... Auf jeden Fall die Federn hier im Bild kontrollieren. Sie sorgen dafür das der Roller an der Ampel etwas zügiger vorankommt, weil er höher drehen kann, wenn sie härter sind...!!!
  5. Ähhh, Thoerty.... Die Düse ist die normale, original eingebaute....!! Du bist auf dem falschen Pfad.... Aber wenn du meinst.... :grins:
  6. Hallo Zusammen, hat jemand von Euch Teile der Variomatik der PK125XL Automatik, oder kennt jemanden der so etwas haben könnte...? Grüsse BB
  7. Ist der Zylinder wirklich im Eimer? Wie sieht der Kolben aus? Kaputto? Den Zylinder "Hohnen" bedeutet eigentlich nur ihn im Kreuzschliff aufzurauhen, damit sich dort das Öl fängt, und somit besser schmiert.... Macht man bei hohen Laufzeiten der Zylinder.... Der Zylinder wird sauheiss.... Für mehr Kühlung sorgen...!!!
  8. Hast du die Kompression geprüft ? Meiner lief 50 den Berg rauf 40... Aber trotzdem keine Power.... Jetzt läuft er 60, und geht ab wie Schmitz.... Mach mal den Riemen ab... Wenn du den Motor (Oben) mit der Hand durchdrehen kannst, sind der Kolben und die Kolbenringe, möglicherweise auch der Zylinder hin... Die Kupplung (unten) nach vorne ziehen, dann kannst du den Riemen ganz leicht herunterziehen... Betriebserlaubnis
  9. Hallo Thoerty, ich glaube das Problem des Rollers liegt nicht am Vergaser....!! Hat er Kompression...?
  10. Hi, ich habe zwar "nur" den Polini 110er drauf, dieser wurde auch sauheiss... Nach öffnen des Seitendeckels kam nmir da so eine grauselige Hitzewelle entgegen, und ich dachte mir das dort ein Hitzestau entsteht. Also machte ich mir Kühlschlitze in die rechte Seitenbacke, und seit dem kann ich rumrasen wie ich will, und vor allen Dingen wo ich will... (Berge) Ich habe da so eine alte Backe genommen, mit der Flex eingeschlitzt (angezeichnet) und dann mit einer breiten Zange diese Schlitze in Fahrtwindrichtung hochgeklappt.... Kein Hitzestau mehr... Klappt Wunnebar, das Dings...
  11. Lüftungsschlitze in das Seitenblech gemacht.... Reichen 50KM Vollgas 80km/h... Primär: 3.0 nicht weniger !!! Dreht aus...!! Spitze reale 100km/h, hingelegt...!
  12. Echt, du musst mal sehen, was der für eine Scheisse schreibt, versülzt dann auch noch mit "hascht" und "muschte mal..." :puke:
  13. 110Polini, 19er Vergaser, 3.0 Primär, Sito Plus..... Plug and Play... Keiner sieht etwas, und das Teil geht 90, zieht wie ein Motorrad.... Den Elestart wirst du dann, wegen der hohen Kompression möglicherweise vergessen können....
  14. 130 Octan Wie geht dat denn...?? Sehr interessant, wo es doch nur 100% gibt...?!
  15. Oder nennen sich: Dr. Vespa http://www.vespaonline.de/index.php?
  16. Möglicherweise sind einige Kabel vom Blinkerschalter(Unter der Lenkerabdeckung) zum Verteiler (Unter der Kaskade) gebrochen. Durch das Schalten werden immer die Kabel verdreht, bis sie brechen. Oder es ist einfach ein Kabel am Blinkerschalter ab. Dann sind meistens die Lampenfassungen verrostet, haben deswegen keinen Kontakt, die müsste man auf jeden Fall auch überprüfen. Wenn das Relais auf der einen Seite blinkt muss es nicht zwangsläufig defekt sein...
  17. Hallo Leutz.... E r i s t d r i n . . . . Nein nicht DER.... Der Zylinder... 75ccm im PLXL1 Automatik... Und: Er geht wie Schmitz Katze....! Kein Vergleich zu früher, so wie ein anständiger Roller halt... In Spitze war er (natürlich kurz, da neu...) auf 65 KM/H .... Und in welcher Zeit er auf dieser Geschwindigkeit ist... :love: Nur die Übersetzung macht mir halt Gedanken, aber ich baue gerade eine Andere mit Teilen einer neueren Piaggio-Automatik.... Also man kann den Umbau empfehlen... Festgestellt habe ich, das er ohne Deckel auf dem Luftfilter besser läuft, da muss was anderes als der originale Luftfilter dran.... Wenn einer Infos braucht.... über PM melden... Grüsse BB
  18. Hi zusammen.... Der Zylinder Pinasco 75ccm für die Automatik ist jetzt da... 122,30 Klinkerli... Boing! Obwohl der Mensch von www.Rollerladen.com gesagt hatte, es wäre alles komplett, also mit Dichtungen, waren ebendiese nicht mit dabei. Eigentlich brauche ich nur die Fussdichtung, entweder eine stricken, oder ich lasse sie weg.... Bild1 Bild2 Bild3 Morgen dann einbauen.... Ui, des tut weh.... Grüsse BB
  19. Was ist eigentlich "Hohnen" ist das sowas wie verhöhnen....? Oder ist damit ein "Aufrauhen" eines Zylinders gemeint, damit er wieder besser eine Ölschicht herstellen kann, die durch das Glatt-Schleifen der Kolbenringe und des Kolbens nach einer gewissen Laufzeit duch die entstandene "Glätte" der Kolbenlaufbahn des Zylinders so gut wie nicht mehr existieren kann, weil das Öl eben nichts mehr zum festhalten hat...???! Ich galaube, manche denken, "Hohnen" ist Zylinder glätten.... Was es eben nicht ist.... Lasset uns uns alle Hohnen....
  20. *** Der Durchmesser des Durchgangs eines Vergasers, sorgt erst einnmal für mehr Luft.... *** Zusammen mit den Düsen sollte dann ein Kraftstoff Luftgemisch entstehen.... Diese trifft dann auf einen mickrigen kleinen Zylinder der es dann "gut eingeblitzt" zünden soll.... Was soll das ? Für einen 75ccm reicht ein 16er Vergaser schon "Dicke"... Er erreicht spielen seine Drehzahl, mit der orionalen Primär bin ich mit so einer Konfiguration den Berg mit 70 hoch gefahren... Den Berg runter mit astronomischen Drehzahlen dann 80... Aber wie schon gesagt, ich möchte das immer und immer wieder reproduzierte und oft auch kopierte "Fachwissen" der anderen nicht unterminieren..... !!! Hier nochmals Dank an T4, dessen Beiträge ich immer mit Vergnügen gelesen habe, weil er immer ganz nah und technisch argumentiert.... Ihm würde ich fast alles glauben.... !!! Und dies war hier mal ernst gemeint.....!!! Ansonsten immernoch: Versoffene Roller kann man nicht auch noch mit Bremsenreiniger bearbeiten, sonst werden sie Benzinoliker.... Erstmal trocken legen, und dann mit einer Bier-kronen-korken-Menge Benzin direkt in den AS starten.... Aber was rede ich wieder.... Ich habe ja doch keine Ahnung.... Ansonsten: Juhuu, noch jemand für die Polonaise.... :wasntme:
  21. Ok, Oberpolinimeister.... Ich gebe auf.... Ich schliesse mich dann auch dem Rainer an, dann können wir ja eine versoffene- Roller-Polonaise machen.... Ich hoffe es ist genug Bremsenreiniger da... Damit der Kolben kein Öl abkriegt, ist ja schädlich.....
  22. Also ich gehe eigentlich immer davon aus, das jemand der Zündzeitpunkte verstellt, auch etwas von einer Keilnut und einem Keil weiss.... Man kann natürlich, wie viele hier, erstmal andere für blöde hinstellen, um sich selbst ins rechte Licht zu rücken... Am interessantesten finde ich die Tips mit "Bremsenreiniger" , "Startpilot" usw.. Am Besten noch in den versoffenen Zylinder rein, vielleicht noch etwas Aceton dazu, und kräftig den Roller schütteln.... Vielleicht sollte man aber erstmal dafür sorgen, das der Zylinder innen nicht sio "NASS" ist, sondern das dort ein Gemisch entstehen kann ???? Hat das Dings überhaupt Kompression...?? Ehrlich.... Wärt ihr Ärzte, wären alle eure Patienten tot, jeder hätte eine Polini-Banane am Kopf, und bei 75ccm einen 38er Vergaser zwischen den Beinen.... Und nicht zu vergessen eine 2.54 Übersetzung ebenfalls bei 75ccm, dann fährt er wenigstens den Berg runter ganz schnell..... :uargh:
  23. Hallo Palz, ein Kumpel hat eine 50 Spezial aus Italien mit gebracht, und meinte es wäre kein Bremslichtschalter im Fusspedal vorhanden....?! Ist das so...? Könnte man das mit einem anderen Teil Plug und Play beheben, oder sind da grössere Umbauarbeiten von Nöten....? Grüsse BB
  24. Ne dumme Frage: Wenn der Keil sich vom Polrad verabschiedet hätte.... Gäbe es dann einen Zündfunken....?? Ich glaube nicht... Es sei denn er würde einen Gasanzünder benutzen... Ich denke es liegt an der Kaffemaschine in der Küche, deswegen springt er nicht an.... Oder am Lenker, der ist bestimmt krumm.... Vielleicht hilft auch ein Paulani Masturbini-Auspuff.... Oder ein Pumpel-Zerknalltreiber.... Aber ich würde d o c h eher auf einen viel, viel zu grossen Vergaser tippen, der gewissermaßen nicht das Benzin Luftgemisch herstellt, sondern simpel gesagt, in den Zylinder pisst....
  25. Wenn du mit dem Teil mit Original Übersetzung 70 fährst, ist der Motor Drehzahlmässig kurz vor dem Exitus.... Achtung....!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung